Kigakids

Forum Kigakids

Verbot von Zahlen lernen!

Thema: Verbot von Zahlen lernen!

Hallo, wollt mal hören, was Ihr dazu sagt: unsere Kinder lernen in der Kita gerade Zahlen (1-3) schreiben und sind mit Feuereifer dabei. Die ältesten in der Gruppe sind im Januar 4 geworden und die jüngste wird im August 4! Jetzt sagte mir die Erzieherin, dass wir uns nicht wundern sollen, dass sie das schreiben der ZAhlen nicht weiterführen, da die Kitaleitung es untersagt hat, da sie das ja in der Schule dann lernen sollen. Muß man nicht verstehen oder?

von Zuppelliese am 25.03.2013, 20:32



Antwort auf Beitrag von Zuppelliese

Nee, muss man nicht...

von angi159 am 25.03.2013, 20:51



Antwort auf Beitrag von Zuppelliese

?? Meine beiden Kinder haben mit 4 - 5 Jahren sich das selbst beigebracht, also Zahlen aufschreiben, die Große hat sich sogar das Lesen selbst beigebracht. So etwas hätte sie sich niemals von irgendwem verbieten lassen.

Mitglied inaktiv - 25.03.2013, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Da liegt der Hund begraben: Deine Kinder haben das von sich aus, aus ihrem Interesse gemacht. Das ist ok, denn dann entspricht es auch definitiv dem Entwicklungsstand des Kindes - und da sollte kein Pädagoge irgendwas dagegen haben. Aber so wie ich die AP verstanden habe, wurde es dort von den Erzieherinnen den Kindern beigebracht und soll jetzt eben nicht mehr fortgeführt werden - und das ist richtig. Wenn die Erzieherinnen den Kindern in dem Alter was Gutes tun wollen, üben sie mit ihnen das Erfassen von Mengen und trainieren die Mengenvorstellung, um rechnen zu lernen ist es wesentlich wichtiger zu wissen wie viel 3 sind und sich das - im Idealfall - ohne Hilfsmittel vorstellen zu können, als eine 3 aufs Papier pinseln zu können. Wenn die Kinder das davor interessiert, kann man es ihnen zeigen (aber eben auf Nachfrage - also vom Kind ausgehend - und zwar vom einzelnen Kind, Jan muss nicht wissen wie ne 3 aussieht nur weil Jana sich dafür interessiert oder umgekehrt). Schreibtraining (ob nun Zahlen oder Buchstaben) im Kindergarten ist fehl am Platze. Ein Kind, das sich dafür interessiert sollte aber natürlich nicht abgehalten werden. ...hab ich auch nicht getan, mein Großer konnte mit etwas über 2 alle Buchstaben, der hat mich bei jedem Nummernschild gelöchert. Mein Mittlerer mit 5 kennt die meisten, aber noch längst nicht alle - der Große konnte in dem Alter lesen&schreiben. Jeder in seinem Tempo und nach seinem Interesse so lange das möglich ist.

von Snaffers am 25.03.2013, 23:46



Antwort auf Beitrag von Zuppelliese

Ich muss auchnsagen, wenn Kinder so quasi von sich aus Zahlen lernen ist das für mich auch o.k. Oder wenn du als Mutter meinst deinem Kind dieses beizubringen. Aber das so quasi im Kindergarten zu lernen finde ich nicht gut. Schließlich sind das Dinge die später in der Schule gelernt wird und dort haben das vielleicht noch nicht alle Kinder schon im Kindergarten gemacht. Worauf läuft es dann hinaus, dein Kind kann es schon und wird sich in der Schule langweilen und diese uninteressant finden. Das ist bestimmt auch nicht Sinn und Zweck für Eltern wenn die Kinder die Schule uninteressant finden.

von Ela0804 am 26.03.2013, 08:27



Antwort auf Beitrag von Ela0804

Das kann ich auch nicht verstehen. Mein Sohn wird in 15 Tagen 4 Jahre alt und ist zahlentechnisch durch die grosse Schwester (wird im Juli 10 Jahre) auch schon sehr weit. Er kennt schon ganz lange die Zahlen, hat mir Hausnummern schon vor 2 Jahren vorgelesen und sich gefreut, wenn er eine 11, 13, 17, 28 oder 31 (unsere Geburtstage) als Hausnummern gesehen und mir dann gezeigt hat.. Auch kann er schon bis über 100 fehlerfrei zählen und teilweise auch schon rechnen. Er liest auch die Bus- und Bahnlinien richtig ab auf den Fahrplänen und auf den Fahrzeugen und das nicht nur an denen, mit denen wir des Öfteren fahren, sondern auch die, die ihm völlig fremd sind. Er kann auch schon das komplette Alphabet. Solange er das von sich aus macht und Spass daran hat, werde ich es ihm auch nicht "verbieten". Erst in der Schule lernen, verstehe ich sowieso nicht - es gibt doch auch schon die Vorschule, oder bei Euch nicht? LG Danie

von Danie1710 am 27.03.2013, 16:26