Kigakids

Forum Kigakids

Kita

Thema: Kita

hallo habe da mal nen paar fragen mein junge 17 monate jetzt kommt anfang august in die kita.da ist er dann fast 20 moante so jetzt meine fragen wann habt ihr eure kinder in die kita gebracht? wie haben die das mit gemacht wenn mama wieder gegangen ist? weil mein junge hängt voll an mir.hat bisher auch noch mit anderen kindern gespielt.weil in unseren familien oder bekannten kreis keine klein kinder sind in sein alter.hat zwar nen älteren halb bruder(8) aber der hat keinerlei interesse an ihn.freue mich über eure antworten lieben gruß

Mitglied inaktiv - 26.05.2011, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hi unsere war erst im einer spielgruppe,da ging das mit dem kg wie on selbst,die haben doch auch sicherlich eine eingewöhnunsphase. lg

von alicia1996 am 26.05.2011, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Wann: 8 Monate und 13 Monate Das A und O (!!!!) ist eine sanfte Eingewöhung und dann ist das auch mit totalen Mama- und Stillkindern kein Problem! Anouschka

von anouschka78 am 26.05.2011, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

sanfte eingewöhnung über 4 wochen und nich eine einzige träne - im gegenteil er läuft rein ohne sich zu verabschieden

von TiBi2009 am 26.05.2011, 13:49



Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Hallo, mit 18 Monaten. Hatte die Befüchtung, dass er viel weint. Aber ganz im Gegenteil...die Eingewöhnung lief super, Stück für Stück immer weniger Mama...am Ende hab ich beim Gehen geheult und nicht mein Sohn. LG

von Schätzelein am 26.05.2011, 15:39



Antwort auf Beitrag von Schätzelein

Es hat sich nix geändert bei meinen Mamakinder - sie laufen selbst ohne umdrehen in die Gruppe und wenn ich da bin dann hängt sie an meinem Rockzipfel. Anouschka

von anouschka78 am 26.05.2011, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Lütte kommt nächsten Frühling mit 2,5 Jahren in die Kita. Meine Große war schon fast 3,5 Jahre, als sie letztes Jahr in die Kita kam. Sie wurde sanft eingewöhnt (ich blieb da, bis sie sich sicher fühlte und mich nicht mehr brauchte), das dauerte bei ihr (vermutlich aufgrund ihres Alters) nur 2,5 Tage. Die Kita hätte aber auch ohne Probleme Wochen dafür Zeit gelassen. Ich hab in der Kita noch nie ein Kind gesehen, dass zum Abschied geweint hat, auch nicht die ganz Kleinen. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass es an der guten Eingewöhnung liegt. Also ICH würde auf diese Art der Eingewöhnung bestehen und mein Kind nicht weinend zurücklassen, dann ist die Kitazeit meistens kein Problem. Lg, Susy

von Susi0103 am 26.05.2011, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

mit 18 monten und mit 14 monaten. beim großen kaum eingewöhnung wegen weihnachten und neujahr, da gings am 2.1. voll los aber nach einer woche hatte er sich dran gewöhnt. bei kleiner mit 3 wochen eingewöhnung und dann voll los und hier selbe ergebnis, nach einer woche gings ohne mama im stechschritt in die gruppe. kleine kinder kannte sie vorher auch nicht und mein sohn ebenfalls nicht. was viel brachte, wenn mama frohen mutes hin ist und begeistert rüberkam.

von Patti1977 am 26.05.2011, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

Da ich selber Erzieherin bin, kamen meine Kinder immer erst ab dem 3. Lebensjahr in einen Kindergarten. Davor wäre es für mich niemals in Frage gekommen, meine Kinder in eine Fremdbetreuung zu stecken.

von safie am 27.05.2011, 13:48