Kigakids

Forum Kigakids

Junior mit 3,5 Jahren noch nicht trocken, Erzieherin macht druck ... HILFE

Thema: Junior mit 3,5 Jahren noch nicht trocken, Erzieherin macht druck ... HILFE

Hallo ihr Lieben, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und denkt noch nicht mal dran aufs Klo zu gehn.Ja wir haben ihn a und an drauf gesetzt, da kam dann auch mal ein wenig Pipi, aber so wirklich klappt es nicht und von alleine gar nicht.Ich hatte bisher die Einstellung ich lass ihn einfach, irgendwann wird er schon trocken. Jetzt hat mich aber eine Erzieherin des öfteren angesprochen oder so Bemerkungen fallen lassen, von wegen der ... sollte ja langsam auch mal aufs Klo gehn, der ... braucht ja immer noch ne Windel, wenn man schon so groß ist kann man doch aufs Klo, etc. ... Ich in nun etwas verunsichert, denn die andern Kinder in seiner Gruppe, b.z.w in seinem Alter sind meines Wissens trocken, aber er macht auch keine Anstalten, b.z.w wenn ich ihn frag ob er aufs Klo muss, oder ihm versuch das ganze "schmackhaft" zu machen, sträubt er sich.Ich kann ihn doch nicht zwingen oder? Wie sind denn eure Erfahrungen? MUSS ein Kind mit 3,5 Jahren aufs Klo gehn? Ich weiß gar nicht wie ich reagieren soll.Danke für eure Meinungen/Erfahrungen. GLG

von Sonnenkind2010 am 29.10.2013, 09:01



Antwort auf Beitrag von Sonnenkind2010

wir hatten auch mal ein so großes kind bei uns in der gruppe, das noch eine windeln brauchte... das ding is einfach, dass, je größer sie werden "desto ekeliger" wird es auch, vor allem als "familienfremde person"...hört sich hart an, is aber so... wir haben mit dem mädchen ein töpfchen bemalt, namen drauf geschrieben und noch mit allerlei sachen beklebt... es dauerte keine woche, da ging sie, wie alle anderen aufs klo.... das töpfchen hat sie nie benutzt... vllt is das ja ein anreiz für ihn?!? lg...

von jesse8 am 29.10.2013, 09:14



Antwort auf Beitrag von Sonnenkind2010

Also meine Tochter ist in dem selben Alter und trägt leider auch noch eine Windel.... habe auch alles versucht aber es klappt nicht. Habe mir nun vorgenommen am Wochenende die Windel komplwett weg zu lassen und dann werde ich eben alle paar stunden mal fragen und versuchen mit Ihr aufgs Klo zu gehen. das Stiefkind von meinem Bruder kommt nun nächstes Jahr in die Schule und ist noch nicht trocken (Nachts zumindest noch nicht....) soweit will ich es nicht kommen lassen und den Schliesmechanismus hat meine Tochter im Griff da bin ich auch schon hinter gekommen.... dann bin ich halt mal etwas hartneckiger sonst wird das ja nix. GLG Jenny

von EineMama am 29.10.2013, 09:17



Antwort auf Beitrag von EineMama

Das hat ja mal gar nix miteinander zu tun! Mein Ältester war mit 2,5 Jahren Tagsüber trocken, aber Nachts dauerte es noch bis er 8 war! Ebenso meine Tochter. Auch mit 2,5 Jahren tagsüber trocken. Sie ist jetzt 4 geworden und braucht Nachts immer noch eine Windel. Da muss erst mal ein Hormon gebildet werden, das die Urinproduktion im Schlaf einschränkt, vorher klappt das auch nicht mit Nachts. Nur mein Mittlerer war mit 2,5 komplett trocken, darüber war ich selber ganz erstaunt. Allerdings hab ich bei allen 3 mit etwas über 2 die Windel einfach weggelassen, wenn wir zu Hause waren. Beim einen ging es schneller, beim anderen langsamer, aber es hat funktioniert. Hätte sie aber niemals auf die Toilette gezwungen. Ich hatte Glück das alle 3 kein Problem damit hatten aufs Klo zu gehen.

von Mama 0305 am 29.10.2013, 09:52



Antwort auf Beitrag von Sonnenkind2010

Ich find das gar nicht schön. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo, das sollte ohne Druck gehen. Er muss nicht. Unser Nachbarsmädel ist auch mit Windel im KiGa unterwegs. Einer ist bis fast 4 mit Windel hingegangen. Es ist schon irgendwie nachvollziehbar, dass sie die Kinder trocken und sauber haben wollen. Denn es bedeutet einfach Mehraufwand. Aber trotzdem sollte mit den Eltern zusammen gearbeitet werden und nicht dagegen. Ich weiß auch nicht, aber ich würde nochmal deutlich machen, dass ihr ihn sein Tempo lassen wollt und er schon von allein mal gehen wird. Denn das glaube ich auch. Mein Sohn ist fast 5 und hat nachts noch Windeln an. Seit einiger Zeit nicht mehr. Es ist kein Unfall passiert. Nur einmal. Er ist so stolz, dass sein Pippel gelernt hat, nachts nicht zu pinkeln... so hat er sich das halt vorgestellt... dass er (mein Sohn) nichts dafür kann, sondern der Pippel das steuert... dann war es für ihn einfacher damit umzugehen. melli

von sojamama am 29.10.2013, 09:17



Antwort auf Beitrag von Sonnenkind2010

unser Kleener ging mit 22 Monaten auf die Toilette mit 24-26 Monaten gar nicht mehr, mit 28 Monaten habe ich ihn dann mal gefragt, wie es denn damit aussähe auf die Toilette zu gehen, er kennt es und kann es? Seine Antwort war: Nee, kein Bock. Nee, ich hab' die Hände voll. Nee, ich kann gerade nicht, ich muss noch spielen. usw. Meine Antwort war: Und ich habe keinen Bock mehr ein so großes Kind zu wickeln und kaufe ab sofort keine Windeln mehr. Bequemlichkeit unterstütze ich nicht, wenn sie mir einen Haufen Arbeit (und Riesenschisse in der Windel) bringen. Ein Kind, was so groß ist und so viel fordert, kann auch die Toilette benutzen. Seitdem wird übrigens auf die Toilette gegangen. Natürlich versucht er uns immer wieder die Welt zu erklären, aber auch da muss man mal konsequent dagegen halten. Mit 2 Jahren und 22 Monaten wollte er nachts die Windel auch nicht mehr und da haben wir einen Deal gemacht: wenn die Windel 3 Nächte hintereinander trocken ist, dann braucht er keine mehr. Seitdem geht er morgens in der Früh als erstes auf die Toilette, denn morgens früh das erste Pipi ist das, was die Windel noch nass machte. Die Nacht über ist er trocken - mit 3 Jahren. Ist übrigens ein Junge!

von Flitzepiepe2010 am 29.10.2013, 12:01



Antwort auf Beitrag von Flitzepiepe2010

... da als Elternteil ruhig etwas aktiver rangehen. Die momentan anscheinend in Dtl. angesagte Methode des rein passiven Abwartens liegt mir nicht und ich finde sie auch nicht sehr sinnvoll... ( Manche gehen ja sogar so ins Extrem, dass sie meinen, schon alleine das Kind zu fragen, sei "Druck"! )

von MM am 30.10.2013, 13:15



Antwort auf Beitrag von MM

Seh ich genau so! Hätte ich bei meinen Kindern die Windel mit 2 Jahren net einfach weggelassen zu Hause, dann wären sie warscheinlich erst in der Schule tagsüber trocken gewesen!

von Mama 0305 am 30.10.2013, 14:40



Antwort auf Beitrag von Sonnenkind2010

Wir hatten auch eine Spätzünderin in Sachen Toilette. Sie konnte halten, aber sie wollte einfach nicht (wir haben auch vieles versucht). Vielleicht in etwa so, wie manche Leute im Urlaub nicht gut auf die Toilette gehen können, weil sie fremd ist. Leider hat das einen furchtbaren Stress nach sich gezogen. Wohlgemerkt, nicht durch das Kind verursacht, sondern durch Erwachsene, die bestimmte Grenzen im Kopf haben, die wissenschaftlich überhaupt nicht belegt sind. Die Bandbreite wann ein Kind trocken wird liegt zwischen 1 und 5. Erst wenn das Kind älter als 5 Jahre ist und noch einnässt, sollte man mal nachprüfen, woran es liegt. Bis dahin ist alles im grünen Bereich, wenn da nicht die Erzieherinnen wären, die nicht wickeln wollen. Ein Kompromiss, den ich selbst vertreten konnte und deshalb auch meinem Kind gegenüber vertreten konnte war, dass sie im KiGa auf Toilette geht, zu Hause aber eine Windel bekommt. Das ging halbwegs. Sie ist übrigens vor ihrem 5. Geburtstag tags und nachts trocken gewesen ohne jemals einen Unfall zu haben.

von björg am 29.10.2013, 13:37



Antwort auf Beitrag von Sonnenkind2010

Hallo, unser Sohn hat mit 3,75 Jahren auch überhaupt keine Anstalten gemacht, auf die Toilette zu gehen (wir haben auch nie Druck ausgeübt). Wir haben ihm dann im Hochsommer einfach ein Töpfchen in den Garten gestellt, was er total toll fand und oft ansteuerte. Seitdem ist er auf die Toilette gegangen, es ging nur selten etwas daneben und mit seinem 4. Geburtstag war er auch nachts trocken. Im Kindergarten ließ er sich nie wickeln und mit dem großen Geschäft hat er immer gewartet, bis er zu Hause war. In seiner Gruppe gab es zwei weitere Jungen in seinem Alter, die auch erst um den 4. Geburtstag trocken wurden. Viele Grüße Sarah

von SarahV am 29.10.2013, 14:06



Antwort auf Beitrag von Sonnenkind2010

Für mich ist ein Kind, das bewusst in das Töpfchen machen kann, auch soweit ohne Windel auszukommen. Klar wollen die Kinder lieber spielen und es geht anfangs öfter etwas in die Hose, aber wesentlich ist doch, ob das Kind schon KANN. Es gibt auch Kinder, die sich so daran gewöhnen in die Windel zu machen, dass es schwierig wird, ihnen die Windel dann abzugewöhnen. Beobachte Dein Kind, ob es schon KANN und probiere es ohne Windel aus. Wenn nichts ins Töpfchen geht, ist er noch nicht soweit.

von Astrid18 am 30.10.2013, 04:06



Antwort auf Beitrag von Sonnenkind2010

Hallo! Ich frage mich was sich die Erzieherin dabei denkt derartige Bemerkungen fallen zu lassen. Nein, ein Kind in dem Alter MUSS nicht auf die Toilette gehen. Die Kleinen wollen sie früher oder später selbst loswerden. Und mir ist kein (gesundes) Kind bekannt, welches deshalb mit Windel eingeschult wurde. Freundliche Grüße Johanna

von Johanna3 am 01.11.2013, 19:08