Kigakids

Forum Kigakids

Tschuldigung: Schweinegrippe Imfung machen lassen bei 4 jährigem?

Thema: Tschuldigung: Schweinegrippe Imfung machen lassen bei 4 jährigem?

.... Weiß nicht ob ich meinen Sohn impfen lassen soll, KIA sagt ja. Lasst ihr eure Kids impfen? Gruß Daniela

Mitglied inaktiv - 27.10.2009, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, auf gar keinen Fall werde ich meine Kinder dagegen Impfen lassen - genausowenig wie sonst wer aus der Familie. Zum einen gehört nur mein Mann (als Krankenpfleger) zu einer Risikogruppe, zum anderen sind mir die Risiken und Nebenwirkungen viel zu hoch bei der Impfe (oder soll ich sagen noch gar nicht bekannt?) Zum 3. - warum soll man sich gegen eine relativ harmlos verlaufende Krankheit impfen lassen? Die Impfung ist sogar bei Medizinern sehr umstritten, und die Inhaltsstoffe (Verstärker) noch mehr. Ich behaupte einfach mal, die meisten Ärzte lassen sich und ihre Familien nicht impfen (oder mit dem anderen Impfstoff???) Ne, ne, da ist so viel ungeklärt, ich spiele da nicht mit meinen Kindern Versuchskaninchen. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 27.10.2009, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist es ja. Die normale Grippeimpfung ist ja mittlerweilen so gut verträglich das man noch nicht mal leichte Temperatur davon bekommt. Aber bei dem Zeug gibt es ja überhaupt keine Erfahrung - zumindest verschweigen die das. Ungefährlicher Verlauf ist nicht ganz richtig, immerhin gibt es ja schon etliche Tote. Ich lass mich selber auch nicht impfen weil ich denke ich bin fit und mein Körper wird das schon schaffen, aber bei meinem Kleinen? Der ist halt durch den Kiga auch ständig mit anderen Kids zusammen und ob sein kleiner Körper das so leicht wegsteckt??

Mitglied inaktiv - 27.10.2009, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich lasse weder mich noch meine Kinder impfen, auch nicht gegen die normale Influenza. Die Grippe verläuft milde, man kann sie gut mit Medikamenten behandeln. Die Todesfälle, von denen Du sprichst, sind chronisch Kranke gewesen, oder eben welche, die es verschleppt haben und nicht bei den 2. Anzeichen zum Arzt gegangen sind. Die Impfung ist nicht ausreichend erforscht. Sie wird aus Krebszellen hergestellt. Man spricht davon, das wenn Schwangere diese Impfung bekommen, Kinder bekommen können, die behindert sind, Man vergleicht es mit Kontagan. Sowas tue ich mir und meinen Kindern schon gar nicht an. Wenn man auf Anzeichen achtet und dann auch zum Arzt geht, hat man nichts zu befürchten. Unsere Ärztin hat sich gegen die Impfung ausgesprochen und impft gar nicht, hat auch keinen Impfstoff bestellt, weil sie es für absolut bedenklich hält. Tanja

Mitglied inaktiv - 27.10.2009, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, etliche Todesfälle gab es nicht - in Deutschland gab es genau 2 Todesfälle bei denen unter anderem der Virus N1H1 nachgewiesen wurde. Wie ursächlich der für den Tod war, kann nicht nach Vollzogen werden, da beide Patienten mehrere Keime hatten und auch viele Vorerkrankungen und Risiken. Sprich beide waren schon schwer krank - vielleicht!! aber sicher weiß das keiner war der Schweinegrippevirus das Tüpfelchen, das das Fass zum überlaufen gebracht hat. Übrigends - bei uns auf der Intensivstation ist vor 2 Wochen ein "gesundes" 18jähriges Mädchen ohne Vorerkrankungen an einer "normalen" Grippe gestorben - so wie es jährlich über 100 anderen Menschen in D geht. Aber davon hört man in der Presse nichts... Du hast bedenken, das dein Sohn die Grippe vielleicht nicht so leicht wegsteckt - denkst du er steckt die Impfung einfach so weg? Ich kann dir nur raten vorher sich ausführlich über die Impfung zu informieren, auch mal auf kritischen Seiten - und dann musst du das einfach selber entscheiden. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 27.10.2009, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber weltweit gab es dann doch schon mehr als 2000 Todesfälle, und das ist nur der Stand vom 1.9. den ich schnell über Google rausgesucht habe, mittlerweilen dürften es dann doch mehr sein. Aber tief in meinem Innern habe ich ja auch schon entschieden das ich ihn nicht impfen lasse. Trotzdem, ein Restrisiko bleibt und ich hoffe sehr das nichts passiert, sonst muss ich mir das ein Leben lang vorwerfen. Schöner Sch.. das ganze...

Mitglied inaktiv - 27.10.2009, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

Malte hatte eh auf jede Impfung heftige Impfreaktionen und das waren Impfungen, die jahrelang getestet und für Kinder freigegeben wurden. Aber auch wir anderen lassen uns nicht impfen - ich hab mich auch so noch nie gegen Grippe impfen lassen. Dieser Impfstoff hat als Wirkverstärker z.B. Quecksilber - das möchte ich nicht in mir haben...

Mitglied inaktiv - 27.10.2009, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

auch nicht gegen die normale Grippe.

Mitglied inaktiv - 27.10.2009, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, wir auch nicht! Meine Tochter ist kein Versuchskaninchen! Unsere Kinderärztin hält es bei kleinen Kindern (meine Tochter ist 3,5) auch für mehr als bedenklich!

Mitglied inaktiv - 27.10.2009, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Finde das persönlich absolute Panikmache. Und erst das Gezeter um den Impftstoff. Ich bin immer für Impfen, ohne Vorbehalt aber so bitte nicht! LG

Mitglied inaktiv - 27.10.2009, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

Aber das ist ja eine Glaubensfrage. Wir stehen generell auf der "nicht-impfen-Seite". Und gegen Grippe gleich zweimal nicht. Ein Kinderarzt, der mir eine solche Impfung (Impfstoff nicht an Schwangeren und Kindern getestet!) aufschwatzen will, hätte mich das letzte mal gesehen. Da sind die Euro-Zeichen in den Augen offensichtlich größer, als der Verstand. Stella

Mitglied inaktiv - 27.10.2009, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin eigentlich ein Impfbefürworter, genauso wie unser Kinderarzt. Aber Schweinegrippe gehört definitiv nicht zu einer Impfung die ich bei mir und shcon gar nicht bei meinem Kind durchführen werde. Unser Kinderarzt hat übrigens 4 Kinder und impft keines davon gegen Schweinegrippe!

Mitglied inaktiv - 27.10.2009, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bzw. wir waren uns lange Zeit nicht sicher. Gestern hatte ich allerdings ein sehr informatives Gespräch mit unserem Kinderarzt und Kinder-Pneumologen, dem ich sehr vertraue. Er hat mir nahe gelegt unsere Tochter (4 J.) impfen zu lassen. Sie hat Asthma und jede Erkältung endete bei ihr bisher mit Bronchitis oder Lungenentzündung. Sie hat schon mehrere Krankenhausaufenthalte hinter sich... Ich denke, wenn sie die Schweinegrippe erwischen würde, sehe es übel um sie aus... Unser Kinderarzt meinte übrigens, die Medien würden nur Panik machen. Der Impfstoff sei ein Impfstoff wie jeder andere Grippe-Impfstoff! Genauso bei meinem Mann. Er ist ebenfalls Asthmatiker und wird sich impfen lassen. Ich weiß es noch nicht. Ich bin schwanger und zähle somit auch zu den Risikogruppen. Ich werde mich auf alle Fälle nächste Woche von meinem Frauenarzt beraten lassen und ihm dann auch vertrauen. Egal wie seine Antwort ausfällt... Die zweite und dritte Grippewelle sollen nach Expertenmeinung noch viel aggressiver sein und schwerer ausfallen. Zudem hat der Herbst erst begonnen... Die Viren sind noch in den Startlöchern! Wäre meine Tochter nicht chronisch krank, würde ich sie NICHT impfen lassen. Lg Malin78

Mitglied inaktiv - 27.10.2009, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Alle Ärzte im Freundeskreis lehnen die Impfung für ihre Kinder und auch sich selbst ab, das ist für mich Aussage genug.

Mitglied inaktiv - 27.10.2009, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in unserer Familie wird sicher niemand geimpft. Ich halte die ganze Kampagne für äußerst fragwürdig. Schon allein, daß die Impfung ausgerechnet für Schwangere empfohlen wird macht mich irgendwie stutzig. Nach der Rötelnimpfung soll 3 Mon. verhütet werden, obwohl es bis jetzt keinerlei Anhaltspunkte gibt, daß der Embryo durch die Impfung geschädigt wird, der Impfstoff gegen die Schweinegrippe ist so gut wir gar nicht erprobt und soll an Schwangere verabreicht werden (meiner Meinung nach, um für den Rest der impfunwilligen Bevölkerung ein Argument zu haben, wie ungefährlich die Impfung doch ist). Und ob sie wirklich wirkt, weiß auch keiner. LG Inge

Mitglied inaktiv - 27.10.2009, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Nein,bei uns wird niemand geimpft. Die Ärzte aus unserem privaten Umfeld sowie auch unser Kinder und Hausarzt raten dringend davon ab. Das bestätigt mich absolut in meiner Meinung. lg BM *derenfamiliemallorcaohneschweinegrippeüberstandenhat*

Mitglied inaktiv - 27.10.2009, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ja ein Risikokind in der Familie. Der KIA hat uns zur normalen Grippeimpfung geraten (so wie die letzten Jahre auch) aber uns von der Schweinegrippenimpfung abgeraten. Die Nebenwirkung des Impfstoffs stehen in keinem Verhältnis zu der Erkrankung selber. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 27.10.2009, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.schweinegrippe-h1n1.seuchen-info.de/news-archiv-ab-100/news-archiv-schweinegrippe-a-h1n1-23102009.html http://info.kopp-verlag.de/news/schweinegrippe-impfung-deutsche-medien-schweigen-verdaechtige-todesfaelle-tot.html

Mitglied inaktiv - 27.10.2009, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

... das war mir noch gar nicht bekannt. Das macht meine Entscheidung gegen die Impfung noch leichter! LG Tanja (die heute Ihr Kind wegen Verdacht auf H1N1 im KIGA zu Hause lässt)

Mitglied inaktiv - 28.10.2009, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

o.t.

Mitglied inaktiv - 27.10.2009, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nein wir impfen nicht.... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 27.10.2009, 15:49