Kigakids

Forum Kigakids

Probleme bei der Tagesmutter

Thema: Probleme bei der Tagesmutter

Hallo, ich bin Mutter von Zwillingen (Junge und Mädchen), die im Februar 2 Jahre alt werden. Seit letztem Herbst gehen sie zu einer Tagesmutter. In der Gruppe sind alles deutlich jüngere Kinder. Wir hatten gehofft, dass die Kinder alle etwa gleichaltrig wären, wie in der Gruppe, die unsere Tagesmutter vorher betreut hatte. Na ja, jetzt ist es wie es ist und beide spielen doch wieder nur zusammen. Das finden wir sehr schade, wir hätten uns mehr Kontakt zu Gleichaltrigen gewünscht, da in unserer Nachbarschaft nur Familien mit viel ältere Kindern oder Neugeborenen wohnen. Mit viel Glück bekommen wir vielleicht zwei Plätze im KiGa ab dem Sommer. Da heißt es jetzt Daumen drücken. Jetzt zu meinem Problem Meine Kinder gehen überhaupt nicht gerne zur Tagesmutter. Es ist ein Drama beim Bringen, selbst beim Abholen ist es eine Katastrophe. Sie weinen so sehr und können sich kaum beruhigen. Kennt das jemand? Wenn ich allerdings morgens beide abgegeben habe, dann ist sofort Ruhe. Sobald sie mich beim Abholen sehen, dann geht’s wieder los. Dazu kommt noch, das meine Tochter mit anderen Kindern scheinbar nicht viel anfangen kann. Sie beobachtet sie zwar interessiert, aber dann sind sie schnell langweilig. Ihr Bruder ist die Ausnahme. Er wird von ihr liebevoll umsorgt, manchmal mehr als ihm lieb ist. Sie haben eine sehr innige Beziehung zu einander und das finden wir toll. Bei der Tagesmutter aber sucht sie nur ihre Aufmerksamkeit. Die bekommt sie zwar auch, allerdings muss sie die ja mit 4 weiteren Kindern teilen und das macht ihr sehr zu schaffen. Sie ist regelrecht irritiert von den Jüngeren. Sie sucht immer den Kontakt zu Erwachsenen, nicht wirklich zu Gleichaltrigen. Sie reagiert zwar auf alle Kinder wenn sie weinen und versucht sie zu trösten. Aber danach ist das Interesse weg. Meine Kids können sich auch gut mal alleine beschäftigen, vor allem mein Sohn. Aber bei der Tagesmutter ist sie verloren. Das finde ich so schade. Mein Sohn spielt da den Vormittag sehr schön, meiner Maus fällt dort alles schwer. Was mich auch sehr irritiert, die Tagesmutter geht oft dazwischen wenn meine Kids zusammen interagieren. Sie umsorgen sich, sind immer darauf bedacht, dass keiner vergessen wird. Wenn wir raus gehen, dann holt einer die Mützen, der andere die Halstücher oder die Jacken. Schäle ich einen Apfel, dann bringt der eine dem anderen automatisch ein Stück mit. So zieht sich das durch den Tag. Das Verhalten kam ganz automatisch, das haben wir nicht von ihnen verlangt. Bei meiner Tochter ist das Verhalten noch ausgeprägter als bei meinem Sohn. Aber die Tagesmutter grätscht da ständig zwischen und meint, in dem Alter soll sich jedes Kind um sich selber kümmern. Sie könnten der Aufgabe, den anderen zu umsorgen, nicht gerecht werden. Das würde zu Frustrationen führen... Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Gibt es hier Zwillingseltern, die ein ähnliches Verhalten beobachten? Ist das so ein Zwillingsding oder hat unsere Tagesmutter da Recht? Wir erzwingen das Verhalten nicht. Mich belastet die Situation in der KiTa sehr. Wegen Corona war auch keine vernünftige Eingewöhnung möglich, sie wird immer wieder unterbrochen durch Schnupfen, Urlaub, unregelmäßige Betreuungszeiten wegen dem Lockdown... Was würdet ihr machen? Kann man was ändern und wie? LG

von LeHaMo am 12.01.2021, 10:31



Antwort auf Beitrag von LeHaMo

Hi, ich habe Zwillingstöchter, mittlerweile 5, und ja, das ist zum Teil ein Zwillingsding und zum Teil auch unterbewusst von den Eltern vermittelt. ABER, es ist gut und ich verstehe die Argumentation der Tagesmutter nicht. Vielleicht suchst Du mit ihr mal das Gespräch und sagst ihr das, was Du hier schriebst.

von ayla.auel am 12.01.2021, 11:28



Antwort auf Beitrag von ayla.auel

Das ist leider nicht das einzige Problem was wir haben. Meine Zwei möchten eigentlich nicht zur Tagesmutter und lieber bei mir bleiben. Ich muss aber arbeiten. Jetzt haben sich die Nachbarn schon bei der Tagesmutter beschwert, weil meine beiden beim Bringen und Abholen so viel weinen. Sie haben ein sehr lautes Organ. Mir wurde gesagt, ich sei zu liebevoll und müsste klare Ansagen treffen. Bei Zweijährigen? Meine Zwillinge hätten keinen Grund zum Weinen und es ist unnötig. Wenn ich deswegen mit ihnen schimpfe, dann Weinen sie doch noch mehr. Ich bin echt verzweifelt...

von LeHaMo am 12.01.2021, 14:34