Kigakids

Forum Kigakids

Kind nicht im Kiga

Thema: Kind nicht im Kiga

Hallo, ich muss jetzt hier mal fragen, weil ich nicht wirklich weiß wie ich mich verhalten soll. Und zwar gehts um meine(n) Neffen. Der Kleine wird im November erst 3, von daher nicht unbedingt handlungsbedarf. Der Große ist aber schon 5, kommt nächstes Jahr in die Schule, ist vor dem Stichtag geboren. Das Problem ist, das er nicht im Kiga ist. Wobei da ein Hintergrund ist den ich evtl. kurz erläutern muss. Das Jugendamt wurde informiert und war bei meiner Schwester. Sie haben diverse Auflagen bekommen unter anderem das mein Neffe, zu dem Zeitpunkt 4 in den Kiga MUSS. Der Kiga musste das Jugendamt immer informieren wenn er mal nicht kam usw. Nun sind sie in eine andere Stadt gezogen. Sie wohnen etwa ein 3/4 Jahr dort und waren wohl 1-2 mal im Kiga um ihn sich anzugucken. ANgeblich sind die beiden dort auch angemeldet und es hieß für den Großen ist ein Notplatz vorhanden, das Jugendamt muss nur noch zustimmen. Irgendwie glaub ich das allerdings nicht so recht, denn das neue Kiga-Jahr hat angefangen und er ist immer noch nicht im Kiga. Bei Sprachtest vor 1,5 Jahren ist er durchgefallen, aber weitere Untersuchungen auch die Logopädie die empfohlen wurde, wird alles nicht gemacht. Das Kind soll nächstes Jahr in die Schule, kann nicht richtig reden, hat keinen Kontakt zu anderen Kindern, ist zu Hause (wie ich finde) überhaupt nicht ausgelastet, findet sich in Gruppen nicht wirklich zurecht, usw. Wenn ich was sage, dann heißt es, er braucht keinen Kiga, Kiga wäre totaler Quatsch und sie zieht beleidigt ab. Meine Eltern, meine Großeltern, alle haben schon was gesagt, aber stoßen nur auf unverständis. Was kann ich denn noch machen? Ich finde es eigentlich unter aller Sau, das das Jugendamt welches hier alle 1-2 Wochen kontrollieren kam, nicht mal die Fakten an das nächste zuständige Jugendamt weitergibt. Da ziehen die eienfach weg und nichts passiert mehr? Kann ich das Jugendamt informieren? Geht das auch anonym? Hat jemand einen Rat? LG Nani

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

weiß das alte jugendamt überhaupt, wohin die familie gezogen ist??? wieso hat keiner von euch familienmitgliedern bis jetzt das telefon in die hand genommen und fragt beim alten amt nach oder informiert das neue zuständige jugendamt? besser noch, wieso ist noch keiner hingelaufen und hat direkt vorgesprochen. da kann man vorab gleich abklären, ob man anonym bleiben kann. und wenn es nicht geht - egal! es geht um ein kleines kind. ihr seid eine familie. einer von euch muss dem jungen helfen. oder soll er mangels vorbereitung und fähigkeiten auf einer sonderschule landen? das wundert mich jetzt allerdings wirklich. lg suki

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, du kennst meinen Schwager nicht :-( So einfach eingreifen ist da leider nicht, er ist sehr aggresiv und man muss schon gut aufpassen was man sagt. Haben jetzt schon ewig lang auf die beiden eingeredet und wurden immer vertröstet, das sie auf das OK warten, was ich aber nun nicht mehr glaube, deshalb wollt ich ja wissen ob ich auch einfach beim Jugendamt nachfragen kann und dann bei welchem? Beim alten oder beim neuen? Fürs JA sollte es eigentlch kein Problem sein das rauszufinden, wenn sie es denn wollten, denn die beiden beziehen Hartz4 und beim Amt ist es ja gemeldet wo sie hin sind.

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß von reportagen her, dass viele problemfamilien sich durch umzüge dem jugendamt immer wieder entziehen können, eben weils kein netzwerk zwischen den ämtern gibt. ich glaube auch nicht, dass das jugendamt sich adressen übers arbeitsamt besorgen kann/darf. mein rat an dich: melde dich beim alten jugendamt. ich würde das nicht anonym tun. vielleicht kannst du darum bitten, dass dein nemae nicht genannt wird. als schwägerin und tante des jungen hast du wahrscheinlich bessere chancen nochmals auf den fall aufmerksam zu machen und dann frag explizit nach, ob das neue jugendamt die ganzen informationen schon hat und wie nun weiterhin verfahren wird. beim neuen amt würde ich auch gleich anrufen und die gleichen fragen stellen. vielleicht haben sie schon infos und brauchen einen anstupser? lg suki

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, ich werd morgen früh direkt beim Jugendamt anrufen und mal nachfragen. Ich weiß gar nicht wie der Kleine nächstes Jahr in der Schule zurechtkommen soll. Am liebsten würd ich ihn zu uns holen, aber da spielen die Eltern wohl nicht wirklich mit, ab und an ist er ja hier aber er tut mir so leid, weil er eigentlich ein ganz lieber ist, klar er macht auch mal blödsinn, aber ich finde alles im normalen Bereich. Aber ich finde ihn halt auch nicht unbedingt altersgerecht entwickelt wo er natürlich gar nichts für kann.

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

mit dem Hinweis das im alten schon Bedarf angemeldet war. Dann können die sich die Infos ziehen. Andersrum ist es schwieriger. Bei Kindeswohlgefährdung muß das Amt nachgehen.

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd auch sagen: ruf beim neuen Jugendamt an. Jugendämter sind untereinander nicht vernetzt... deshalb wird die Familie deiner Schwester garantiert nicht mehr kontrolliert. Leg dem neuen Jugendamt alles dar, was du weißt... schildere deinen Eindruck und deine Bedenken. Je mehr Hinweise das Jugendamt hat, desto besser können sie handeln. Und wenn sich nix tut, gehst du in ein paar Wochen nochmal zum Jugendamt und sprichst vor. Soweit ich weiß, kannst du drauf bestehen, dass dein Name in Gegenwart deiner Schwester und deines Schwagers nicht erwähnt wird. Sag denen, wie dein Schwager ist und dass du einen Übergriff auf dich bzw. deine Familie befürchtest, wenn dein Schwager erfährt, wer ihn "angezeigt" hat. LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Melde Dich auf jeden Fall beim neuen zuständigen JA und erzähl die bisherige Geschichte. Das JA ist verpflichtet, ALLEN Meldungen nachzugehen! Besser einmal zu viel als einmal zu wenig.

Mitglied inaktiv - 14.09.2010, 00:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das anders. In Deutschland besteht keine Kindergartenpflicht, d.h. grundsätzlich machen sie gesetzlich nichts falsch. Schlecht für das Kind scheint es trotzdem zu sein, wenn er schlecht spricht und sich schlecht entwickelt. Natürlich kannst du anonym melden, mach es doch schriftlich oder per Email, wenn du Übergriffe und Repressalien fürchtest, und vor allem Streit. Vielleicht sprichst du auch mit der Sachbearbeiterin vom alten Jugendamt, die weiß besser Bescheid und kann das evtl. besser einschätzen. Evtl. bestehen auch Auflagen in Bezug auf deinen Neffen seitens des JA, dann wiederum wäre es folglich evtl. wirklich ein Muss ihn in den KiGa zu schicken. Nicht sehr leichte Aufgabe für dich und ob es dir dein Neffe dankt, wenn ihr euch verkracht ist die Frage. Aber sinnvoll wäre es schon. viel Glück

Mitglied inaktiv - 14.09.2010, 21:00