ich habe da mal ne frage und zwar weiß jemand...wieviel erzieher in einem kindergarten sein müssen wenn zum beispiel 15 - 18 kinder in der tagesstätte sind... bei uns im dorf ist die kita mit 2 erziehern besetzt und eine ein euro kraft (kein erzieherberuf erlernt oder dergleichen) und eine ältere frau die noch wegen der rente ein jahr aarbeiten muss.ich habe im januar 2009 dahin gewechselt wegen umzug und so...eigentlich für mich persönlich eine fehlentscheidung. ich finde das meine tochter (3jahre) nicht gefördert wird...die erzieher gehen abwechselnd eine früh die andere dann spät...insgesamt sind 15 kinder es waren auch schon 18...jetzt soll der kindergarten in freier trägerschaft übernommen werden,aber der gemeinderat ist dagegen..die erzieher untereinander sind wie hund und katze..es fehlt in der kita die kommunikation..das verhältnis da oben ist sehr sehr angespannt auch unter den eltern...ich als mutter bekomme jetzt doch einiges mit, weil meine freundin in der kita den ein euro job macht.ihr kleiner junge geht selbst auch da hin. sie hatte anfangs bedenken, weil er so mamabezogen ist, aber sie wird "weggesperrt" so das sie sich kaum begegnen sie muss eben nur putzen und die außenanlage pflegen obwohl in ihrem ein euro vertrag steht das sie für die betreuung der kinder eingesetzt ist....dann sind so vorfälle die mich sehr nachdeenklich machen aber ich jedoch mir es nicht trau den mund aufzumachen..zum beispiel dürfen wir als eltern nur bis zum umkleideraum und weiter nicht, aber die beste freundin der erzieherin darf bis in den schlafraum obwohl auch noch ein schild dran steht "für unbefugte ist das betreten der einrichtung verboten"...diese frau bekommt quasie mehr mit als ich...man erzählt mir nichts, ich erfahre alles über meine tochter oder meine freundin, aber meine freundin wurde jedoch zur schweigepflicht verdonnert, aber sie erzählt mir so sachen...da könnt ich platzen und ich weiß nicht wo ich anfangen soll um da was zu ändern. ich hoffe ich habe mich etwas deutlich ausgedrückt und ihr versteht mein problem. ferner finde ich auch das mit den kindern nicht viel unternommen wird und es manchmal auch noch methoden wie im sozialismus da oben herrschen...auf jeden fall denke ich darüber nach in den kindergarten zu wechseln da wo ich meinen arbeitsplatz habe...ich weiß nicht mehr weiter...