Kigakids

Forum Kigakids

Wann Schleife binden?

Thema: Wann Schleife binden?

Frage steht ja schon oben.Wann sollten die Kids das Können? Und wo üben eure? Meine Tochter hat nur Schuhe mit Klettverschluss oder Ballerinas zum Reinschlüpfen. LG

von dennethw am 18.07.2011, 21:18



Antwort auf Beitrag von dennethw

hallo, bei uns lernen es die vorschulkinder. viele können es aber schon vorher. hast du keine schuhe mit schleife wo sie üben kann? lg

von biggi71 am 18.07.2011, 21:21



Antwort auf Beitrag von biggi71

Als es noch keine Schuhe mit Klettverschluss gab, konnten alle früher Schleifen binden als heute. Von den Vorschulkindern in unserem Kiga konnte es laut Erzieherin keines. Im Kiga wurde es nicht geübt, finde ich auch in Ordnung, das kann man schließlich zu Hause gut üben. Ich habe es mit meinen Kindern jeweils erst in den Ferien geübt, bevor sie eingeschult wurden. Dazu habe ich einfach Schuhe von mir genommen. Meine Nachbarin ist Realschullehrerin und erzählte im letzten Winter, dass beim Schlittschuhlaufen die Hälfte der Kinder aus der 7. Klasse keine Scheife binden konnte... Ich konnte es erst kaum glauben, aber dann musste ich dran denken, dass die Fußballtrainer meines Sohns, der Jahrgang 2000 ist, immer wieder mal helfen müssen beim Schuhe zubinden. Wenn diese Kinder jetzt keine Schleife können, werden sie es wohl in der 7. Klasse auch nicht können.

von marie74 am 18.07.2011, 21:33



Antwort auf Beitrag von marie74

Bei uns müssen es die Vorschulkinder lernen. Sie üben auf so einem Brett zusammen mit der Erzieherin. Die Kleineren dürfen auch schon mitmachen wenn sie das wollen. A.

von anouschka78 am 18.07.2011, 22:05



Antwort auf Beitrag von marie74

geübt haben es wir mir einem band als gürtel und ein band um den bauch der püppi gebunden. sie hatte damals selber den ehrgeiz es zu lernen. als sie es dann konnte, war sie etwa 4-4,5......nach den ersten guten gelungenen schleifen, sind wir zu deichmann und sie durfte sich ein paar schuhe mit schnürsenkel aussuchen;) mein tageskind ist jetzt fast 8 und kann es immernoch nicht, hat aber auch nicht den geringsten ehrgeiz es zu üben. ihre schwester mit 5 schon etwas mehr, aber können tut sie noch nicht, wobei nicht mehr viel fehlt.

Mitglied inaktiv - 18.07.2011, 22:25



Antwort auf Beitrag von dennethw

Hallo, meine Tochter ist jetzt fünf und es klappt fast... Es gibt da ein nettes Spiel mit Begleitbuch: Lukas - oder wie man eine Schleife bindet. Da kann man schön üben. Oder an Schuhen von Dir/Deinem Mann/... Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 18.07.2011, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben es so vor nem halben Jahr einfach mal so geübt und es hat auch sofort geklappt..da war sie fünfeinhalb... LG

von Fru am 18.07.2011, 22:50



Antwort auf Beitrag von dennethw

Wann sie es können sollten, keine Ahnung. Meine Große konnte es zuverlässig mit 4,5 jahren. Sie wollte es unbedingt lernen, weil sie Schleifenschuhe haben wollte. Meine Mittlere ist in 1 Woche 6 jahre alt und kann es noch nicht. Sie will es auch nicht und der Versuch es ihr beizubringen schlug fehl (da fehlt ihr noch einiges an Feinmototik und Willen). Solange es Schuhe mit klett gibt, finde ich es nicht schlimm.Aber ich denke schon, daß man es irgendwann im Grundschulaleter lernen sollte.

von lejaki am 19.07.2011, 08:01



Antwort auf Beitrag von dennethw

Kind 1 konnte es mit 5,5 Jahren. Ihre Erzieherin im Kindergarten hat aber auch höchsten Wert darauf gelegt, dass die Vorschulkinder das vor dem Schuleintritt lernen. Die hat mit Ihnen aus Holz nen Übungsschuh gebastelt, wo Schnürsenkel eingefädelt wurde. Dann mussten die Kinder üben. Es gab eine Sternchentafel, wo die Namen aller Vorschulkinder drauf waren und dahinter hing der jeweilige Übungsschuh. Bei den Kindern die die Schleife konnten, war ein Sternchen hinter dem Namen und der Übungsschuh wurde mit nach Hause genommen. Obwohl sie es konnte, hat meine Tochter bis zur 3. Klasse ausschließlich Klettverschlussschuhe gehabt. Andere wollte sie nicht. Ihr war die Binderei zu lästig. Jetzt mit 10 ist das was anderes. Da trägt man Chucks und die sind nunmal zum Binden. Kind 2 konnte es bei Schuleintritt noch nicht. Ihre Erzieherinnen legten nicht so großen Wert darauf. Sie hat es im Verlauf der 1. Klasse irgendwann gelernt. Sie hat mich gefragt wie es geht und ich habe es ihr ein paar mal gezeigt, dann konnte sie es recht gut. Sie kann es, aber es wird ihr für ihren Geschmack nicht stramm genug, daher mag sie Schleifenschuhe nicht. Sie ist jetzt 7 Jahre und 10 Monate alt und kommt nach den Ferien in die 3. Klasse.

von mozipan am 19.07.2011, 10:22



Antwort auf Beitrag von mozipan

Meine Tochter hat es mit 5 Jahren gelernt. Sie hat von alleine angefangen und wollte es beigebracht bekommen. Aber da ich Linkshänder bin, haben wir das zusammen nicht wirklich hinbekommen. Eine Erzieherin unserer KiTa hat dann mitgeholfen. Ging dann allerdings recht flott. Sie wollte es aber auch unbedingt. Wenn kein Wille vorhanden ist, siehts mit Sicherheit anders aus...

von dieElle am 19.07.2011, 16:09



Antwort auf Beitrag von dieElle

... der Kleine ist jetzt etwas über 5 und kann es so "mit Ach und Krach"...Muss er noch ein bisschen üben, aber das macht ja nichts ;-). Er wollte gerne Schnürschuhe haben, aber es gab die Bedingung, dass er sich dann bemühen sollte, es richtig zu lernen. Jetzt versucht ers halt und wir helfen.... :-) Welche "Methode" wird eigentlich bei euch bevorzugt? Es gibt ja die "klassische" (also einfacher Knoten, dann darauf eine Schlaufea us einem Ende, dieses dann mit dem andere Ende "umwickeln" und dazwischen durchziehen, so dass eine zweite Schlaufe und somit die fertige Schleife entsteht :-)) und dann noch diese: Einfacher Knoten, dann ZWEI Schlaufen bilden und aus diesen einen einfachen Knoten machen. Ich denke, Kinder finden diese Art vieleicht einfacher...? Auch können sie oft zwar die Schleife binden, aber nichht richtig festziehen, so dass der Schuh dann aufgeht... Bringt ihr ihnen diese "Doppelschleife" bei (also die beiden Schlaufen nochmal verknoten)? Die mach ich immer, gerade beim Sport oder so kann ichs mir kaum anders vorstellen - aber sie geht halt schwerer aufzumachen...

von MM am 19.07.2011, 16:19



Antwort auf Beitrag von MM

wir nehmen die erste methode, und oft mit doppelschleife. wir haben einen spruch dazu gehabt. wir haben eine große wiese (einfache knoten) auf der wiese wächst ein baum (erste schlaufe) um den baumstamm klettert das eichhöhrnchen (zweites band) und wenn es rum ist, schlupft es in das loch und schaut auf der anderen seite frech heraus (das durchstecken....damit hat sie es fix gelernt, weil sie es gut mit den bildern im kopf verbinden konnte.

Mitglied inaktiv - 19.07.2011, 18:18



Antwort auf Beitrag von MM

Die Idee mit dem Verknoten von 2 Schlaufen ist super! Ich werd's mal versuchen. Ich habe Probleme meinem (ist 6 Jahre alt) das Schleife binden beizubringen, weil er Linkshaender ist und ich es nur mit rechts kann (er schaft es aber mit rechts nicht).

von germanit1 am 20.07.2011, 18:18



Antwort auf Beitrag von dennethw

Hallo, ich denke, es ist heute einfach nicht so wichtig, da es viele Schuhe mit Klettverschluss oder Reisverschlüsse gibt. Früher, als es nur Schleifenschuhe gab, war es wichtig, das sie es vor Schuleintritt konnten, damit die Lehrerin nicht dauernd Schleife binden muss - besonders auch beim Sportunterricht. Von daher gibt es da keine Notwendigkeit, wann sie es können sollten. Genauso ist es mit Radfahren. Das können auch die einen früher, die anderen später, je nach Interessenslage. Gruß Birgit

von Birgit 2 am 19.07.2011, 19:59



Antwort auf Beitrag von dennethw

Das blöde ist doch, dass es kaum Schuhe mit Schnürsenkel gibt. Somit "lohnt" es sich nicht, die Schleifen jetzt schon zu lernen. In der Schule verlangen sie Turnschuhe mit Klettverschluss.

von glückskinder am 19.07.2011, 20:28



Antwort auf Beitrag von dennethw

für eure Antworten. Meine Große kommt jetzt im August in die Vorschulgruppe. Vielleicht gehen wir ja mal in den Schuhladen und ihr gefallen Schleifen Schuhe so gut, das sie es können will. Ehrgeizig ist sie shon, aber auch sehr ungeduldig, wenn es nicht gleich klappt. LG

von dennethw am 19.07.2011, 21:47