Kigakids

Forum Kigakids

Schatzsuche Geburtstagsfeier

Thema: Schatzsuche Geburtstagsfeier

Hallo zusammen! Mein Kleiner feiert nächste Woche seinen 4. Geburtstag. Er hat vier Kinder eingeladen, die ebenfalls 4 Jahre alt sind. Ich möchte gerne eine Schatzsuche mit ihnen machen, bei denen auch Aufgaben erfüllt werden müssen.... Leider fehlen mir entsprechende Ideen und im Internet findet man leider nur schwierige Dinge. Wie ziehe ich die Schatzsuche auf? Was für Aufgaben, Spiele etc kann ich da einbringen? Vielen Dank schon mal;-) LG Hunni

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben nächste Wochen den 5. Geburtstag unseres Sohnes, da wir auch einen 7-jährigen haben, haben wir schon einige Kindergeburtstage mitgemacht. Wir machen auch ein Schatzsuche. Bei uns ist es so, dass wir den Kindern erzählen dass ein böser Räuber, oder Pirat, oder sonst jemand den Schatz versteckt hat. Dann finden wir zufällig einen Brief, der wird den Kindern vorgelesen, dort steht wo sie als Erstes hinmüssen (bei uns zum Beispiel zum Briefkasten). Im Briefkasten steht der nächste Hinweis, aber es steht auch drauf, was sie machen müssen um den nächsten Hinweis zu bekommen. Wenn sie die Aufgabe erfüllt haben bekommen sie eben den nächsten Ort genannt. Wir haben folgende Aufgaben - gemeinsam ein Lied singen, auf einen Bein ein kleines Stückchen laufen, ein paar Rätsel lösen (zB ich bin ein afrikanisches Tier mit einem ganz langen Hals, ich bin ein sehr schweres Tier mit einem langen Rüssel, etc.). Beim letzten Hinweis steht dann drauf, wo der Schatz versteckt wurde, dort müssen sie hin und den Schatz suchen. LG

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

Zum 5. Geburtstag haben wir auch eine Schatzsuche gemacht. Wir hatten eine gaaanz alte Schatzkarte vom Piraten-Uropa von Erik, die wir den Kindern übergaben. Wichtig: Wir haben alle direkt draußen abgefangen, die Geschenke unausgepackt in Haus gebracht. Die Karte war mit etwas Schwarztee eingefärbt und an den Rändern etwas abgekokelt. Auf der Karte fand sich ein Weg, den die Kinder anhand von Symbolen leicht finden konnten. Die erste Station war der Ententeich bei uns in der Nähe. Aufgabe dort: Entenfüttern (Brot hatten wir natürlich dabei). 2. Station: Kinderspielplatz (zu erkennen an der Rutsche). Dort hatte ein Freund von uns einen Schlüssel versteckt. Außerdem hatten sie etwas Zeit zu rutschen etc. 3. Station: Garten der Nachbarin. Dort war eine zweite Schatzkarte versteckt, die die Kinder suchen mussten. Der letzte Teil war dann relativ einfach. Anhand der 2. Schatzkarte mussten die Kinder in unserem Garten den Schatz finden. Geöffnet wurde er dann aber im Haus. Der ganze Weg war relativ lang, wir haben eine gute dreiviertel Stunde gebraucht. Im Schatz waren: eßbare Münzen, Silberketten, Edelsteine. Jungs wie Mädels freuten sich darüber und liefen mit den Ketten rum. Im Haus ging es dann erst mit dem Kaffeetrinken weiter, danach wurden die Geschenke ausgepackt. Dafür haben wir Flaschendrehen gespielt. Erik durfte drehen und das Geschenk von dem Kind auspacken, auf den die Flasche zeigte. Dadurch war es schön ruhig dabei und die Geschenke wurden auch gewürdigt und flogen nicht gleich in die Ecke, weil ein neuer Gast gekommen wäre. Und dann noch die übliche Spiele: Topfschlagen, Brezeln essen etc. Aber die Piraten haben sich auch viel selbst beschäftigt. LG, Alexandra

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 11:17