Kigakids

Forum Kigakids

Monopoly oder Monopoly Junior???

Thema: Monopoly oder Monopoly Junior???

Hallo, wer hat Monopoly Junior und kann mir mal beschreiben wie das so aussieht und wie es sich vom normalen Erwachsenen-Monopoly unterscheidet? Meine Söhne sind 3 und 6 und ich überlege, ob ich M.-Junior kaufe......... Der Große spielt das für Erwachsene mit, klar, lesen kann er noch nicht aber das Rechnen geht schon bißchen LG Cora

Mitglied inaktiv - 25.09.2010, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben es und unser Sohn (gerade 4 geworden) liebt es! Und es ist auch ein Spiel, das man als Erwachsener mal ganz gerne spielt. Statt Häuser auf Straßen zu kaufen, kauft man hier Kassenhäuschen von Attraktionen auf dem Rummel. Je Attraktion kann nur ein Kassenhäuschen gekauft werden. Somit bleiben auch die "Einnahmen" relativ konstant, man muss also nicht ständig rechnen. Die Ereigniskarten beinhalten entweder ein kostenloses Kassenhäuschen auf einer bestimmten Farbe (es haben immer zwei Attraktionen nebeneinander die selbe Farbe), "Mache Mittagspause" (vergleichbar mit "Gehe in das Gefängnis"), zahle Geld für das Feuerwerk/die Delphinschau esc. (= Geld in die Mitte) oder gehe zu einem bestimmten Feld. Bahnhofsfelder bedeuten nochmal zu würfeln. Außerdem kann man mit den "kostenlosen Kassenhäuschen-Karten" auch Kassenhäuser vom Gegner wieder weg nehmen. Achso, an Geld gibt es 1-, 2-, 3-, 4- und 5-Euro-Scheine. Vorteile gegenüber dem richtigen Monopoly: es geht schneller, es macht auch zu zweit Spaß, rechnen wenn überhaupt nur im Zehnerbereich, die Ereigniskarten erklären sich zu 90% auch ohne Lesekenntnisse, die Regeln sind leicht zu verstehen. Ich kann es dir nur empfehlen! Wir haben es gekauft, als unser Sohn 3,5 Jahre alt war und eigentlich nur, weil er Gesellschaftspiele liebt und Spiele für 3-4-Jährige mittlerweile langweilig fand. Es ist ein tolles Spiel für Kinder bis sagen wir mal 8 Jahre - halt bis sie das normale Monopoly wirklich alleine spielen können.

Mitglied inaktiv - 25.09.2010, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben MOnopoly Junior. Da geht der Zahlenraum nur bis fünf, also die teuerste Straße ist mit 5 Werten belegt. Der größte Unterschied ist, dass man beim Junior die Straßen nicht kaufen kann, wenn man möchte, sondern automatisch kaufen muß, wenn man auf eine freie STraße drauf kommt. Unser Sohn ist fünf, und hat das SPiel im Frühjahr bekommen. Er spielt es ganz gerne, der Vorteil für uns ist, das es nicht soooo ewig geht, und auch erwachsene mit spielen können, es ist ein Glücksspiel, somit müssen wir nicht "so tun als ob" um zu gewinnen... Ich mag keine Spiele, bei denen ich nicht wirklich mitspiele, weil sonst klar ist wer gewinnt.. Make N Break Junior ist zum Beispiel ein Spiel, das für Erwachsene beim Mitspielen keinen Spaß macht. Monopoly Junior ist da besser zum mitspielen.

Mitglied inaktiv - 25.09.2010, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Uns gefällt das Junior nicht so sehr, da beim Spiel zu dritt einer meist sehr schnell raus ist und das auch beim Spiel zu zweit oft der Fall ist. Der Glücksfaktor ist enorm hoch. Der Kleine (3) versteht noch kaum etwas und die Große (5) findet es ziemlich fad. Unser Tipp: Wer war's mit der sprechenden Kiste. Hierbei hat bei uns die ganze Familie einen Heidenspaß.

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 14:46