Kigakids

Forum Kigakids

Kita-Tasche

Thema: Kita-Tasche

Hallo an alle Eltern, habe mal ne Frage. Meine Tochter kommt jetzt am 1 September in den Kita. Welche Taschen oder Rücksäcke könnt ihr wärmstens empfehlen? Mir wäre ja eine mit Brustgurt wichtig, damit sie nicht als von den Schultern rutscht. Was meint ihr? Oder reicht doch eine normale Schultertasche? Wäre über eure Erfahrungsberichte sehr dankbar. LG

Mitglied inaktiv - 01.08.2009, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hat mehrere Taschen. Einen Mini-Ranzen von Herlitz (schaut aus wie ein Schulranzen) für jeden Tag, da muss sie nicht lange laufen. Dann noch eine kleinere Umhängetasche (eher als Ersatz) und einen Rucksack von TCM mit Brustgurt (für Ausflüge und Waldtage). Es hat sich bei uns bewährt, nicht nur eine einzige Tasche zu haben, da sie desöfteren nass wurden (Flasche ausgelaufen, Tasche in der Pfütze gelandet oder stundenlang im Schnee gelegen etc.). Sie konnte den Ranzen und den Rucksack übrigens schon mit knapp 2 Jahren selbst anziehen. Das klappt wohl bei manchen Kindern nicht so gut. Aber gerade der Mini-Ranzen ist da super, da die Gurte super geformt sind. Außerdem hat der oben eine Klappe, die nur mit Klettverschluss geschlossen wird. Das ist für den Anfang auch einfacher als ein Schnallenverschluss.

Mitglied inaktiv - 01.08.2009, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Rucksack von Jack Wolfskin, der hat einen Brustgurt mit Notfallpfeiffe (sehr beliebt bei unserem Sohn! ;)). So sieht der aus: http://shop.jack-wolfskin.de/little-joe-26221.html Ich finde Rucksäcke generell besser, weil sie die Schultern gleichmäßig belasten. Tasche wäre ja eher einseitig. Mein Sohn konnte ihn von Anfang an selbst aufsetzen und den Brustgurt schließen und öffnen. Praktisch auch für Reisen! Im Zug würde ich nämlich auch keine Umhängetasche mitnehmen wollen.

Mitglied inaktiv - 01.08.2009, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

Die Jungs bauchten die Taschen nur für ihre Brotdose, daher haben sie jeder eine von Sigikid. Im neuen Kindergarten ist alles da, was sie brauchen, sie müssen eigentlich gar nichts mehr mitnehmen, daher erübrigt sich auch die Frage, ob sie andere Taschen brauchen. Ich würde es davon abhängig machen, was rein muß. Gigantomatöse Taschen für ein Butterbrot sind unnötiger Ballast.

Mitglied inaktiv - 01.08.2009, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch eine Tasche von Sigikid für die Butterbrotdose. Mehr wird im KiGa nicht benötigt. Guck erst mal, was Euer Kind täglich mitnehmen muß und orientiere Dich daran. Es gibt so viele Taschen, Rucksäcke und sonstwas, da hängt es wirklich nur davon ab, was wirklich benötigt wird!

Mitglied inaktiv - 01.08.2009, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Frage ist halt, was alles in die Tasche muss und wie lang der Weg ist, den sie die Tasche tragen muss. In dem Kindergarten, in dem ich arbeite, haben die meisten noch klassische Kindergartentaschen, da muss auch nur ein Brot oder ähnliches fürs Frühstück rein. Getränke gibt es im Kindergarten, genauso wie Rohkost und Obst. Die meisten Kinder werden aufgrund der Distanz gebracht, also müssen sie die Tasche ansich nur vom Auto in die Kita reintragen, da braucht es keine aufwändigen Rucksäcke. Lediglich bei Ausflügen finde ich einen Rücksack mit Brustgurt ganz sinnvoll. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 01.08.2009, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

also die große hatte eine Lillifee KiGa-Tasche und da war einfach zu wenig Platz drin. Die Kleine hat sich einen Rucksack von MCNeill ausgesucht mit Brustgurt.

Mitglied inaktiv - 01.08.2009, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich laufe mit meiner Tochter den Weg in den Kita. Haben kein Auto und keine Busverbindung in dem Ort. Es sollte eine kleine, leichte und leicht zu öffnen Tasche sein.

Mitglied inaktiv - 01.08.2009, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

also ich kann dir da den rucksack von jako-o empfehlen... der ist super http://www.jako-o.de/shop/Schule-Gut-ausgestattet-Fuer-den-Kindergarten-Rucksack-klein/dmc_mb3_search_pi1.searchstring/rucksack/group/6398/product/15959/Produktdetail.productdetail.0.html

Mitglied inaktiv - 01.08.2009, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Von so einem Mini-Schulranzen würde ich aus Erfahrung abraten, ist zu eng, da geht nicht viel rein, gerade bei Ausflügen muß auch mal was mehr rein. Ich habe letztes Jahr von Tschibo auch gekauft, mit Brustgurt, das paßt viel rein!!

Mitglied inaktiv - 01.08.2009, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wenn der Rucksack richtig eingestellt ist, dann rutscht der acuh nicht runter, ist außerdem acuh besser für die kleinen Rücken, als dieser Brustgurt. Dann würde ich auf robustes Material (meist Marke) achten, weil die Dinger auch oft mal in eine Ecke gekracht werden.Wir haben einen billigen 12€ beim Real gekauft und muß sagen, nach einem Jahr sieht er schrecklich aus, sogar Löscher.also zu Weihnachten gibts was Gescheites, damit der acuh noch mind. 2 Jahre hält.Desweiteren zu beachten, die Größe.Bei uns muß neben Brotzeitdose auch die Emilflasche, sommerhut, Matschhose, im Winter Handschuhe usw. rein. in ein kleineres fach steckt meine Tochter ihre geheimen Schätze (hi zum Beispiel eine super wichtige Murmel oder die Lieblingshaarspange). Ich wünsch Euch viel Erfolg und guten Start im Kiga LG Lysia

Mitglied inaktiv - 01.08.2009, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Jack Wolfskin Rucksack mit Brustgurt. In unserer Kiga legen sie viel wert auf einen Brustgurt da sie 1x die Woche in den Wald laufen. Außerdem sollte ein Netz für die Trinkflasche außen dran sein - damit die Flasche innen nicht ausläuft. Lg jessi

Mitglied inaktiv - 01.08.2009, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder fanden eine Tasche immer sehr unpraktisch, und da sie bei Ausflügen eh einen Rucksack brauchen haben wir gleich welche bei Jackoo gekauft. Die Qualität ist sehr gut, und da es sie in meheren Farben gibt, hat den auch nicht jeder. Oder aber: Ab Mitte August gibts wieder die Kindergartenrücksäcke bei Tchibo. Den für Mädchen find ich diesemal besonders schön. Die Rücksäcke sind sehr stabil und haben auch einen Brustgurt. Nachteil, jedes 3. Mädchen im KIGA hat den. Schönen Abend Sabine

Mitglied inaktiv - 01.08.2009, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat einen Rucksack von der Spiegelburg mit Käptn Sharky und meine Tochter eine Herkömmliche Kindergartentasche, so wie sie früher schon waren mit 1 Gurt, da ist Diddlina drauf. Aber ich mag Rucksäcke lieber, die verteilen das Gewicht besser. Da ich sie jeden morgen in den KiGa fahre, tragen sie die Taschen so gut wie nie selbst...

Mitglied inaktiv - 01.08.2009, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

unsere brauchten gar keine-Wechselklamotten hatten sie in einem Turnbeutel im Kindi am Haken hängen-den hab ich nur ab und an aktualisiert und aufgefüllt-Hausschuhe und Gummistiefel bleiben da,Regenzeugs gabs vom Kindi-essen und trinken gab es dort also brauchten sie gar keine liebe grüße Marou

Mitglied inaktiv - 01.08.2009, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Kann man die Tschibo Rucksäcke schon irgendwo anschauen? Auf der Homepage ist ja noch nichts zu sehen. Würde gerne noch so einen zum wechseln kaufen. LG Jessi

Mitglied inaktiv - 02.08.2009, 07:26



Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal hier im Sparforum, bei mir hat es geklappt, muß dich einfach durch den Link suchen und die entsprechende Nummer bei tchibo-scout.de eingeben. http://www.rund-ums-baby.de/sparforum/beitrag.htm?id=533890

Mitglied inaktiv - 02.08.2009, 08:08



Antwort auf diesen Beitrag

War eben in dem Sparforum von Tchibo-Scout drinnen und muss sagen nicht schlecht. Aber wer bekommt den immer diese Nummer von Tchibo? Habe jetzt erst einmal eine Tasche von jako-o bestellt. Mal schaun ob sie hält was sie verspricht. Ne zweite kommt zur Sicherheit noch dazu. Danke für die super Tips

Mitglied inaktiv - 02.08.2009, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

Es werden anscheinend immer irgendwelche zufällig ausgewählt, die vorzeitig bestellen können über Scout. Das hat mit der Privatkarte nichts zu tun. In die Läden kommen die Kindersachen in KW 37, dann für alle zum Bestellen oder im Laden zu kaufen. Gruß Sabine

Mitglied inaktiv - 02.08.2009, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tipp. Werd gleich mal zuschlagen. LG Jessi

Mitglied inaktiv - 02.08.2009, 20:33