Kigakids

Forum Kigakids

Wann gehen Eure Kids ins Bett?

Thema: Wann gehen Eure Kids ins Bett?

Hallo zusammen, wann gehen Eure Kindergartenkinder ins Bett?? Meine Tochter ist eigentlich immer furchbar lange wach (so bis gegen 21:00 Uhr oder später). Sie will partout nicht ins Bett gehen und streikt permanent... Habe noch kein geeignetes Gegenmittel gefunden... Mittags schläft sie ca 1 Stunde.. Wie sieht es bei Euch aus? Wie lange bleiben Eure Zwerge wach?? Vielen Dank im Voraus.... LG

von sanita311 am 11.10.2011, 21:03



Antwort auf Beitrag von sanita311

kigakind 1 mit fast 6 jahren ist spätestens um 20.00 uhr im bett, aufstehen müssen wir um 6.00 uhr kein mittagsschlaf mehr kigakind 2 mit fast 4 jahren, geht 19.30 uhr ins bett, 1 stunde mittagsschlaf habt ihr ein festes ritual am abend bei uns: die großen (7 und fast 6 jahre) , 19.30 uhr zähne putzen, ins bett, geschichte lesen, gute nacht sagen und cd an die beiden kleinen (fast 4 jahre und 2 jahre), liegen 19.30 uhr im bett, der kleine schläft ein, die große , geschichte lesen, cd hören

von kati1976 am 11.10.2011, 21:13



Antwort auf Beitrag von kati1976

Meine Kids sind um 19:00 Uhr in der Falle und schlafen sofort. Wir stehen um 6:00 Uhr auf und ich wecke beide. Das Hörspiel wird meist nicht bis zum Ende gehört. A.

von anouschka78 am 11.10.2011, 21:23



Antwort auf Beitrag von sanita311

Meine Kinder (6 Jahre - Schulkind und 4 Jahre - KiGa-Kind) sind um 19 uhr im Bett, schlafen meistens sofort ein und so um 6.40 Uhr stehen sie auf. Wie alt ist sie denn? lg

von mausi11 am 11.10.2011, 21:35



Antwort auf Beitrag von mausi11

Meine Tochter ist 3 und absolut nicht müde zu kriegen... Sie kommt immer wieder aus dem Bett raus und dreht nochmal auf..... Aufstehen muss sie kurz nach 7, geht in die KiTa bis 15:00 Uhr.... Habe schon alle möglichen Rituale versucht, sie ist einfach ein kleiner "Wildfang", der nicht gebändigt werden kann:-( Das kostet ganz schön Nerven..........

von sanita311 am 11.10.2011, 21:40



Antwort auf Beitrag von sanita311

Muss sie denn mittags schlafen? Also wie gesagt, meiner hat mit 3 Jahren mit Mitagsschlaf aufgehört bzw. wir haben ihn abgeschafft, weil es abends immer später wurde...

von Julians.Mama am 11.10.2011, 21:42



Antwort auf Beitrag von sanita311

hallo! meine tochter ist auch 3 (am august geworden) und geht spätestens 20 uhr ins bett bzw. schon viertel vor 8, aber dann gibts ja noch ne gute nacht-geschichte und somit wirds dann 20 uhr, bis sie schläft. durch den kiga ist sie abends auch echt immer total müde und ausgelaugt und schläft dann sofort ohne murren ein. in den kiga geht sie von 8-15 uhr; macht auch dort keinen mittagschlaf mehr. (zuhause am WE schon noch bis zu 2 stunden!) aufgestanden wird dann immer spätestens 7:30 uhr morgens...also bei uns klappts zum glück echt gut so. viel glück wünsche ich dir! lg fanny

von BlackCat101 am 13.10.2011, 14:12



Antwort auf Beitrag von sanita311

Die Lösung: Kein Mittagsschlaf meh!!! Meine gehen um 20 Uhr ins Bett und schlafen beide innerhalb ein paar Min. ein. Der Große ist 4,5 Jahre u. macht seitdem er 3 Jahre alt ist keinen Mittagsschlaf mehr, die Kleine ist 2,5 Jahre alt und schläft mittags noch 1-1,5 Std. Als der Große noch mittags geschlafen hat mit genau 3 Jahren war er auch vor 21 Uhr nicht ins Bett zu kriegen....

von Julians.Mama am 11.10.2011, 21:39



Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

das kind geht in die kita und es gibt kitas da müssen alle kinder mittagschlaf machen hier bei uns auch, ausnahme die vorschulkinder denn die zeit in der die kleinen schlafen, ist dann die pausenzeit für die erzieherinnen, eine pause eine passta uaf, dann wechsel

von kati1976 am 11.10.2011, 21:45



Antwort auf Beitrag von kati1976

Kenne ich so gar nicht, hier gibts im KiGA keinen Mittagsschlaf, nicht mal ne Mittagsruhe, allerdings ist hier KiGA auch "erst" ab 3 Jahre. Zum Glück, denn würde mein Großer (4,5 Jahre) mittags noch schlafen, würde er jetzt noch rumturnen....

von Julians.Mama am 11.10.2011, 21:50



Antwort auf Beitrag von kati1976

ich finde das echt übel mit dem aufgezwungenen Mittagsschlaf. In unserem Kiga schlafen die "Großen" (ab 3) nicht mehr - nur wenn sie es wirklich möchten und brauchen, besteht die Möglichkeit im Krippenbereich mitzuschlafen. Im Krippenbereich schlafen die meisten Kinder, aber sie müssen es nicht. Es gibt genug Erzieherinnen und es ist immer ein Raum+Erzieherin für die wachen Kinder zum Spielen da. Sonderwünsche der Eltern werden auch berücksichtigt (da kleben Zettel an den Wänden zB KindX um 14 Uhr wecken, Kind Y nur 1 Std schlafen lassen... )

von mia-julie am 11.10.2011, 22:54



Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

meißt zwischen 20und 21 uhr dauert auch malbis 21.30 bis er schläft... im moment schläft er morgens bis 7.30/ 8 uhr ,wenn ich arbeite und frühdienst haben muss ich ihn aber um 7 wecken und wir müssen dann schnell los...dann soll er früher ins bett was nur schwer ist wenn er mittags spät einschläft aber er brauch jetzt am anfang nach der kita den schlaf (2,5jahre) wenn ich spätdienst hab darf er ausschlafen ich hoffe das macht er dann auch denn dann gibts wahrsch.kein mittagschlaf,essei denn er schläft dann auf der heumfahrt um 17 uhr ein...dasmuss sich allesnoch einspielen. hätte ich normale arbeitszeiten würde ich schauen das er immer spät um20 uhr im bett liegt....

von jonahkita11 am 12.10.2011, 14:57



Antwort auf Beitrag von sanita311

kind groß (5 jahre): 19.30 uhr kind klein (demnächst 2): 19 uhr. aufstehen in der woche: beide spät. 6.30 uhr am WE: ausschlafen. mittagsschlaf: kind groß: keinen kind klein: zw. 1-2 std. in der krippe werktags. zu hause am WE auch.

von PhiSa am 11.10.2011, 21:41



Antwort auf Beitrag von PhiSa

Meine (fast 5) macht keinen Mittagsschlaf mehr, geht zwischen 20 und 21 Uhr in Bett, steht meist gegen 7 Uhr ohne Wecken auf. Ihr scheint's so zu reichen. Stressig ist das nicht (mehr). So gegen halb acht wird's abends bei uns ruhiger, Schlafanzug schon mal an, Buch lesen, malt etwas, spielt ruhig vor sich hin bis sie müde wird und ins Bett will.

von Tanja30 am 11.10.2011, 22:39



Antwort auf Beitrag von sanita311

Gegenmittel: Mittagsschlaf abschaffen ;-) Tochter, 3 Jahre: Geht zwischen 20.30-21 Uhr ins Bett, schläft bis ca 8.30 - macht keinen Mittagsschlaf (seit sie knapp 2 ist!) Sohn, 1 Jahr: Geht zwischen 20.30-21 Uhr ins Bett, schläft bis ca 7.30 - macht 1,5-2 Std Mittagsschlaf. LG

von mia-julie am 11.10.2011, 22:49



Antwort auf Beitrag von mia-julie

Sohn (5) geht um 19 Uhr ins Bett (vorher Vorlesen etc), sieht sich dann noch Bücher an und schläft spätestens um halb 8. Wecker klingelt morgens um 7. Bis er 3 war hat er mittags geschlafen und schlief abends trotzdem um 18 Uhr ein (bis 8 Uhr morgens).

von niklas2006 am 11.10.2011, 23:28



Antwort auf Beitrag von sanita311

und aufstehen tut sie um 6:45. Mittagsschlaf gibts schon seit Jahren nicht mehr. Finde jetzt 21 Uhr nicht furchtbar lange, erst recht nicht, wenn noch Ms gemacht wird. Wenn meine Kids (2 und bald 5) mittags mal (höchst selten) schlafen, sind sie abends mindestens bis 22 Uhr wach, ehr länger... Lg, Susi

von Susi0103 am 12.10.2011, 08:05



Antwort auf Beitrag von Susi0103

Mein erster Gedanke war auch Mittagschlaf abschaffen. Meiner wird morgen vier und braucht schon seit einem Jahr keinen Mittagschlaf mehr. Sind Ausnahmen, wenn er Mittags mal schläft, wenn er krank ist, die Nacht unruhig war oder der Vormittag ungewöhnlich aufregend. Ansonsten ist er zwischen 19 und 20 Uhr im Bett. Wie gehst Du vor, wenn sie aus dem Bett kommt? Legst Du sie direkt nochmal hin, sagst gute Nacht und verlässt das Zimmer? Solche Wildfänge brauchen einfach etwas länger um zur Ruhe zu kommen. Setz Dich zu ihr, dämmt das Licht bzw. nur ein kleines Licht an, schaut ein Buch, kuschelt noch etwas, das funktioniert bei meinem Sohn an unruhigen Tagen sehr gut. Achja, bei uns im KiGa ist der Mittagschlaf auch keine Pflicht. Die Kinder, die den noch brauchen, schlafen im Ruheraum und die anderen beschäftigen sich in einem der Gruppenräume oder draußen.

von Jacky010477 am 12.10.2011, 09:12



Antwort auf Beitrag von sanita311

Meine Tochter (5) braucht 10 Stunden Schlaf. Sie geht 21:00-21:30 Uhr ins Bett und schläft innerhalb von Minuten mit einer CD ein. Um 7:30 Uhr steht sie wieder auf. Mittagschlaf hat sie zuletzt mit 1,5 Jahren gemacht. Jetzt nur noch, wenn sie krank ist oder wir längere Strecken im Auto fahren.

von Häsle am 12.10.2011, 09:25



Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich weiß aus eigener erfahrung selbst mittagsschlaf abschaffen hilft manchmal nicht!!!! Meine kleine 2 1/2 hat ab dem ersten lebensjahr nicht mehr mittag geschlafen sie schläft zwischen 20 - 22 uhr ein . Sie bringe ich auch nicht kaputt Naja wird wahrscheinlich nächstes jahr anders da ich dann vormittag arbeite und sie vormittags in den kiga geht, also fürher aufstehen muss. Noch schläft sie dann bis 7.30 - 8.30 sie kommt leider mit wenig schlaf aus und kann die ganze zeit powern. Sie schläft dann kurz ( 15min) bis wir im kiga sind und dann beim heimfahren nochmal 15 min und da kann ich sie schlecht wachhalten

von hinoto am 12.10.2011, 09:33



Antwort auf Beitrag von hinoto

in unserem kiga gehen kinder von 0-6 jahre 0-3 jahre krippe 3-6 jahre kindergarten und bis auf die vorschulkinder schlafen hier alle

von kati1976 am 12.10.2011, 10:32



Antwort auf Beitrag von sanita311

Meine Kleine wird im Dezember 3 und geht dann auch erst in die Kita. Momentan ist es so, dass sie abends um 20 Uhr ins Bett geht und ziemlich gleich schläft (manchmal erzählt oder singt sie noch). Morgens ist sie zwischen 6 und 7 wach. Mittags schläft sie aber noch ihre 2 bis 2,5 Stunden. LG Sandra

von Sandr@1974 am 12.10.2011, 13:13



Antwort auf Beitrag von sanita311

Seit KiGa Start um 19:30 Uhr, aber kein Mittagsschlaf mehr und nach dem KiGa ist er geschafft. Davor ging er gegen 21:30 Uhr ins Bett, noch mit 30 bis 60 Minuten Mittagsschlaf, aber nur bei der Tagesmutter, bei uns schon seit er 2,5 ist nicht mehr.

von Badefrosch am 12.10.2011, 20:17



Antwort auf Beitrag von sanita311

Hallo, wenn mein Sohn (fast 3) mittags einschläft, z.B. bei einer längeren Autobahnfahrt, geht abends auch nichts vor 21 Uhr. Auch wenn der Schlaf nur 30 Min. war. Normalerweise gibt es keinen Mittagschlaf mehr, aber eine Ruhephase von ca 30 Min im Kindergarten, wo alle Kids liegen müssen. Ins Bett geht er so zwischen 19.00 und 19.30 und schläft etwa 12 Stunden. LG Aeonflux

von aeonflux am 13.10.2011, 14:45



Antwort auf Beitrag von sanita311

Mittagschlaf weglassen :-) Die Frage ist einfach, will man lieber mittags mal verschnaufen und eine Stunde Ruhe haben oder will man abends ein schlafendes Kind? Als wir feststellten, daß es abends nicht klappt, haben wir den Mittagschlaf aufgehört. Die erste Zeit ist anstrengend, um 17 Uhr war das Kind totmüde und zu nichts mehr zu gebrauchen. Inzwischen läuft es gut. Meine Kinder (Grundschule und KiGa) liegen abends um spätestens 20 Uhr im Bett und die Kleine schläft meistens zügig ein.

von eumeline am 14.10.2011, 09:29