Kigakids

Forum Kigakids

So, nun gehöre ich mit meiner Tochter auch hierher...

Thema: So, nun gehöre ich mit meiner Tochter auch hierher...

Guten Morgen, heute kommt Johanna (fast 3) in den Kindergarten, diese Woche ist Eingewöhnung. Habe noch einen (fast) 7-jährigen Sohn, wohnen Nähe Dortmund. LG Claudia mit Johanna und Tobias

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 08:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter (2,5) hatte am Freitag ihren ersten KiTa-Tag! Bisher findet sie es super. Hoffentlich bleibt das so *ggg* Wir wohnen auch im Ruhrgebiet. Zwischen Bo und Ge!

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Marina hat nächste Woche ihren ersten Kiga-Tag.Sie freut sich schon total...(ich auch.. )Marinas großer Bruder Maximilian kommt dann in die 2.Klasse.Wir kommen auch aus dem Raum Bochum. Grüße

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat am 13. seinen ersten Tag :) Er ist knapp 3,5 Jahre alt. Zwei Schnuppertage hatten wir schon - tja, übermäßig begeistert ist er nicht ;) Wir kommen auch aus dem Ruhrgebiet, genauer gesagt aus Herne :-)

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sockenfee! Einen schönen Gruß aus Crange! :-)

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Gruss aus Eickel zurück *lach* Zu welchem Kiga gehört ihr? Wir sind im evang. Kiga in Eickel, Richard-Wagner-Strasse :-)

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind in der katholischen KiTa Laurentius, Karlstr.! Meine Mutter arbeitet im katholischen KiGa Marien im Veilchenweg und ich arbeite im Sud-und-Treber-Haus *kicher*

Mitglied inaktiv - 06.08.2008, 08:08



Antwort auf diesen Beitrag

... und wir wohnen auf dem Veilchenweg.... ;-) Im kath. Kiga Veilchenweg hätte ich ihn auch gerne gehabt - aber hier in Eickel war es in diesem Jahr einfach katastrophal mit den Plätzen - ich musste schon den evang. Pfarrer erpressen, damit wir dort einen Platz bekommen :-) Unser Nachbar hat zwar behauptet, er hätte uns auch im Veilchenweg untergebracht, aber erstens hat er mir das zu spät gesagt und zweitens weiß ich auch nicht, ob es stimmt (seit 100 Jahren in der Kirche aktiv oder so der Mann *lach*) Bist Du bei der Stadt beschäftigt? Grüsslis

Mitglied inaktiv - 06.08.2008, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

Jaaa, bin bei der Stadt. Und was machst Du beruflich?? KiGa Veilchenweg ist ja recht klein mit seinen zwei Gruppen. Aber schön angelegt. Ich mag besonders das Aussengelände. Ist doch um einiges schöner als das in Laurentius. Aber was soll´s? Fühle mich in Laurentius sehr gut aufgehoben und meine Lütte ist auch begeistert. Und bei Oma im KiGa wäre es vermutlich nicht soooooo günstig gewesen!

Mitglied inaktiv - 06.08.2008, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Mh, nun hatte ich schon geantwortet, aber der Beitrag ist weg.... na sowas... Ja, uns hat auch der Veilchenweg wegen des Außengeländes besonders gut gefallen. Einer von Lennerts Freunden ist auch jetzt reingekommen am Freitag - mit dem werden sie dort viel Spass haben *lol*, der steht normalerweise erst vormittags um 10 Uhr auf.... *lach* Unser Kiga Richard-Wagner-Strasse hat zwei Gruppen plus eine U3 - diese hat nur 9 Kinder, aber in den beiden Ü3 sind jetzt 25 bzw. 26 Kinder, weil sie mehr aufgenommen haben.... tja... Die Einrichtung selbst ist aber auch ganz schön. Meine Schwiegermutter hat früher auch im Sud- und Treberhaus gearbeitet! Die Welt ist klein, jaja.... Im Bürgeramt! Ich bin Vermögensberaterin, hab aber ein paar Monate nach der Elternzeit gekündigt (Teilzeit? Was ist das denn?) Nun richte ich mir gerade ein HomeOffice ein und mache Mietverwaltung. Grüsslis

Mitglied inaktiv - 06.08.2008, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

Die Welt ist wirklich klein! Aber schön, dass es so ist! So hat man doch hier und da noch die Chance, Menschen "um die Ecke" kennenzulernen :-) Und nenn mir mal bitte den Namen von Lennerts Freund, dann kann ich meine Mutter warnen *grins* Die KiTa Laurentius ist recht groß. War sie allerdings schon immer. Er hat vier Gruppen und vor KiBiZ schon immer an die 100 Kinder. Jetzt hat man es so eingerichtet, dass die Kinder unter 3 gemeinsam in eine "normale" KiTa-Gruppe eingegliedert wurden, die ings. 4 Erzieherinnen hat (inkl. Praktikantin). Von den U3-Kindern ist auch keines jünger als 2 Jahre. Also ist auch keine Sonderbetreuung notwendig. Geht Dein Sohnemann ganztags oder ist er ein klassisches KiGa-Kind? Ich mußte meine Lütte für einen Ganztagsplatz anmelden, weil Laurentius die 35 Std.-Betreuung nicht als Block anbietet. Und da ich täglich von 7.00 bis 13.00 Uhr arbeite, ´kann ich mit der Vormittags-Nachmittags-Variante nichts anfangen... Naja, vielleicht kann ich die 45 Std. ja im Notfall mal gut gebrauchen... Wer weiß das schon? Erstaunt bin ich, dass Du als Vermögensberaterin (klingt nach Bank??) nicht teilzeit arbeiten konntest... Find ich heftig! Aber gut, dass Du da eine Lösung gefunden hast. Homeoffice klingt nach Zukunft! Ich drück Dir alle Daumen für einen guten Start! Grüße nach Eickel :-)

Mitglied inaktiv - 06.08.2008, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hab Dir eine private Nachricht geschrieben :-)

Mitglied inaktiv - 06.08.2008, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

Bin ich auch übrigens. Mein Sohn ist schon 5 Jahre alt. lg Moni

Mitglied inaktiv - 06.08.2008, 23:08



Antwort auf diesen Beitrag

Neee, nix Bochum. Aber Nachbarstadt :-) In Bochum geh ich nur in´s Stadion!!! "Wir sind die Fans, die Fans vom VfL. Wir gehörn zusammen und wir werden immer mehr...." *sing*

Mitglied inaktiv - 07.08.2008, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

*lach* - ich denke alle Wanner sind Schalker? Wir gehen aber auch nach Bochum....

Mitglied inaktiv - 07.08.2008, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lebe in einem Haus voller Schalker... Es ist GRAUENVOLL!!! Aber tapfer, wie ich nunmal bin, halte ich die Bochumer Fahne aufrecht *dummdidumm*

Mitglied inaktiv - 07.08.2008, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Jepp, wir sind umzingelt vom Feind hier

Mitglied inaktiv - 07.08.2008, 14:17