Kigakids

Forum Kigakids

Spielzeug verleihen

Thema: Spielzeug verleihen

Eigentlich kein Kindergartenthema, aber hier passt es altersmäßig am besten hin. Es geht um eine Bekannte von mir, mit der ich mich gut verstehe und die einen gleichaltrigen Sohn (nennen wir ihn mal A) hat. Meine Bekannte hat A hin und wieder zum Spielen zu uns gebracht, wenn sie gerade einen wichtigen Termin und keinen anderen Babysitter hatte. Leider hat das aber nicht so gut geklappt. A kam zwar immer gerne zu uns, wollte aber eigentlich gar nicht mit meinem Sohn, sondern immer nur alleine mit dessen Spielsachen spielen. Mein Sohn war darüber natürlich enttäuscht und auch sichtlich beunruhigt, weil A ziemlich wild und grob mit seinen Sachen umgegangen ist. Wir haben diese Treffen deswegen dann nicht mehr gemacht, meine Bekannte hat das auch mehr oder weniger verstanden. Jetzt ist es so, dass sich A die große Ritterburg von Playmobil wünscht, die wir haben. Meine Bekannte will sie ihm aber nicht kaufen, da er schon genug Spielzeug hat und eben auch nicht sorgsam genug damit umgeht. Sie möchte sich jetzt halt hin und wieder unsere Burg zum Spielen ausborgen. Geht gar nicht, das ist das Lieblingsspielzeug meines Sohnes, das möchte er garantiert nicht verleihen und schon gar nicht an einen Jungen, den er eigentlich kaum kennt. Na gut, meinte meine Bekannte, dann schickt sie ihren Sohn halt manchmal zum Spielen zu uns, wenn er gerade mal wieder mit der besagten Burg spielen will. Eigentlich will ich das nicht. Ich meine, ich weiß doch, wie das ablaufen wird. A spielt alleine mit der Burg, lässt meinen Sohn nicht mitspielen, geht dabei recht rabiat mit dem Zeug um, mein Sohn ist enttäuscht und weinerlich und ich ärgere mich über das Chaos. A tut mir einerseits auch leid, weil er halt so gerne mit der Burg spielen möchte. Andererseits ist es ja das Kinderzimmer meines Sohnes und kein Indoorspielplatz für fremde Kinder, die er nicht einmal mag. Was würdet Ihr machen?

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dein Sohn mit dem anderen Kind nicht spielen möchte, würde ich das ganz klar sagen. Sorry, aber auch Kinder haben ein Recht auf ihre Privatsphähre und eigene Meinung. Du kannst das ganze ja nett verpacken und sagen dass dein Sohn im Moment nicht so gerne mit anderen spielt oder das ihm das andere Kind einfach zu wild ist. Mein Sohn hat auch einen "Freund" der im Moment nicht mit ihm spielen will, weil mein Sohn auch sehr, sagen wir mal aktiv ist . Mein Sohn fand das zwar garnicht toll, aber ich hoffe dass mein Sohn dadurch mal zum nachdenken angeregt wird und auch mal Rücksicht auf andere nimmt. Ach ja, und das Spielzeug von meinem Kind würd ich im Leben nicht verleihen, es sei denn, er möchte das gerne. Lg Silke

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! also ich finds schon ein wenig dreist, dass deine bekannte das mal eben so entscheidet - vor allem nachdem du ihr erklärt hast, dass diese treffen nicht so wirklich euer ding sind. was ist denn, wenn ihr sohn etwas kaputtmacht? ersetzt sie das dann wenigstens? also sag ihr am besten nochmal, dass das nicht ok ist, dass sie ihren sohn zu euch schickt, damit er mit EUREN sachen spielen kann...zumal er ja nicht kommt, um deinen sohn zu besuchen.

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 16:00



Antwort auf diesen Beitrag

Na, dann sag Deiner Bekannten, dass Du das nicht möchtest!

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso sagst du dem Jungen denn nicht das er mit den Spielsachen pfleglich umgehen soll ? Und wenn das nicht funktioniert darf er eben nicht mehr zu dir kommen. Wahrscheinlich kannst du ihn nicht unbeaufsichtigt lassen bis das auch wirklich klappt..... Die Burg verleihen würde ich übrigens auch nicht machen.

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich find das Verhalten Deiner Bekannten ja schon sehr peinlich, sie mag ihrem Sohn, die Burg nicht schenken, weil er eh schon zu viel hat und deswegen soll er zu Euch kommen und mit der Burg Deines Sohnes spielen, auf sowas muss man erstmal kommen. Da würd ich mich gar nicht drauf einlassen. Lg. Mandy

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

tja ganz einfach NEIN sagen - ein absolutes nogo in meinen augen mfg mma

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

A tut mir einerseits auch leid, weil er halt so gerne mit der Burg spielen möchte. - Ja, aber du kannst ja nix dafür, dass seine Mutter sie ihm nicht kauft. Andererseits ist es ja das Kinderzimmer meines Sohnes und kein Indoorspielplatz für fremde Kinder, die er nicht einmal mag. - Eben!! Ganz schön unhöflich, die Dame. Sag einfach, dass du das nicht möchtest und gut.

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwie kann ich die Geschichte kaum glauben. So dreist kann eine fremde Mutter doch nicht sein. Die Burg gehört Deinem Sohn und nachdem sich ihr Sohn mehrfach schlecht benommen hat bei euch kann er auch nicht mehr zum spielen kommen. Basta. Das Lieblingsspielzeug Deines Sohnes, dazu noch groß und schwer transportierbar soll ab und an ausgeliehen werden ? Das Thema würde ich überhaupt nicht diskutieren, eine solche Forderung ist schlichtweg unverschämt. Ich verleihe inzwischen nicht einmal mehr Bücher, denn jedes Mal kamen diese beschädigt zurück. Und wenn es nur Kaffeeflecken waren, mich stört das eben und bisher hat jeder verstanden, warum ich es nicht mehr möchte. Lass dich doch nicht auf solche Diskussionen ein.

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt noch einmal bestätigt, was ich auch selber gedacht habe. Zur Ehrenrettung meiner Bekannten muss ich sagen, dass sie sich wahrscheinlich gar nichts dabei gedacht hat, sie ist halt ein Typ, der alles recht locker sieht. Ich denke auch, dass sie gemerkt hat, dass ich nicht besonders begeistert reagiert habe. Vielleicht kommt sie also gar nicht mehr auf das Thema zu sprechen. Falls doch, werde ich vorsichtig abblocken und noch einmal erklären, dass die Jungs ja gar nicht miteinander gespielt haben oder spielen wollen und Besuche aus unserer Sicht demnach also keinen Sinn machen. Danke!

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 19:55