Kigakids

Forum Kigakids

Kindergeburtstag und Elternteil will mitkommen. Was nun?

Thema: Kindergeburtstag und Elternteil will mitkommen. Was nun?

Wir haben 4 kinder eingeladen und 3 kommen. Mein Mann nimmt sich für den tag extra frei, damit wir mit den insgesamt 4 Kids klar kommen *lach* Nun meinte gestern ein Papa, dass seine Tochter angeblich nicht alleine kommen will und er fragte ob er mitkommen kann. Ich sagte natürlich ja, obwohl ich lieber Nein gesagt hätte :-( Mein Mann wird davon wenig begeistert sein, denn er wollte das mit mir alleine machen und nun ist dann ein eigentlich fremder Mann dabei wo dazu auch noch über 10Jahre älter ist. Da werden wir total gehemmt sein :-( Hattet ihr auch schonmal so einen Fall? Wie war das bei euch? Klappte das dann gut? Hilfe, ich weiß gar nicht was wir mit dem Mann reden sollen.

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

also ich find das nicht so schlimm. Bezieht ihn doch einfach mit ein. Eine helfende Hand kann nie verkehrt sein. Denke jedenfalls, das er sich nicht mit als Gast (sozusagen das 5. Kind) betrachtet. Über was man redet ? Das ergibt sich doch, grade bei Männern umso mehr ..., vielleicht ist er ja ganz nett. egal ob 10 Jahre älter, versteh ich nicht Wir zu Beispiel verstehen uns mit den Eltern der KIGA Freunde unseres Sohnes sehr gut. Irgenwann ergibt es sich, das man sich auch mal näher kennenlernt. Bei Euch wäre das eben jetzt ? Abwarten, wird schon. Lg Kati

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dazu nur sagen, dass wir die Kindergeburtstage bis jetzt immer mit Eltern gemacht haben. Lara ist erst 3,5 und ihren 4. Geburtstag werden wir wieder mit Elternteilen machen, es geht nicht anders bei so kleinen Kindern. Ihr müsst es einfach akzeptieren, dass der Vater von dem Kind mitkommen will. Ihr habt ja das Kind eingeladen, aber wenn es nun mal nicht alleine bleiben will, dann ist es halt so. (Dann lädt Ihr das Kind vielleicht nächstes Mal nicht an, wenn es Euch so doll stört.) Ansonsten könnt Ihr dem Vater sagen, ob er das nicht versuchen will, das Kind zuerst bei Euch abzugeben und dass er erstmal abhaut und mal gucken, ob das Kind klarkommt. Aber Ihr wollt doch sicher kein weinendes Kind auf dem Geburtstag haben, oder? Und noch was dazu: Wenn meine Tochter eingeladen wird irgendwo, wo sie noch nie war, dann gehe ich immer mit, ich kenne doch die Familie gar nicht, und ich lasse meine Tochter nicht bei jemandem, den ich nicht kenne.

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kenne auch nur Geburtstage, wo Mama oder Papa mitkommen. Unsere Tochter ist 3,5 J. alt und würde nie allein bei einem anderen Kind bleiben (erst recht, wenn dort wie auf einem Geburtstag viel Trubel herrscht), da geh ich dann natürlich mit. Finde ich selbstverständlich! Im Kiga-Alter sind halt noch viele Kinder mit Trennungsängsten. War das Mädchen denn schon mal bei Euch? Und wie alt sind die Kids? Der Vater wird sich sicherlich bemühen, sich im Hintergrund zu halten. Er kann sich bestimmt auch einen besseren Nachmittag vorstellen als auf einem Kindergeburtstag zu sitzen... Lg Malin78

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei den Dreijährigen gab es schon mal Kinder, die nicht allein bleiben wollten. In der Regel hat das Elternteil sich dann aber eher zurückgehalten, halt irgendwo gesessen und nen Kaffee getrunken :-) Wenn das Kind sich eingewöhnt hat, kann der Vater ja vieleicht doch noch gehen. Ich würde mir keinen Stress machen. Ihr seid ja hauptsächlich mit den Kids beschäftigt und müsst den Vater nicht entertainen in seinem fortgeschrittenen Alter *g* LG

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

... sind Kindergeburtstage nicht sooo verbreitet und wenn, dann fängt man meist erst so ab Schulalter damit an. Das finde ich insofern logisch, als da die Kinder eben auch schon allleine dableiben (wollen/können), evt. auch alleine hingehen (wenn nicht zu weit). Im KiGa-Alter ist bei Feiern und Treffen allgemein eher die Anwesenheit der Eltern üblich, oft ¨würden die Kinder auch gar nicht alleine bleiben, bzw. es wäre für die Gastgeber-Eltern zuviel (Allein-)Verantwortung - das ist ja auch ein Aspekt. Sprich - ich würde von dem, wie ich es hier kenne, im KiGa-Alter eher nicht automatisch davon ausgehen. dass das Ganze ohne Eltern abläuft. Von daher wäre die Anwesenheit des Vaters ganz normal und eher die Abwesenheit der anderen Eltern "unnormal" ;-), sehs doch mal so! Gruss, ¨M.

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 23:21



Antwort auf diesen Beitrag

hallo. finde ich blöd von dir, allein dieses "angeblich" will die tochter nicht alleinkommen. ich finde es selbstverständlich, dass bei kindern im kiga alter eltern bleiben dürfen. es soll doch für die kinder schön sein. ich finde es gut von dem vater, dass er bleibt. ich habe bei meiner tochter direkt vorausgesetzt, dass ich bleiben kann, wenn sie sich nicht traut.und es war bei niemandem bis jetzt ein problem! ich habe sogar erst beim bringen gesagt / gefragt, dass ich noch bleiben werde. was soll denn das, da werden wir total gehemmt sein? was hattet ihr denn vor, wo der vater stört? im gegenteil, der kann doch mithelfen! gruss, kris

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch so einen Fall: Wenn man den Jungen (6) zum Geburtstag oder auch nur zum Spielen nach Hause einlädt, kommt der Vater immer mit und setzt sich die ganze Zeit aufs Sofa. Er ist sehr nett, geht aber nicht nach Hause. Er sagt auch immer, der Sohn wolle nicht allein kommen. Es ist aber wohl eher so, dass die Eltern ihr Kind aus Prinzip nicht woanders lassen, aus Angst vor Missbrauch oder so. Der Junge wirkt null schüchtern und beachtet seinen Vater überhaupt nicht, sondern rennt sofort los ins Kinderzimmer des einladenden Kindes. Ich denke, bei Eurem Gastkind-Vater ist es ähnlich. Ihr werdet wahrscheinlich nix machen können, sondern die Anwesenheit des Vaters aushalten müssen. Da man es nicht ändern kann, würde ich es positiv sehen. Vielleicht kann man gut mit ihm quatschen. Auch würde ich ihm kleine Aufgaben zuteilen bei der Feier, damit er nicht nur blöd herumsitzt. Grüßle, Bonnie

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, es gibt viele schüchterne kinder und mich stört es nicht wenn noch jemand bleibt, warum auch? viele grüße antonia

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast ein Problem, weil der Vater eines Kindergartenkindes mit auf der Feier bleiben möchte ?????!!!!!!! Und unterstellst, dass seine Tochter "angeblich" nicht alleine bleiben möchte ????!!!! Und ihr seid gehemmt, wenn ein anderer Vater (mit seiner Tochter) da ist ???!!!! Ihr wisst nicht, was ihr mit dem Vater reden sollt ????!!!!! Wie alt seid ihr ?

Mitglied inaktiv - 25.09.2008, 01:10



Antwort auf diesen Beitrag

hallo. muss dir einfach noch mal zustimmen. fands auch total blöd! grüsse, kris

Mitglied inaktiv - 25.09.2008, 12:58