Kigakids

Forum Kigakids

Unsere Lieblingserzieherin geht :-((((

Thema: Unsere Lieblingserzieherin geht :-((((

Hab heute morgen erfahren dass unsere Lieblingserziehering zum 01.3. geht. Sie war Mutterschaftsvertretung. die anderen Erzieherinnen sind auch alle nett aber keine über 30 aber gerade diese war älter (denke mitte/ende 50) und ganz ruhig und lieb (wie eine Oma) und meine Tochter hatte sie so gern. Sind bei Euch die Erzieherinnen auch alle so jung? Bei uns damals gab es sogar noch Ordensschwestern.

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

hallo bei uns sind alle zwischen 28 und 35 und ich find es gut so. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist wirklich traurig. Aber die Kinder stellen sich in der Regel schnell um. Bei uns ist letzten Sommer auch eine ganz tolle Erzieherin gegangen, allerdings in den Ruhestand nach über 30 Jahren in der gleichen Gruppe. Das war auch traurig. Die anderen Erzieherinnen sind zwischen 40 bis 55 Jahre alt. 3 Jüngere sind aber auch schon nachgerückt. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich arbeite als Erzieherin in einem eher gemischten Team, was das Alter angeht. Tendenz allerdings steigend ;-) Die jüngste Erzieherin ist 22 Jahre, zwischen 22 und 30 Jahren haben wir 4 Erzieherinnen, zwischen 30 und 40 haben wir 3 Erzieherinnen, zwischen 40 und 50 haben wir 3 Erzieherinnen und zwischen 50 und 60 auch 2. Ich finde das gut, sowohl Berufsneulinge zu haben, wie auch Alteingesessene. So kann man gut voneinander profitieren. Nur junge zu haben finden ich genauso ungünstig, wie nur ältere. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch Erzieherin und fand es auch schön in einem altersgemischten Team zu arbeiten. Jeder profitiert von jedem. Aber auch ein junges Team hat seine Vorteile

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Das Thema hatten wir vor Weihnachten, Mias Erzieherin ging auch und für mich war es glaub schlimmer wie für meine Kleine. Sie war ihre Bezugsperson und sie hat es so toll gemacht, war auch schon älter und hatte eben Erfahrung. Jetzt haben wir eine ganz junge, aber die macht es auch ganz toll. Lg Melanie

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

das ist ja blöd für deine tochter. bei uns ist das alter der erzieherinnen sehr gemischt. von 30 bis 50 (viell auch etwas älter) denk ich. und in jeder gruppe auch so ein wenig gemischt alt und jung. das find ich super. und wir haben im kiga gerad ganz viele praktikanten... und: 2 jungs, auf die fahren alle ab! sowohl mädels als auch jungs.

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin selbst Erzieherin und in meinem Team sind wir 54, 40, 24, 35,22, 23,26. Das Alter hat mit der fachlichen Kompetenz oder dem liebevollen Umgang nichts zu tun. Auch junge Erzieherinnen sind sehr liebevoll im Umgang mit den Kindern. Erzieherinnen sollen keine Tanten oder Omas für die Kinder sein. Oft denken Eltern, daß es ein Problem wird wenn eine liebgewonnene Erzieherin geht. Ist aber nicht so. Die Kinder haben damit nicht so ein Problem wie die Eltern. Schnell gewöhnen sich Kinder an die neue Erzieherin. Mach dir also keine Sorgen.

Mitglied inaktiv - 07.02.2010, 18:22