Kigakids

Forum Kigakids

Wessen Kind war damals BREIVERWEIGERER?-Wichtig:(

Thema: Wessen Kind war damals BREIVERWEIGERER?-Wichtig:(

Wessen Kind war damals BREIVERWEIGERER? Hallo an Mamas mit Kindern, die als Babys Breiverweigerer waren! Meine Maus ist 1 Jahr alt und akzeptiert keinen Brei und Fingerfood (ich versuche jeden Tag) Sie bekommt nur die Flasche:(. Wann haben eure Babys/Kleinkinder denn endlich so viel gegessen, dass man auf die Flasche verzichten konnte? Bitte um Hilfe, es ist seeeeeeeeeeeeeeehr wichtig für mich. Falls es jemand interessiert (http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=264246) DAAAAAAAAAANKEEEEEEEEEEEE!

Mitglied inaktiv - 21.05.2009, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

So'n Ärger, jetzt ist mein ganzer Beitrag an dich weg... Ich habe deinen Beitrag an Dr.Busse gelesen und muss sagen, das was du primär DRIngend ändern solltest ist die Wahl der Flaschennahrung! Nicht nur, dass die 3er absolut überflüssig und schlecht ist (kaum Nährstoffe, dafür Zucker, Aromen,..) reicht die Nahrung für deine Tochter nicht, wenn sie noch keine Beikost zu sich nimmt. Kinder, die noch nicht zuverlässig Beikost essen brauche unbedingt Pre-Nahrung (max. 1er) um alle Nährstoffe zu erhalten, die ein Noch-Nur-Flaschenkind braucht! Auch die (ebenso überflüssige) 2er ist erst ab Beikost-Alter! Meine Kinder waren zwar keine Breikost-Verweigerer, aber mochten keinen Milch-Geteide-Brei. Gemüsebreie wurden phasenweise verschmäht, GOB gingen immer. Aber jedes Kind hat so seine Eigenheiten: meine Beiden mochten erst sehr spät stückig gegessen, sind dann von feinpüriert gleich auf "nackte Nudeln" umgestiegen. Mein Rat: Steig unbedingt auf adäquate Milch um, dann kannst du entspannt sein. Dein Kind wird reht gut versorgt, du kannst ihr von Zeit zu Zeit immer mal wieder was anbieten und wenn sie partout nicht mag, auch gut. Das wird, hab Geduld! LG

Mitglied inaktiv - 21.05.2009, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat auch nie Brei gemocht, allerdings hat er zumindest ein bisschen Fingerfood zu sich genommen. Aber auch immer nur Minimengen - ansonsten wollte er lieber gestillt werden. War auch völlig okay. Unsere KiÄ hat dann als er ein Jahr war mal Eisenwert etc. überprüft weil Eisenmangel Appetitlosigkeit verursacht, aber es war alles bestens. Irgendwann hat er dann gegessen. Nie viel und das macht er auch jetzt mit 4,5 Jahren noch nicht. Aber er ist trotzdem topfit. LG platschi

Mitglied inaktiv - 21.05.2009, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde erst mal ihr Blut untersuchen lassen, ob sie alles hat, was sie braucht (falls der Arzt das für nötig hält). Wenn alles o. K. ist einfach abwarten und den Druck rausnehmen, für dich und für die Maus. Ich würde ihr auch nichts mehr zu Essen hinstellen, wenn sie mit am Tisch sitzt. Einfach mit hin setzen und genießen, daß die ganze Familie zusammen ist. Irgendwann fängt sie sicher an. LG Inge

Mitglied inaktiv - 21.05.2009, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

Beide waren es. Sie bekamen Schnitte ohne Rinde mit Leberwurst. Klappte prima. Die Flasche musste ich beim Großen gegen Spielzeug tauschen, da konnte er schon laufen. EWr trank aber ab dem 1. Lebensjahr nur noch Wasser draus. Der Kleine hatte nur eine Sigg- Flasche.

Mitglied inaktiv - 21.05.2009, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

meine drei kinder wollten alle mit einem jahr weder flasche noch brei essen. gut, die frühstücksflasche hab ich ihnen noch gegeben, aber dann aßen sie den ganzen tag normal vom tisch mit, als sie ein jahr waren. ich habe mit gewürzen gespart oder hab ihnen einfach nur brot mit wurst kleingeschnitten. streikäse kam auch gut an oder leberwurst/mettwurst mit der zeit aßen sie dann immer mehr von tisch, bis ich dann die flasche mit etwa 1 1/4 jahr ganz weglassen konnte.

Mitglied inaktiv - 21.05.2009, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Meine haben zwar alles gegessen, was sie vorgesetzt bekommen haben, aber ich habe bei beiden mit Obst (ganz fein püriert) angefangen - das Mittagessen mochten beide nicht anfangs.

Mitglied inaktiv - 21.05.2009, 22:47