Kigakids

Forum Kigakids

Unzufrieden mit der Tagesmutter

Thema: Unzufrieden mit der Tagesmutter

Hallo ihr lieben, mein Sohn 2,5 Jahre besucht seid august die Tagesmutter. Die Eingewöhnung hat bei ihr im Garten stattgefunden, 2 Wochen lang (wegen corona).. lief sehr langweilig für die kleinen und eltern aber naja. Da ich immer dableiben musste, hat mein kleiner auch nicht geweint. Nun ja, seid dem ich Ihn dort abgebe also 3 Monaten weint er jeden Morgen. Wirklich jeden morgen schon Zuhause sobald wir unsere Schuhe anziehen. Er weint und weint und kein Tag ohne zu weinen standen wir vor der Tagesmutter. Punkt 14 uhr hole ich ihn ab, da ist alles ok. Am nächsten morgen wieder das gleiche von vorn. Ich dachte mir anfangs das er sich dran gewöhnen wird und wir ein wenig Zeit brauchen, aber es wird irgendwie nicht besser sondern schlimmer. Die Tagesmutter meinte mir, dass er sich so ca.20 min später immer beruhigt und dass ich mir kein schlechtes gewissen machen muss. Heute teilt sie mir mit, dass er seid 3 Wochen auch laufe des Tages am weinen ist. ,,bei manchen kindern ist es nun mal so, viel zu früh für den kindergarten, mal schauen wie es bis nächster woche aussieht, sonst müsstest du kündigen und ihn nehmen‘‘ das hat sie mir heute morgen gesagt. Also natürlich würde ich meine arbeit kündigen und für mein Kind da sein absolout! Jedoch muss du dir doch seid tag 1 ein wenig mühe geben, damit der kleine sich hier wohlfühlt, oder? Klar gibt es bestimmt Ausnahmen bei manchen kindern, aber mein Kind kann man sehr leicht ablenken und mit ein wenig liebe beruhigen. Ich bin sehr verwirrt und enttäuscht. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Er ist bis Mittags bei der Tagesmutter in einem winzigen Raum ohne besondere aktivitäten. Musik an, Cd rein, jeder macht sein Ding. Keine aktivitäten im Garten oder Spaziergänge. Ich denke einfach das mein kleiner super langeweile hat. Ich war vor kurzem in einer kita zur anmeldung für das nächste Jahr, er drehte sich um und war weg mit anderen kindern am spielen. Könnt ihr mir weiterhelfen was ich tun kann?

von Abadan am 13.12.2022, 00:43



Antwort auf Beitrag von Abadan

Lange Rede kurzer Sinn. Dort passt es nicht. Schau dich aktiv nach einem neuen Betreuungsplatz um. Hat mir bei 3 Kindern schon sehr geholfen. Der Wechsel war super für alle Beteiligten.

von kia-ora am 13.12.2022, 06:46



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Wo wohnst du, dass du einfach mal Tagesmutter oder Kinderkrippe bzw. Kindergarten wechseln kannst. Hier nimmst du was du kriegen kannst oder betreust dein Kind selbst. Das hatte ich bereits vor 16 Jahren bereits mit der Großen und jetzt mit dem Kleinen noch viel schlimmer.

von sunshine59 am 13.12.2022, 12:54



Antwort auf Beitrag von sunshine59

Ich bin zwar nicht die Fadeneröffnerin*Fragestellerin, aber trotzdem: Warum sollte man eine Tagesmutter nicht wechseln können? Bei Kita oder Kiga sehe ich das ja noch ein, denn diese Einrichtungen kann man nicht ganz so leicht wechseln, aber eine Tagesmutter?! Ich glaube aber doch! Denn das ist ja keine Einrichtung, sondern die macht das doch privat. "Hier nimmst du was du kriegen kannst..." Naja, also so geht das ja nun auch nicht. Denn was, wenn sich Kind UND Mutter dabei total unwohl fühlen? Das kann es doch auch nicht und keinesfalls sein, oder?! "Das hatte ich bereits vor 16 Jahren bereits mit der Großen und jetzt mit dem Kleinen noch viel schlimmer." Oh Hilfe - was ist denn da vorgefallen?!?!

von kaempferin am 13.12.2022, 16:59



Antwort auf Beitrag von sunshine59

Hey, ich wohne in NRW. Ja, also da es kein Kita wechsel ist sondern Tagesmutter ist es nicht so schwer ein platz zu finden. Theoretisch könnte ich einen platz finden, sobald ich rumtelefoniere. Jedoch ist mein bedenken, er wird im sommer die Kita Einrichtung besuchen. Ob ich ihn mit dem ganzen hin und her belasten würde. Morgen habe ich ein Gespräch mit einer Pädagogin, die dame von Jugendamt hat mich weitergeleitet. Darüber bin ich erstmal vor.

von Abadan am 13.12.2022, 17:31



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Tagesmütter machen das auch nicht privat die werden genauso vom Jugendamt vermittelt wie Kita Plätze. Auch tagesmütter müssen sich an bestimmte Dinge halten Voraussetzungen erfüllen um vom Jugendamt vermittelt zu werden , niemals würde ich ( und ich gehe davon aus das die meisten Eltern so ticken) ihr Kind einfach an eine privat arbeitende tagesmutter geben ( naja vielleicht wenn es die beste Freundin der Oma ist keine Ahnung) da kann das Kind ja wer weiß wo landen

von misses-cat am 13.12.2022, 19:32



Antwort auf Beitrag von kaempferin

"Das hatte ich bereits vor 16 Jahren bereits mit der Großen und jetzt mit dem Kleinen noch viel schlimmer." Oh Hilfe - was ist denn da vorgefallen?!?! Seit Jahren bzw. Jahrzehnten fehlen bei uns in Leipzig- Sachsen haufenweise Kinderkrippen- und auch Kindergartenplätze. Die planen die benötigten Plätze an Hand von Geburtenraten die seit über 10 Jahre veraltet sind. Das Gleiche gilt natürlich für Kitakinder und Schüler, egal welche Schulart. Tagesmütter gibt es auch viel zu wenige. 2017 fehlten über 1500 Kitaplätze - mal als kleine Randzahl. Also ist es hier kaum möglich zu wechseln. Bei freien Trägern kann man sich, inoffiziell, mit einer großzügigen "freiwilligen Spende" (im 5stelligen Bereich) teilweise einkaufen. Das kann aber nicht jeder machen.

von sunshine59 am 14.12.2022, 08:00



Antwort auf Beitrag von sunshine59

Ich wohne ländlich in NRW. Oft war es ein Wechsel beim selben Träger (die Stadt). Mit der richtigen Begründung ging das. Ansonsten kann ich sehr hartnäckig sein und telefoniere so lange bis ich was finde.

von kia-ora am 14.12.2022, 09:26



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Du hast keine Ahnung von der Materie, oder? Privat? TaMu sind nicht privat. Die laufen auch über das JA, mit allem drum und dran. Grosseltern oder babysitter sibf privat. Die TaMu sind auch völlig ausgebucht. Da wechselt man nicht mal eben so.

von Neverland am 14.12.2022, 10:13



Antwort auf Beitrag von sunshine59

Bei uns läuft die Vergabe der Tagesmütter über die Gemeinde. Wenn man kündigt, war’s das. Mein Tipp: Melde dich bei Einrichtungen/ Tamus, die dir mehr zusagen und lass dich auf die Warteliste setzen. Manchmal rutscht man dazwischen. Ansonsten hast du Chance auf einen Platz im August. Da du bis dahin bestimmt keinen anderen Paltz bekommen wirst ( vielleicht ja doch?), würd ich ihn rausnehmen und zuhause betreuen, bis was besseres frei wird. So geht das ja auch nicht und du als Mutter fühlst dich ja so auch nicht wohl und gibst ihn mit ruhigem Gewissen ab. Elternzeit ( also ohne Elterngeld) kannst du übrigens 36 Monate bis zum 8. Geburtstag nehmen.

von Milchkaffee14 am 15.12.2022, 09:24



Antwort auf Beitrag von Abadan

Hallo, schließe mich da meiner Vorschreiberin an, denn das passt ja wirklich nicht. Denn wenn Dein Sohn dort dauerunzufrieden ist und nur weint, macht das ganze ja überhaupt keinen Sinn. Dann ist dringend eine neue und bessere Betreuungsmöglichkeit angesagt. Gibt ja etliche - und von daher - schaue Dich also intensiv um. Und wenn es schon bei der Eingewöhnung sehr langweilig verlief - najaaa... Ist ja irgendwie schon ein Indiz dafür, dass das nicht gut werden kann. Man weiß das zwar nie so richtig vorher, aber es stimmt doch schon, dass der 1. Eindruck entscheidend ist. Meistens oder sehr oft zumindest. Und das kann es ja auch überhaupt nicht sein: "Er ist bis Mittags bei der Tagesmutter in einem winzigen Raum ohne besondere aktivitäten. Musik an, CD rein, jeder macht sein Ding." Na, die macht es sich aber sehr einfach und bequem. So könnte ich auch Tagesmutter "spielen". Musik hören - zwar schön und gut, aber das ist doch nicht alles. Gut, es ist halt nicht jede für den Beruf*die Tätigkeit Tagesmutter wirklich geeignet. Aber dann sollte man dies halt auch nicht ausüben. Wünsche Dir*Euch viel Glück, dass Ihr bald eine gute Tagesmutter findet, mit der Ihr Euch beide (Dein Sohn und Du) wohlfühlt.

von kaempferin am 13.12.2022, 12:54



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Am anfang hieß es, alle Kinder sind individuell. Für jedes kind wird extra zeit genommen und pädagogisch betrachtet. Naja, CD player an und alle drehen sich im Kreis. Bin zwar keine Tagesmutter auch keine Erzieherin jedoch finde ich da keine pädagogischen hintergründe und positive entwicklungsschritte. Bin echt mit den Nerven am ende

von Abadan am 13.12.2022, 17:34