Kigakids

Forum Kigakids

Was gibt ihr für Geburtstagsgeschenke aus ?

Thema: Was gibt ihr für Geburtstagsgeschenke aus ?

Meine Tochter ist in letzter Zeit sehr oft zum Geburtstag eingeladen (KiTa Freunde). Ich gebe um die 15 bis 20 euro aus. Meine Mutter sagt das ist viel zu viel. Aber für etwas billiger finde ich nichts schönes. Ich kaufe lieber immer das ein was ich auch für meine eigenen Tochter kaufen würde. Was gibt ihr denn für Geschenke aus würde mich mal interessieren. Vielleicht ist es ja auch nicht so viel was ich ausgebe ?!?!?!? Danke

von ireakman am 04.04.2011, 21:01



Antwort auf Beitrag von ireakman

Ich finde das definitiv zu viel! Mehr als 10 Euro habe ich noch nie ausgegeben, eher Richtung 7-8 Euro. Bei uns ist es üblich, dass man die Mütter fragt, was das Kind sich wünscht und die Wünsche liegen alle in dem Preisrahmen.

von trisha0570 am 04.04.2011, 21:12



Antwort auf Beitrag von trisha0570

Bei uns ist auch 10 Euro die Obergrenze . und für zehn Euro bekommst Du immerhin schon ein paar schöne Glitzerstifte und ein paar Haarspängchen.. Ode rein kleines Ravensburgerspiel, oder was kleines von Lego, ein nettes Buch, oder ein Puzzle.. Also ich finde das reicht vollkommen. Und mir wäre es wirklich peinlich, wenn mein Kind von allen Freunden etwas im Wert von 20 Euro bekommen würde.

von Nase am 05.04.2011, 09:15



Antwort auf Beitrag von ireakman

maximal 10 Euro, eher drunter. CDs gibt es schon günstig.

von glückskinder am 04.04.2011, 21:13



Antwort auf Beitrag von glückskinder

Und was kauft ihr z. B. für eine 4 jährigen für 10 €. Ich wäre über eure Vorschlägen sehr glücklich. DANKEE

von ireakman am 04.04.2011, 21:18



Antwort auf Beitrag von ireakman

Wir geben bei den Kiga-Kindern und ersten beiden Jahren der GS 5-6 Euro, bei den etwas älteren Kindern waren es manchmal maximal 10 Euro. Meist sagen die Mütter, was sich das Kind wünscht. Oft werfen auch mehrere zusammen und holen ein größeres Geschenk z.B. ein Spiel, letztens wünschte sich einer ein Hockey-Set, ein Mädchen einen Putzkasten fürs Reiten - das hat dann eine Mutter besorgt und die anderen haben Geld dazugegeben. Also für 10 Euro kannst du eine CD kaufen, ein Buch, ein Mitbringspiel, was von Lego oder Playmobil, bei Mädchen kommt doch auch Schmuck immer gut an/schöne Haarspangen etc. oder z.B. zu einer CD noch eine Kleinigkeit von Lillifee oder so dazu, bei 4-jährigen Jungs was von Captain Sharky/was mit Dinos...

von marie74 am 04.04.2011, 21:36



Antwort auf Beitrag von marie74

15-20€ ist definitiv zuviel. Wirgeben zwischen 5 und 8€ aus. Bei uns gibt es immer Geburtstagstische, wo sich die Kinder etwas aussuchen können.

Mitglied inaktiv - 04.04.2011, 21:48



Antwort auf Beitrag von ireakman

Seifenblasen z.B. Zauberbär oder Flipper oder Schlauch von Pustefix. Voll der Hit! Anouschka

von anouschka78 am 04.04.2011, 22:09



Antwort auf Beitrag von ireakman

Meistens so 10-15 Euro. Wenn es etwas größeres ist legen wir mit ein paar Müttern zusammen. Ansonsten gibt es hier in der Nähe ein Spielzeuggeschäft das bietet so Geschenkboxen an, d.h. die Kinder suchen sich div. Sachen aus und die Gäste können dort dann hinfahren und die Geschenke kaufen die sie für richtig halten. Aber 20 Euro finde ich auch sehr viel.

von tapeten am 04.04.2011, 21:48



Antwort auf Beitrag von tapeten

Hallo, das ist zu viel. Ich habe bei meiner Kleinen dieses Jahr schon sehr gestaunt, dass kein Kind mit Geschenken unter € 10,-- kamen. Bei uns kommt es auch darauf an, wer Geburtstag hat. Wenn es "nur" irgendein Kind aus dem Kiga ist, bleibt es bei max. € 10,--, wenn es für Kinder von Freunden ist, dürfen es auch mal € 15,-- sein. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 04.04.2011, 22:16



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Um die 10 Euro: Spiel, Playmobil, Lego, CD,....

von niklas2006 am 04.04.2011, 22:29



Antwort auf Beitrag von niklas2006

Danke. Werde demnächst so einiges Sparen.

von ireakman am 04.04.2011, 22:33



Antwort auf Beitrag von ireakman

Das ist altersgestaffelt. So als grobe Richtlinie gilt hier meistens so alt wie das Kind wird, soviel wird ausgegeben. Bei sehr guten Freunden von meinem Großen (die sind alle so ca 7 oder 8) ist trotzdem bei 10 € Schluß. Wenn man einfach mal rechnet das Kind wird auf 7 oder 8 Geburtstag eingeladen und man hat mehr als nur ein Kind - nee, da sind 15 - 20 € viel zu viel. Hier sind sehr beliebt CD's, kleine Schleichtiere, Kleinigkeiten von Liliyfee oder diversen Piraten, Playmobil, Lego - oder man schenkt mit mehreren ein größeres Geschenk.

von JonasMa am 04.04.2011, 23:50



Antwort auf Beitrag von ireakman

Hi! Wir geben maximal bis zu 10 € für ein Geschenk aus (eher weniger). zB.: - Pixi-Buch - (Sach.)Buch - Spiel-Ball (Softball) - im Sommer Spielzeug für Sandkasten, Spritzpistole - Hörspiel-CD (WWW) - kleine Figuren von Playmobil (aktuell für die Jungs Piraten und Ritter) - kleine Figuren von SIMBA (Filly) für die Mädchen - PollyPocket-Figur für die Mädchen - Lupe, kleiner Kompass für kleine Entdecker - ... Ich kauf immer kleine Sachen ein wenn ich sie irgendwo günstig sehe. Zu Hause habe ich eine große Kiste, da leg ich die Geschenke dann rein und habe im Bedarfsfall immer Zugriff drauf. So komme ich nicht in die Verlegenheit auf die schnelle noch ein (zu teures) Geschenl kaufen zu müssen. LG

von Mutti69 am 05.04.2011, 09:02



Antwort auf Beitrag von ireakman

Wenn es nicht gerade der beste Freund ist, dann 7/8 €. Meist tun wir uns mit mehreren zusammen, dann kommt etwas "richtiges" dabei raus. Bei Gemeinschaftsgeschenken hat das Kind meist einen konkreten Wunsch. Ansonsten kaufe ich für die 7/8 € Bücher, Hörbücher, ein kleines Haba-Spiel, Lük-Heftchen...

von Caipiranha am 05.04.2011, 11:37



Antwort auf Beitrag von ireakman

Hallo Kindergartenfreunde zwischen 8 und 10 Euro Kindergartenfreunde mit denen wir auch private Freundschaften pflegen bis 15 Euro Grüße Laraz

Mitglied inaktiv - 05.04.2011, 12:28



Antwort auf Beitrag von ireakman

15 bis 20 EURO ???? Die gebe ich aus für ganz enge Freunde/Verwandte meiner Kinder. Für einen Kindergeburtstag eines xbeliebigen KiTa-Kindes gebe ich max. 8 Euro aus. Für befreundete Kinder 10-12 Euro. Aber mehr definitiv nicht. Man muss ja nicht mit einem Riesengeschenk ankommen... Allerdings war ich letztens auch platt - mein Sohn hat in seiner Kiste bei einem Spielzeugwarenladen ein Playmobil-Auto reingetan - eigentlich für Oma oder Tante, die da rein gucken. Die Freunde hatten natürlich auch Auswahl genug bis 10 Euro. Und was passierte? Der Freund meines Sohnes kam mit diesem PM-Auto an. Ich habe entschieden, daß demnächst in so eine Kiste nur "Kleinkram" bis 10 Euro kommt. Ich finde das viel zu viel!

von eumeline am 05.04.2011, 13:12



Antwort auf Beitrag von ireakman

bei uns ist es gang und gebe, das alle eingeladenen zusammenlegen. so gibt jeder 5 euro und das kind bekommt eine große sache. und die kinder bringen einzeln dann höchstens selbstgemalte bilder und vieleicht ne kleinigkeit an süßkram mit. so gibs kein tünneff-zeugs und das geburtstagskind kann sich noch einen großen wunsch erfüllen.

Mitglied inaktiv - 05.04.2011, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

aber das zusammenlegen müssen dann ja wieder die mütter untereinander organisieren. das würde mich total stressen. zu den meisten müttern habe ich keinen kontakt, außerdem bin ich berufstätig. wenn man keinen "tinnef" will, dann kann man ja eine geburtstagskiste in einem laden erstellen. DAS ist mal eine sinnvolle erfindung der spielzeugindustrie.

von mams am 05.04.2011, 15:08



Antwort auf Beitrag von mams

Hallo, ich finde das auch zu viel. Es gibt für Kinder ab ca. 5 schöne Forscherkästen von, ich glaube Kompass und Ravensburger. Ich habe mal einen Kasten für 8,- gekauft, da musste man Dinoknochen aus Sandstein ausgraben. Ich glaube der war von Kompass. Playmobil finde ich auch toll oder kleine Legopackungen. Für kleinere Kinder z.B. etwas für die Puppe, Playmobil 123, Duplo. Grundsätzlich finde ich Dinge gut, bei denen sich die KInder bewegen: Hula Hoop Reifen, Springseil, Gummitwist. Toll ist auch UNO Junior. Da kann die ganze Familie mitspielen (ab 3 J.). Ich würde einfach mit allen Müttern untereinander vereinbaren, dass 8-10 Euro das Maximum sind. So kommt keiner unter Zugzwang. Sonst bekommt man ein teures Geschenk und fühlt sich verpflichtet, denselben Wert zurück zu schenken.

Mitglied inaktiv - 06.04.2011, 18:08



Antwort auf Beitrag von ireakman

hier maximal 10 euro. geh mal in einen spielzeugladen. es gibt sooo schöne sachen für unter 10 euro.

von mams am 05.04.2011, 15:05



Antwort auf Beitrag von ireakman

Hallo, da bin ich aber froh, dass es hier immer schon üblich ist, im Wert von 5 Eur etwas zu kaufen, bzw. zusammenzuschmeißen. Das war damals schon zu Kindergartenzeiten bei meiner Großen (vor ca. 8 Jahren) so, dass man sich als Mütter darauf geeinigt hat und selbst heute noch im Kindergarten meiner Kleinen. Selbst jetzt, wo meine Große 13 Jahre alt ist, geben alle einheitlich 5 EUR aus, meistens dann aber als nett gestaltetes Geldgeschenk und nicht in Form von einem richtigen Geschenk. Bei 20 EUR wäre das ganz schön ins Geld gegangen und das hätten sich mit Sicherheit nicht alle leisten können. Auch wenn man nicht zusammenschmeisst, dann gibt es viele schöne Dinge für Kinder: - kleiner Playmobilkasten - kleiner Legokasten - Buch - CD/Kassette - Bastelsets - speziell für Mädchen - Ohrringe - Schmuck - Haarschmuck - Schleichpferde oder andere Tiere ... Gruß Birgit

von Birgit 2 am 05.04.2011, 15:12



Antwort auf Beitrag von ireakman

Ich habe für einen Kiga-Freund eine to,lle Lego-Packung für EUR 4,99 gekauft. Und ansonsten legen wir oft mit mehreren Kindern zusammen, dann gibt es halt was Größeres. LG Tina

von roti120392 am 05.04.2011, 18:07