Kigakids

Forum Kigakids

Umfrage Essensgeld bzw. Essensgelderhöhung

Thema: Umfrage Essensgeld bzw. Essensgelderhöhung

Bei uns (Nähe München) ist grad das Essensgeld für KITA-Kinder ein Riesenthema in der Stadt. Bis jetzt kostete das Mittagessen für Kindergartenkinder 2,00€ und für Krippenkinder 1,00€. Ab sofort ist es jetzt auf 2,90€ für Kindergartenkinder und 2,40€ für Krippenkinder erhöht worden. Mit der Begründung, dass die Preise vorher 9 Jahre lang gleich geblieben sind. Was zahlt Ihr?

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir zahlen 2,30 euro pro mittagessen... (landkreis fürth) .. ist aber auch von kiga zu kiga anders

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns sind es 3,50 Euro pro Mittagessen

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 16:48



Antwort auf diesen Beitrag

wieviel kann ein Kita Kind essen um 2,40 zu rechtferitgen??? Das ist ja Wahnsinn? Oder bin ich nur die Preise nicht mehr gewohnt? Wie sieht dafuer der Speiseplan aus? Alles Oeko/demeter? Oder 3 Gaenge Menue?

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 16:49



Antwort auf diesen Beitrag

unser großer zahlt im kindergarten für mittagessen 2,20 euro + vesper 25 cent unser kleiner frühstück 30 cent, mittagessen 2 euro und vesper 50 cent ich selbst nehme als tagesmutti 3,50 euro für einen ganzen tag als essensgeld, da ist aber alles drinnen. lg doreen

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 17:03



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt nur Hirsebrei usw und wer Mittag bekommt, der muß noch extra Betreuungsgeld zahlen Also 1,30€ hören sich gut an, sind aber ein Bruchteil der Kosten

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

DA BIST DU JA GÜNSTIG ICH ZAHLE 6 EURO DIE WOCHE UND ICH HABE 2 KINDER IN DER KIGA .. IN DER WOCHE 2 ,40 ODER IM MONAT ?

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

MITTAGESSEN ZAHLEN WIR PRO KIND 50 EURO WEIL FRÜHSTÜCK UND MITTAGESSEN GETRENNT BEZAHLT WIRD FRÜHSTÜCK WÖCHENTLICH UND MITAGESSEN 50 euro

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 17:34



Antwort auf diesen Beitrag

hehe hab nicht auf die schrift geachtet

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

Auch Umkreis München, wir zahlen 3,00 EUR pro Mittagessen, da geht es euch doch noch gut!!

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 17:42



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es im September von 48 Euro mtl auf 53 Euro mtl erhöht worden, für SGB II Empfänger oder vergleichbare Einkommensklassen gibt es erstmals die Möglichkeit der Ermäßigung auf 19 Euro mtl. Allerdings wurde es nicht direkt im September gemacht, sondern jetzt im Februar werden die 6 Monate komplett kassiert und danach geht es dann mtl. weiter.

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

Vorher war die Überlegung dass 2,73 bzw 1 Euro pro Essen genommen werden, das sind aber nicht die reinen Essenskosten sondern auch die Kosten für die Köchin (gehalt) etc. Denke dass es bei den anderen so errechnet wurde.

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

Wir zahlen pro Kind und Tag 1.50 fürs Mittagessen. Für die Kinder gibts grunsätzlich erst einen Salat, dann die Hauptspeise (Montags Nudelgericht, Dienstag Suppe, Mittwoch Reisgericht, Donnerstag Fischgericht und Freitags sowas wie z.B. Pommes, Pfannkuchen etc.) Hinterher immer noch ne kleine Nachspeise in Form von Obst oder Joghurt. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 17:59



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kostet ein Mittagessen 2,20 Euro inkl. Nachtisch! LG fru

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

Wir zahlen 55,- Euro im Monat für Mittagessen incl. Nachtisch. Das sind 2,60 Euro pro Tag. Frühstück wird mitgegeben von zuhause. Nachmittags gibt es zwar auch immer Obst, aber das sind die Spenden der Eltern. LG, MC.

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

c

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Bei der TaMu 45 Euro im Monat, soll aber jetzt auch mehr werden. Wieviel weiß ich noch nicht. Krippe bisher 1,50 Euro, KiGa 3,00 Euro. In der Ersatzbetreuung zahlen wir für den ganzen Tag 3,50 Euro (Frühstück, Mittag und Brotzeit).

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

Wir zahlen 50€ im Monat

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Wußte gar nicht, daß wir hier so billig sind.. In Berlin zahlen wir nur 1€ pro Tag. Also im Monat 23€. Da ist alles drin: Frühstücksmilch, Mittagessen, Nachspeise und ein Obst-Imbiss am Nachmittag!! Das zahlt man glaube ich auch in anderen Kitas hier, aber z.B. im Waldorf das doppelte, dafür ist auch alles dann bio.. LG

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wir zahlen 2,50 € am Tag MIT Salat UND Nachspeise. Bei Krankheit wird nicht berechnet. Alle halbe Jahr noch 40€ Teegeld. LG

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Essensbeitrag pro Monat 63€. Finde ich auch viel - allerdings wird bei uns frisch gekocht.

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 07:36



Antwort auf diesen Beitrag

In der Krippe bezahlen wir pauschal 50€ im Monat (wenn man 20 Tage rechnet, also 2,5 pro Tag). Ab dem Sommer im KiGa bezahlen wir 40€ im Monat (müßten so 2€ pro Tag sein) Nähe Heidelberg. LG, Mari

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

2,90€ / tag. wurde letztes jahr um 20 cent erhöht.

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

.....auch zahlen wenn unsere tochter krank ist, im urlaub ist, der kindergarten zu hat, in den drei wochen schließungszeit, zwischen weihnachten und neujahr... ich zahle also 600€ im jahr für ein nicht ausgewogenes mittagessen lg biggi

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir zahlen 3 EUR pro Essen. Es ist ein kirchlicher Dorfkindergarten(NRW) , gekocht wird vom hiesigen Hofladen jeden Tag frisch und ausgewogen. Vorher wurde das Essen von der Krankenhauskantine geliefert, da war es längst nicht so gut und lange aufgewärmt, aber dafür noch 60 Cent billiger. Da zahle ich aber lieber mehr, wenn es gesünder und ausgewogener ist. Die "Kochfrau" fragt auch immer nach, wie das Essen angekommen ist, ob Wünsche bestehen. Es gibt zum frisch gemachten Mittagessen noch einen selbstgemachten Nachtisch, der auch immer variiert. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

...noch einigermaßen akzeptabel, finde ich. Wobei - wenn man es mal umrechnet - vier Mark schon auch ganz schön happig sind. Fast drei EUR finde ich dagegen schon hammermäßig. Was bei unserem Kiga wirklich toll ist, ist aber, dass man von Tag zu Tag spontan entscheiden kann, ob das Kind mitessen soll oder nicht. Es reicht, morgens Bescheid zu sagen. Diese Flexiblität ist sehr selten und absolut genial. Ich kann mich immer nach dem Stundenplan meiner großen Tochter richten: Je nachdem, wann sie Schluss hat, isst mein Sohn im Kiga oder zu Hause. Man hängt einfach beim Hinbringen eine Essensmarke in einem kleinen Koffer-Anhänger an den Haken des Kindes. LG Mimi

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wir bezahlen auch 50 € jeden Monat - egal ob mein Sohn da ist, der KiGa zu hat oder sonst irgendetwas ist. Dazu kommen noch monatl. 6 € Frühstücksgeld, da sie seit einiger Zeit ein Bufett eingerichtet haben - sie wollenten ein gesundes Frühstück haben für die Kinder und es gab einige, die immer wieder täglich Kuchen mitgegeben haben.... Denke aber, mein Sohn wird das Geld bestimmt locker vermümmeln und käme wenn ich es mitgeben würde nicht günstiger weg - es gibt Phasen, da frage mich, ob er einen eineiigen Zwillingsbruder hat, von dem ich nichts weiß.....

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 12:21