Kigakids

Forum Kigakids

Läuse- welches Mittel

Thema: Läuse- welches Mittel

Auf welches Mittel schwört Ihr? Ich habe mich mit diesem Thema noch nie beschäftigen müssen -bis vorgestern. Der Kindergarten kämpft schon länger mit der Plage :( Der Kinderarzt schwört auf ein Mittel, die Apotheke empfiehlt ein ganz anderes, eine 2. Apotheke rät wieder ein anderes, die Nachbarin meint ein noch ganz anderes würde Erfolg bringen.... Welchen Favoriten habt Ihr???

von BB0208 am 28.09.2015, 10:21



Antwort auf Beitrag von BB0208

Es gibt in der Apotheke inzwischen ungiftige Mittel, die die Läuse ersticken, es ist so ein Schaum - den Namen habe ich vergessen, aber der Apotheker weiß Bescheid, frag einfach.

von Astrid am 28.09.2015, 11:05



Antwort auf Beitrag von BB0208

Welches Mittel genau, ist gar nicht so wichtig. Wirklich gut wirksam sind alle Mittel, die die Läuse ersticken. Das sind meist Öle oder Schaum. NydaL zum Beispiel oder KLaus. Nicht so gut helfen Mittel, die auf Vergiftung setzen. Zudem sind sie auch für den Anwender nicht immer unproblematisch. Und das allerwichtigste ist die richtige Anwendung, die zugegebenermaßen sehr nervig ist, insbesondere dann, wenn die Haare lang sind. Bei Jungs würde ich ehrlich gesagt die Haare ganz kurz schneiden. Und auch bei meinen Mädels habe ich bei Läusen schon mal ein Stück gekürzt. Man muss nämlich wirklich jedes Haar gut mit dem Mittel behandeln und dann alles sehr gut durchkämmen. Mehrmals kämmen. Und natürlich die Wiederholungsbehandlung nach 10 Tagen genauso sorgfältig durchführen. Würden das alle machen, wäre der Spuk danach vorbei. Tun aber in der Regel nicht alle und deshalb zieht sich das manchmal über Wochen und Monate.

von Murmeltiermama am 28.09.2015, 12:38



Antwort auf Beitrag von BB0208

Wir hatten "Mosquito Läuse-Shampoo 10" (das ohne Dimeticon, also eigentlich nur Öl). Das wird ins trockene Haar gegeben, 10 Minuten Einwirkzeit, danach mit Wasser aufschäumen und auswaschen. Nach 7 bis 10 Tagen das Gleiche nochmal. Sehr einfach, trotz langer, verfilzter Mähne. Hat wunderbar funktioniert, bei Kind, Mama und Oma. Da kann bei richtiger Anwendung keine Laus überleben. Falls sie wieder kommen, hat irgendwer was falsch gemacht bzw. die zweite Behandlung weggelassen. Klamotten und Kuscheltiere kamen bei uns ein paar Tage in Müllsacke, damit die Läuse keine Nahrung finden konnten.

von Häsle am 28.09.2015, 13:04



Antwort auf Beitrag von Häsle

Das Dimeticon IST das Oel.

von niccolleen am 29.09.2015, 11:32



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Dimeticon ist ein Silikon-Öl, ja. Von Mosquito gibt es aber ein Mittel (Shampoo10), wo nur Mineral-Öl (White Oil) und Aufschäummittel drin sind. Und eines (Fluid), in dem zusätzlich Dimeticon drin ist. Das ist wohl neu. Wir hatten das ohne Dimeticon, und das hat wunderbar und einfach funktioniert. Ohne ewige Einwirkzeit.

von Häsle am 29.09.2015, 19:03



Antwort auf Beitrag von BB0208

Pedicul Hermal. Das ist ein reines Silikonoel, verteilt sich gut, trocknet die Haare nicht so aus wie manche andere, wird super vertragen und HILFT. Wir hatten viel durch. In unseren Breiten sind die Laeuse gegen die gaengigen Wirkstoffe zu 50-80% resistent. Die physikalischen Mittel auf Oelbasis sind da besser, aber eines hatten wir, da wird die Kopfhaut und die Haare so trocken, dass sie nicht mehr frisierbar sind und die Kopfhaut furchtbar zu jucken beginnt und sich zu schuppen. Ganz wichtig ist aber: 1. Nissenkamm immer und immer wieder jede Straehne, 2. Wiederholen der Praeparatkur nach etwa 8-10 Tagen. sonst wirkt auch das beste Praeparat nichts. lg niki

von niccolleen am 29.09.2015, 11:31



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Achja, nicht vergessen, die Nissen selbst aus den Haaren zu holen. Die weissen sind schon leer, die sind egal. Die braunen, die ganz nah an der Kopfhaut kleben, gut mit den Fingernaegeln rausziehen. Laeuse, die herausgeholt werden, entweder gleich mit den Naegeln zerquetschen, oder in eine Schuessel mit Wasser geben. Sonst rennen die gleich wieder davon zum naechsten.

von niccolleen am 29.09.2015, 11:33