Kigakids

Forum Kigakids

Waldorfkindergarten, Eltern anwesend?

Thema: Waldorfkindergarten, Eltern anwesend?

Hätte doch nochmal ein paar grundlegende Fragen, weil ich ein paar Sachen "vermisse", im Vergleich zum DRK-Kindergarten. Gibt es gar keinen Ausfüllbogen zum Thema: Krankheiten/Allergien, dürfen Kinderbilder veröffentlicht werden (Kindergarten besitzt eine HP mit unverpixelten Kinderbildern) usw... Wie oft werdet Ihr "eingezogen" für Gartenarbeit o.ä.? Müßt Ihr Wäsche waschen? Habe gar keinen Trockner und befürchte Wäscheberge auf mich zukommen. Wir müßen per Liste immer mal wieder Obst mitbringen. Was bringt man wohl im Waldorfkindergarten mit? Nur Bio? Und muß ich vielleicht noch Waschnüsse kaufen, weil nicht mit normalem Waschmittel gewaschen wird? Wenn ich Glück habe, dann ist Zeit für ein "Hallo", deshalb frage ich jetzt erstmal hier nach :-)

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, "Gibt es gar keinen Ausfüllbogen zum Thema: Krankheiten/Allergien, " Wurde sowas nicht im Aufnahmebogen/-gespräch gefragt? "dürfen Kinderbilder veröffentlicht werden (Kindergarten besitzt eine HP mit unverpixelten Kinderbildern) usw..." Solche Dinge nimmt man bei Waldorfs nicht allzu genau. Das wird, wenn überhaupt, nur mündlich geregelt. Nach dem Motto: wo keine Anfrage, da kein Bedarf. Heißt, die Initiative dazu musst du selber ergreifen, da wird keiner auf dich zukommen und nachfragen, wie es dir recht ist. "Wie oft werdet Ihr "eingezogen" für Gartenarbeit o.ä.?" Alle paar Monate. Man kann aber gerne öfter, wenn man will. "Müßt Ihr Wäsche waschen?" Ja, die Kinderhandtücher. Nach Liste - jede Woche ist ein anderes Elternhaus dran. "Habe gar keinen Trockner und befürchte Wäscheberge auf mich zukommen." Hält sich in Grenzen, es ist nur eine Waschladung. Geht auch ohne Trockner. "Wir müßen per Liste immer mal wieder Obst mitbringen. Was bringt man wohl im Waldorfkindergarten mit? Nur Bio?" Demeter-Obst ist natürlich gerne gesehen. Wenn du Eindruck schinden willst, sollte also irgendwo das Emblem zu sehen sein :) "Und muß ich vielleicht noch Waschnüsse kaufen, weil nicht mit normalem Waschmittel gewaschen wird?" Nein, musst du nicht. Benutz das, was du auch für euch benutzt. "Wenn ich Glück habe, dann ist Zeit für ein "Hallo"," Echt? Bei uns wird zur Abhol-Rush-hour immer stundenlang geratscht, sowohl unter Eltern als auch unter Eltern und Erzieherinnen. Bin schon total genervt.

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kann mich in allen ounkten meiner vorschreiberin anschließen. Und ich muß noch dazu sagen das bei uns "normales" obst und gemüse mitgebracht werden... ist lockerer als man denkt. Wäsche haben wir auch nur alle 15 wochen eine maschine ... das wars. lg

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten Im Netz handhaben das die Kindergärten ja doch unterschiedlich Das mit den Bildern gefällt mir nicht, werde ich ansprechen. "Wurde sowas nicht im Aufnahmebogen/-gespräch gefragt?" Nein, es gab nur den kurzen Anmeldebogen mit Daten des Kindes + Kontonummer. Demeter Da habe ich schon nachgefragt. Das bekomme ich gut ~60km entfernt von hier. Habe kein Auto und bin wohl eine der ganz wenigen, die dort schon einen Antrag auf Beitragsermäßigung zitternd abgab. Hält sich in Grenzen? Das ist gut, so ohne Trockner bei dem Wetter sehe ich schwarz.

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

schon im Hauptforum gestellt, aber hier dann nochmal Stand heute in einem Wolfskin-Laden. Alle tragen JW, nur wir nicht Socken sollen gestrickt werden. Kein Problem für mich, aber ich habe nur Regia und Opal. Eigentlich teure Wolle, aber ist das GUT genug für den Waldorfkindergarten? Ich bin seit heute mittag richtig unsicher, habe mich nach den JW-Männchen auch ganz schnell verdrückt aus dem Kindergarten.

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Oh weia wenn du sooo unsicher bist würde ich um ein Gespräch bitten. Und JW muss sicher niht sein, haben hier auch viele. Aber ganz ehrlich gesagt tragen es meist die die "einen auf dicke Hose" machen, die die es sich "leisten" können tragen TCM Regen Jacken z.b. Auf JW würde ich zurückgreifen ginge mein Kind in einen Waldkiga und Socken Stricken würde ich im Leben nicht, ist das echt ein muss bei Euch??? Und sei Selbstbewust und Zeig das auch, lass dich nicht verunsichern von äußerlichkeiten. Der Kiga Hof/Flur verkommt so zu einem Spießrutenlauf. LG und alles gute im neuen Kiga

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 11:12