Kigakids

Forum Kigakids

Welches Wundinfektionsmittel?

Thema: Welches Wundinfektionsmittel?

Hallo, einen sonnigen Morgengruß euch allen, wollte mal fragen welchens Wundinfektionsmittel ihr nehmt? Ich habe jetzt so eine Spary von hansaplast,hab in der apo hier vor ort gefragt,die sagten das brennt auch nicht,hab es dann aber in meiner online apo viel günstiger bekommen und da steht nun drauf: kaum spürbar.Hm,was gibt es denn noch so?Oder ist das schon gut? LG Tina

Mitglied inaktiv - 23.05.2009, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

ähem,sorry wegen der rechtschreibfehler.....hihi......hatte meinen sohn hier auf dem schoß und hab zu schnell getippelt...........

Mitglied inaktiv - 23.05.2009, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

Gar keins! Wofür braucht man so etwas? Wenn ich aufpasse, dass kein Schmutz in die Wunde kommt, dann entzündet sich auch nichts. Gruß

Mitglied inaktiv - 23.05.2009, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze in der Regel auch keins, habe aber für den fall des Falles (ist noch von der OP meines Mannes übrig) Octenisept. Das benutzen wir auch in der Klinik und das ist meines Wissens nach das Beste was derzeit auf dem Markt ist ... und brennt nicht LG

Mitglied inaktiv - 23.05.2009, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

Also,wofür man das braucht?Du weißt doch gar nicht wenn dein kind sich mal mit ner schnitt oder schürfwunde verletzt was an bakterien da schon drin ist oder so,tz,wir sind öfter mal zelten und da KANN auch was passieren,muß nicht aber KANN und ich hab lediglich nur gefragt ob es was anderes gibt bzw. was ihr nehmt.

Mitglied inaktiv - 23.05.2009, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich schwöre auf Octenisept !!!! Ist wirklich eins der besten und nicht verhältnismäßig teuer.... Bei einem Handwerker,einem Schäferhund,4 Katzen und einem 3 1/2 jährigen braucht man öfter mal sowas*lach Das kann ich nämlich für ALLE hier benutzen*gg LG Nicole

Mitglied inaktiv - 23.05.2009, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier auch Octenisept. Für 3 Jungs und einem Hund. Wir verwenden es auch schon lange im Sanitätsdienst, genauso wie mein Mann im Krankenhaus. Habe nur die besten Erfahrungen damit gemacht. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 23.05.2009, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme meist (kommt eh nicht of vor) Wasserstoffperoxid. Hat meine Mutter damals auch bei uns genommen. Brennt aber schon ganz schön, aber hilft. Ansonsten habe ich auch dieses Spray von Hansaplast für unterwegs mit unserem Miniverbandskasten . Allerdings kam das noch nie zum Einsatz. LG Christine

Mitglied inaktiv - 23.05.2009, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich empfehle auch Octenisept, aus den gleichen Gründen, die schon die Vorschreiberrinnen erwänht haben. LG wickiefan

Mitglied inaktiv - 23.05.2009, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

das brennt ncht, ist ne Salbe mit Pain Killer mit drin. Haben wir immer im Haus (allein schon wegen der Katzen). LG

Mitglied inaktiv - 23.05.2009, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ebenfalls Octenisept. Kann ich für alle (auch für die Tiere) benutzen und es relativ günstig. LG

Mitglied inaktiv - 23.05.2009, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch Octenisept hier - aber ich muß gestehen, ich habe es bisher erst einmal gebraucht. Als mein Sohn meinte sich dort das Knie aufschlagen zu müssen, wo ein Tag zuvor das Lagerfeuer der Siedlung stattgefunden hat. War mir nicht sicher, wie es ist, wenn das Asche mit drin ist. Ansonsten sprüh ich so gut wie nie etwas. Bin auch ohne Groß geworden und hatte einige aufgeschürfte Knie.

Mitglied inaktiv - 23.05.2009, 23:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ist farb- und geruchlos und brennt nicht. Als sich meine KS-Wunde auffällig zu röten begann, habe ich im KG Octenisept-Umschläge bekommen. Am nächsten Tag war von der Rötung nichts mehr zu sehen. Ich habe immer ein Fläschchen in der Handtasche.

Mitglied inaktiv - 25.05.2009, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

....kam meine Oma immer mit der großen Jodflasche angelaufen, wenn ich mir die Knie aufgeschlagen hatte. Ich erinnere mich noch heute an das furchtbare Brennen. Es lebe Octenisept :-)

Mitglied inaktiv - 25.05.2009, 10:53