Kigakids

Forum Kigakids

Frage an Erzieherinnen - wie geht ihr mit "ausflippendem" Kind um?

Thema: Frage an Erzieherinnen - wie geht ihr mit "ausflippendem" Kind um?

Hallo mein Sohn (4) ist ja zzt. in der "sanften Eingewöhnung" - also mit mir zusammen jeweils immer nur Dienstags. Heute spielte er im Hof mit einem Kipplaster, Schippe u. Sand. Der Kipplaster hatte hinten so eine Klappe die aber nicht mehr so ganz intakt war. Irgendwann flippte er völlig aus weil das nicht mehr so ging wie es sollte u. brüllte nur noch u. warf das Teil in hohem Bogen...... Mir war das peinlich, sämtliche Kids (etwa 100 auf einmal im Hof) ganz betroffen geguckt...... Ich konnte ihn dann ablenken mit was anderem. Aber ich frage mich wie reagieren Erzieherinnen in so einem Fall? Bestrafen fürs durch die Gegend werfen? Oder wie? Auch hab ich Bedenken dass die anderen Kids irgendwann nicht mehr mit ihm spielen wollen, denn irgendwie ist mir im Kiga noch kein anderes Kind aufgefallen das so reagiert...... Ratlose Grüße

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 16:00



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde ihn erstmal runter holen von seinem Tripp.. Vielleicht mal mit ihm ins Büro gehen, was trinken und dann micht mit ihm unterhalten, was ihn denn so wütend macht.. Und dann müßte er bei mir auf jeden Fall, die rum geworfenen Sachen wieder aufräumen, und würde in irgendeiner Form eine Aufgabe bekommen, die zur Sache paßt, denn rum werfen ist gefährlich und muß nicht sein. Das drüber reden und aufräumen bringt aber erst was, wenn er sich wieder beruhigt hat. Ablenken finde ich in dem Alter nicht mehr angemessen, er ist schon vier, und für solche Raster eigentlich schon zu groß. Also ablenken finde ich etwas zu babyhaft.. Man sollte das schon klären und ihm auch erklären, dass das Werfen wirklich total gefährlich ist, wenn soviele Kinder da sind. Und er sich lieber Hilfe holen soll, denn eventuell kann man das auch noch reparieren. So geht aber noch viel mehr kaputt...

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

... bei der Reparatur zu helfen....... Aber die Klappe blieb halt nicht dran, fiel immer wieder ab..... Und er rastet IMMER aus bei solchen Gelegenheiten, es dauert nur lange (gute halbe Std.) aber irgendwann ist es soweit. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere sind nicht nur gleich alt, sondern haben wohl auch dasselbe Temperament. :-) Also in unserem Kiga gibt es einige Kinder die auch Mal ausflippen können. In der Regel wird mit ihnen dann gesprochen und erklärt wieso das nicht geht. "Bestraft" wird aber kein Kind. Es gab auch schon Momente wo sich 2 Kinder gekabbelt haben - meine Tochter hatte schon Kratzspuren u.ä. aber da war sie nie unschuldig dran. ;-) Ich bekomme es von den Erzieherinnen beim Abholen zugetragen (auch sonstige Unfälle) und es wird mit den Kindern darüber geredet. Ich kann mir übrigens gar nicht vorstellen, dass im Kiga Deines Sohnes nur gesittete Kinder sind. Das ist vielleicht der Vorzeigeeffekt. :-)

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 17:22



Antwort auf diesen Beitrag

Malte war bis vor kurzem ein eher ruhiges Kind. Seit kurzem hat er aber auch immermal solche Ausraster. Ich denke, diese Phase hat jedes Kind einmal. Ich selbst versuche Malte immer erstmal runterzuholen. Das klappt am besten, indem ich ihn ignoriere solange er schreit und tobt. Danach erkläre ich ihm, was nicht ok war. Strafen gibts bei uns eigentlich nur, wenn er es dann nochmal macht.

Mitglied inaktiv - 28.05.2008, 06:28



Antwort auf diesen Beitrag

Was ich mich die ganze Zeit frage, Du bist doch da grad zur Eingewöhnung, was hat denn die Erzieherin in der Situation gemacht? Fände es ganz gut, wenn sie sich ihm gegenüber auch äußert, und er von Anfang an merkt, dass es im Kindergarten nutzlos ist, so zu rasten...Sie muß ja nicht gleich ein großes Programm fahren, aber dazu kommen, und fragen ob sie ihm helfen kann, oder zumindest sagen, dass man die Spielsachen im Kindergarten nicht werfen sollte.. Das fände ich schon ganz wichtig.. War das so??

Mitglied inaktiv - 28.05.2008, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also es ist so dass bei uns dann 4 Gruppen auf einmal draussen sind u. alle Erzieherinnen des Kigas dann. Die 2 Erzieherinnen die wir kennen saßen gerade am anderen Ende des Hofes u. haben es nicht mitbekommen. Eine Erzieherin die wir noch nicht gesehen hatten kam dann u. sagte "hallo sollen wir mal probieren das Teil da dran zu machen" - aber da mein Sohn das schon 30 min probiert hatte wollte er nicht mehr u. rannte davon. Wenn ich jetzt nicht da gewesen wäre weiss ich nicht wie es weiter gegangen wäre. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 28.05.2008, 15:04