Kigakids

Forum Kigakids

Unterhose über Windel?

Thema: Unterhose über Windel?

Hallo, die Erzieherin von meinem Sohn (2,5 Jahre) will dass er keine Bodys mehr trägt, sondern bitteschön Unterwäsche. Ich finds ne totale Schnapsidee, werde aber trotzdem welche kaufen. Nur wie macht man das, zieht man eine Unterhose über die Windel an? Oder nur ein Unterhemd? Aber hält das dann in der Hose, wenn man es nicht in die Unterhose stecken kann? Vom Trockenwerden ist er eh noch meilenweit entfernt. Bei meiner Tochter hab ichs so gemacht dass sie sich Unterwäsche aussuchen durfte als sie es geschafft hat das Klo zu benutzen, da war sie auch 2,5, aber er ist da noch lange nicht so weit.

von lilly1211 am 17.08.2011, 15:08



Antwort auf Beitrag von lilly1211

damit sie im kindergarten lernen sich selbstständig an und auszuziehen was is daran albern? und ja man zieht ne unterhose über die windel

von TiBi2009 am 17.08.2011, 15:53



Antwort auf Beitrag von TiBi2009

ist nicht böse gemeint, ich musste nur gerade schmunzeln: Warum soll das Kind IM KINDERGARTEN lernen, sich selbstständig anzuziehen? Das klingt so, als würde es das zu Hause NICHT tun ;-) LG Johanna

von Johanna2 am 17.08.2011, 20:02



Antwort auf Beitrag von Johanna2

Find das gar nicht sooo lustig. Die meisten Kinder die ich betreue (U3) werden zu Hause noch komplett an und ausgezogen. Weils schneller geht, weils gleich richtig ist, weil kein Machtkampf vom Zaun gebrochen wird... Viele Sachen lernen sich im Kindergarten einfach leichter

von Christina mit Flo am 17.08.2011, 23:03



Antwort auf Beitrag von Johanna2

und sag das nich, es gibt eltern die ziehen selbst ihre 6jährigen kinder noch an und aus weil es schneller geht - wenn mein neffe nich in kindergarten gegangen wäre, hätte er nie gelernt sich alleine an und ausziehen.

von TiBi2009 am 18.08.2011, 12:54



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Bei uns wurde auch erst nach Unterhosen gefragt, als klar war, dass es langsam mit dem trocken werden losging. Da war mein Sohn kurz vor drei. Windeln mit u-Hosen finde ich eher nervig, da man dann immer alles ausziehen muss, wenn man unterwegs ist. Allerdings sind Bodies, wenn es denn mal warm ist einfach zu warm, oder Kind trägt kein shirt mehr. Frag doch mal nach dem Sinn.

von claudiH am 17.08.2011, 16:24



Antwort auf Beitrag von claudiH

Wir haben halt an warmen Tagen entweder keinen Body an oder nur nen Body ohne Shirt, das ist ja mit nem Uhemd das gleiche Problem. Der Sinn ist dass er lernen soll allein aufs Klo zu gehen. Ich finde das Quatsch weil erstens muss ihm eh jemand die Windel aufmachen und zweitens halte ich nix von diesem aufs Klo setzen, dass es da verschiedene Ansichten gibt weiß ich aber. Mir gings jetzt nur drum ob man dann die Unterhose über die Windel zieht? Anscheinend ja.

von lilly1211 am 17.08.2011, 16:28



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich meine mit 2 1/2 Jahren is ein Body der weiteren Entwicklugn eher hinderlich (zumal es auch schwerer werden dürfte in der Göße was zu bekommen) Eben wegen dem einfachen Aus- und Anziehen, zum anderen wegen der sich vielleicht anbahnenden Windellosigkeit. Niemand soll ein Kleinkind auf den Topf zwingen aber in dem Alter lernen sie zunehmend ihren Körper wahrzunehmen und auch zu kontrollieren. Warum also nich z.B. nach den Mahlzeiten das Wc mit anbieten? Vielleicht bereitet es ihm Freude mit den andern mit zu machen? Der Mensch is ein Herdentier und lernt durch Nachahmung. Und ja die Unterhose kommt über die Windel, meist sind die Slips in 86/92 so geschnitten dass die Windel genug Platz hat, benötigt er schon ene größere Größe eine Nummer größer nehmen LG Christina

von Christina mit Flo am 17.08.2011, 23:10



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Also wir haben in unserem Kindergarten die Regel entweder Body oder Unterhose.. Weil ich es etwas unhygienisch finde im Kindergarten, wenn die Zwerge nur die Windel anhaben. Uns ist es schon so oft passiert, dass die Windel ausgelaufen ist, ohne Unterhose oder Body drüber geht das dann ganz schief, die Unterwäsche drüber hält das wenigstens bis zum Wickelraum noch zusammen. Und in dem Alter finde ich es auch toll, wenn die Kids ne Unterhose über der Windel anhaben, erstens lernen sie tatsächlich sich selbständiger an und auszuziehen, und zweitens können sie dann tatsächlich auf s WC gehen, wenn sie das selbst möchten. Also ich find das ganz ok.. Body alleine an und aus zu ziehen ist schwierig.. Unterwäsche geht da wesentlich leichter.

von Nase am 18.08.2011, 22:03



Antwort auf Beitrag von lilly1211

also mit 2,5 noch bodys...finde das auch mehr als albern...man kann doch normale unterwäsche nehmen, ist doch viel schöner, oder nicht? bodys sind echt was für babys finde ich...

von tina70 am 17.08.2011, 17:33



Antwort auf Beitrag von tina70

ich wollte nicht wissen ob du es albern findest wie ich mein Kind anziehe, sondern ob man die Unterhose über die Windel zieht!

von lilly1211 am 17.08.2011, 17:41



Antwort auf Beitrag von lilly1211

wenn es v.a. ums Klogehen geht, warum nicht Höschenwindeln? wir haben damit gute Erfahrungen gemacht, Sohnemann kann sie selber hochziehen etc. Und die Unterhose würde ich mir sparen, was wäre denn der Sinn davon - ausser zusätzlicher Wäsche und Stress für Deinen Kleinen? Naja, Du findest es ja auch eine Schnapsidee... Unterhemd würde ich ihm einfach 1-2 Nummern grösser beschaffen, oder gleich dünne T-shirts, die lang genug sind.. alles gute al1ce

von Al1ce am 17.08.2011, 17:57



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Da Du es ja kuz und knapp möchtest: ja, kann man machen muss man aber nicht. Wenn er sowieso noch eine Windel hat, dann muss da doch nicht noch eine Unterhose drüber. Dann lieber ne vernünftige Hosenwindel zum selber rauf und runterziehen, die erfüllt dann die gewünschte wärmende Funktion der Unterhose zu genüge. Gruss Ute die von ihrem Kinderarzt ein paar warme Worte kassiert hat, als ich mit 1,5 mit meinem Sohn im tiefsten Winter mit nem Body an kam. Man kann Kinder in dem Alter kleiden wie uns selbst.

von Pebbie am 17.08.2011, 18:16



Antwort auf Beitrag von lilly1211

und auch heim. sie zeigt schon an wegen topf. klappt nicht immer aber sie zuppelt alles runter und setzt sich drauf. body ist da mehr als hinderlich. ich find die idee gut, ist auch arbeitserleichterung dort.

von Patti1977 am 17.08.2011, 18:44



Antwort auf Beitrag von lilly1211

und auch heim. sie zeigt schon an wegen topf. klappt nicht immer aber sie zuppelt alles runter und setzt sich drauf. body ist da mehr als hinderlich. ich find die idee gut, ist auch arbeitserleichterung dort.

von Patti1977 am 17.08.2011, 18:44



Antwort auf Beitrag von Patti1977

im kindergarten können sie bei warmen wetter beides getrennt ausziehen und nicht alles.

von Patti1977 am 17.08.2011, 18:46



Antwort auf Beitrag von lilly1211

In dem Alter deines Sohnes hatten meine Mädchen keine Bodys mehr an, da sie da schon trocken waren. Allerdings habe ich auch bei beiden schon ab ca 1 jahr im SOmmer auch meist nur Unterhose über Windel, da sie ja wegen der Hitze keine Unterhemden drunter hatten. Mein Sohn trägt ca seit 1 3/4 keine Bodys mehr sonder Unterhemd und Unterhose über der Windel (bzw. im Moment eben kein Unterhemd , sondern nur die Unterhose über der Windel(weil er sonst zu doll schwitzt ( er ist 26 Monate). Ohne Unterhose würde die Windel nicht so gut halten. Im Endeffekt ist es aber ja deine Sache, was du deinem Sohn anziehen möchtest. Warum will die Erzieherin das denn? Vielleicht geht er ja im Kiga ab und zu aufs Klo oder möchte es versuchen. Dann ist ein Body ja nun wirklich total unpraktisch, weil er ihn ja nicht selber aufmachen kann. Aber in dem Alter deines SOhnes könnte man schon drüber nachdenken auf Unterhemd und Unterhose umzusteigen, allerdings finde ich , daß es dir nicht vorgeschrieben werden kann.

von lejaki am 17.08.2011, 22:36



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hi, meine Jungs waren auch "erst" mit fast drei trocken. Body fand ich trotzdem außer im ersten Säuglingsalter völlig überbewertet und spätetens ab dem 1. Geburtstag gabs hier bei uns keine mehr. Ich fand Höschen und Hemdchen viel besser. Und das hält trotzdem alles in der Hose und die kleinen lernen schon mal, wie das mit dem Hoch- und Runterziehen klappt. Ist einfach praktischer, wenn man in der Kita aufs Klos oder Töpfchen geht, da hat man dann nicht immer den Body baumeln.... Katja

von engelchen500 am 18.08.2011, 14:03



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Also ich finde auch mit 2 1/2 kann er Unterhose und Hemd anziehen. Das ist doch für die Erzieher viel einfacher zum an- und ausziehen als wenn sie erst noch an den Knöpfen rumfummeln müssen!!! Gerade in dem Alter bleibt doch kein Kind mehr still liegen. Mit 2 1/2 müsste sich ein Kind eigentlich auch schon alleine anziehen können, wird bei nem Body allerdings schwierig.... Nicht immer nur schimpfen sondern auch mal dran denken das das Kind nur eins von mehreren ist und die Erzieher auch bissl Erleichterung erfahren dürfen wo es nur geht VG Yvonne

von MissYvi77 am 18.08.2011, 14:35



Antwort auf Beitrag von MissYvi77

Nachtrag: natürlich zieht man die Schlüppi (ich habe 2 Jungs die nur Boxershorts tragen) über die Windel an bzw. im Sommer nur Windel, kurze Hose und T-shirt.

von MissYvi77 am 18.08.2011, 14:37



Antwort auf Beitrag von MissYvi77

Also als unsere mit einem Jahr in die Kita kam, wurden wir gebeten die Bodys gegen Unterwäsche nach und nach zu tauschen, da sie die Kinder zu bestimmten Zeiten auf den Topf setzen und die Bodys dann hinten in den Topf rutschen und regelmäßig bepullert waren. Finde Bodys nur für den tiefsten Winter gut, damit die Nieren warm sind und nix hochrutscht. Ansonsten haben wir immer eine Schlüppi über der Windel, sieht doch grad bei Mädchen mit Kleid oder Rock besser aus. Gut, gebe zu, dass ist für Jungs kein Argument:) Jetzt ist sie 2 Jahre alt und zu Hause immer ohne Windel, nur mit Schlüppi und den zieht sie sich selbst an und aus wenn sie sich auf den Topf setzt. Mit Body würde das schlecht gehen. Windel kann sie sich auch selbst ausziehen und das schon seit über einem halben Jahr. Und auch wenn es lange dauert und einiges verkehrt herum ist, sie kann sich auch allein An- und Ausziehen, das wird nicht nur Zuhause geübt, sondern auch in der Kita.

von Zuppelliese am 18.08.2011, 22:41



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Meine wird erst 2,5 aber sie trägt noch Body. Sie zieht ihn allein an und auch aus und kann auch mit Body aufs Töpfchen gehen (gut manchmal hängt er dazwischen, aber bei meiner Großen ist auch die Unterhose manchmal mit dabei) Wir haben es mit Unterhose versucht, aber 1. zieht sie sie sich selbst aus und dann hab ich den Klatsch an der Wand kleben, seeeeehr eklig und 2. war sie beim Töpfchen gehen noch mehr gehindert, weil sie erst die Unterhose, dann die Windel ausziehen muss, um sich vernünftig aufs Töpfchen setzen zu können mit ihren kurzen Beinchen. Ohne U-Hose gings bei ihr aber gar nicht. (3. hat sie Neurodermitis und kratzt sich bei offenem Bauch alles auf, aber irgendwann wird sie für Bodies eh zu groß sein.) Bei meiner Großen habe ich sehr früh ohne Body angezogen. Sie hat dan nur Windel getragen, im Winter hin und wieder die Unterhose drüber, eben weil das Unterhemd sonst nicht hielt, aber sie bekam schnell rote Stellen von der Wärme am Po. Also hab das nur gemacht, wenn's sein musste. Also es kommt echt aufs Kind drauf an und auch auf die Eltern, was für jeden praktischer ist. Ob du die Unterhose nun über die Windel ziehst, musst du ausprobieren. Wenn die Erzieher es mit U-Hose praktischer finden, würd ich das annehmen, aber zu Hause kanst du es ja weiter halten, wie du willst.

von Leya07 am 02.09.2011, 12:22