Kigakids

Forum Kigakids

nachts trocken werden

Thema: nachts trocken werden

Hallo, es geht um meine 5 1/2 jährige Tochter. Sie ist seit über zwei Jahren tagsüber trocken. Nachts allerdings überhaupt nicht. Wir hatten noch nie eine trockene Windel morgens. Jeder Versuch ist bisher fehl geschlagen. Selbst bei dreimaligem Wecken in der Nacht , war das Bett nass. Ich würde einfach abwarten, allerdings leidet meine Tochter massiv darunter, da alle ihre Freunde ohne Windel schlafen. Habt ihr einen Tipp ??? Klimgelhose??? Sie leidet wirklich sehr darunter.

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Lass ihr Zeit... ändern kannst du eh nichts!! vlt. mal zum arzt, aber ich finde das hat noch zeit! nur nicht unter druck setzen, das verunsichert noch mehr und bewirkt das glatte gegenteil!

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Schläft sie bei denen? Ich denke eher das sie merkt das es bei euch massiv thema ist. ist aber nur ne Vermutung. Meine ist grad 5 geworden und nach Krankheit wieder in der Übungsphase für Tags. Selbst da kriegt es kaum einer mit. Sie geht zwischendurch mit Windel zum Klo........daher frage ich mich wie und woher die Kinder das Nachts wissen können. Sowas ist doch eigentlich für Kinder nicht unbedingt Thema

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 01:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich weiß natürlich nicht, ob das jetzt hier der Fall ist. Aber ich kann von meinem Sohn sagen, dass er so was tatsächlich mitbekommen hat. Mein Sohn hat mit seinen gleichaltrigen Freunden damals angefangen, sich zu wünschen, dass sie beim Anderen mal schlafen dürfen. Einer der Freunde war zu diesem Zeitpunkt nachts noch nicht trocken und so war es natürlich, dass meiner das auch mitbekommen hat. Und auch, wenn er ihn nicht geärgert hat, ist das bei uns schon zum Thema geworden. Wie z.B. warum hat ... denn noch eine Windel an? Das ist doch gar kein Baby mehr, nur Babys haben Pampers, usw. Meiner hat seinen Freund nicht darauf angesprochen, ABER, ich kann mir gut vorstellen, dass dies viele Kids sofort tun, wenn sie so etwas mitbekommen. Und gerade in diesem Alter dann auch "gemein" werden können. Meiner war damals ca Ende 3, Anfang 4 Jahre alt. Ich glaub, jetzt mit fast 5,5 sähe das auch wieder ganz anders aus und er wäre "entsetzt" darüber, weil es für ihn selbstverständlich ist, dass man keine Windel mehr hat. Kinder können brutal sein... Und ich glaube gerne, dass ein Kind in so einem Fall sich wirklich selber unter Druck setzen kann.

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 08:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Wenn sie nachts noch nie trocken war, dann ist es etwas was nicht behandlungsbedürftig ist. Das Hormon was dafür sorgt das nachts weniger Urin gebildet wird, wird von ihrem Gehirn noch nicht ausgeschüttet. Da kannst Du sie nachts so oft wach machen wie Du willst ( ich persönlich finde das für das Kind eine Zumutung ). Man kann das Hormon künstlich zuführen, aber ich denke jeder verantwortungsvolle Kinderarzt wird das im Alter von 5,5 Jahren noch nicht tun. Mein Sohn ist 8, und nachts immer noch nicht "dicht". Er geht damit selbstbewusst um, wenn er bei einem Freund schläft nimmt er eine Windelhose mit weil er dann beruhigter schlafen kann. Hier zu Hause schläft er ohne und ich beziehe manchmal 3x die Woche die Betten neu. Aber das ist für mich ok. LG Ute

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 08:36



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tocher ist 3 1/2 und braucht nachts auch ne Windel...finde das nicht weiter tragisch...auch in deinem Fall nicht... Und wie gesagt, ändern kannst dus eh nicht... Ich gehe mit meiner Tochter abends noch vorm ins Bett gehen auf die Toilette...kommt ja immer was...und ziehe ihr aber trotzdem noch ne Pampers an für die Nacht (obwohl die morgens fast immer trocken ist). Sie soll das selbst entscheiden finde ich...! Auf jeden Fall nicht ausschimpfen oder unter Druck setzen...das macht das ganze nur noch schlimmer...wie soll ein kleines Kind das verstehen!?

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn wird 4 im Dez. und ist auch noch nicht trocken.Wünschen würd ich mir das schon aber wenn es nicht klappt klappt es halt noch nicht.

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner war mit 4 Nachts "erst" Trocken obwohl er schon mit 2 über Tag Trocken war. Das hat er selbst entschieden, ab da wollte er keine Pampers mehr. Prinzipiell denke ich man sollte das die Kinder entscheiden lassen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen einem/r 5 jährigen noch ne Pampers anzuziehen. Ich glaube bis Schuleintritt hätte ich das geduldig "beobachtet" danach wäre ich mal zum Arzt und hätte nach gefragt. Die Tochter einer Cousine ist mit 12 Nachts noch nicht Trocken, ist auch wenn sie hier schläft kein Problem für mich. Sie hat eine zu kleine Blase und ihr fehlt das entscheidende Hormon....auch Tags gehts hin und wieder daneben. LG

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, falls Dein Sohn auch tagsüber kleine Mengen Harn verliert, könnten ihm Mictonetten helfen. Unsere Tochter hat die Tabletten mit 5 1/2 Jahren bekommen und ca. 1 Jahr genommen. Sie war innerhalb kürzester Zeit nachts trocken. Bei Ihr lag aber auch das gesammte Anwendungsspektrum vor. Ich habe Dir unten mal die Beschreibung des Wirkstoffes hinein kopiert. Nur als Anhaltspunkt, falls das bei euch zutrifft. Andrea Propiverin wird vor allem bei Kindern mit Harninkontinenz angewendet, wenn diese durch eine zu hohe Anspannung des Harnblasenmuskels verursacht wird. Zu den dabei auftretenden Krankheitszeichen gehören neben Dranginkontinenz mit plötzlichem Harndrang und Urinverlust, nächtlichem Einnässen (Enuresis) und häufiger Entleerung kleiner Harnmengen (Pollakisurie) auch häufiges nächtliches Wasserlassen (Nykturie).

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 12:56