Kigakids

Forum Kigakids

Kiga-welchen nehmen?

Thema: Kiga-welchen nehmen?

Hallo, ich bin sonst nur stille Mitleserin habe aber heute eine Frage an Euch: Ich habe für meine Tochter (3 Jahre) 2 Kigas zur Auswahl: der eine hat eine altershomogene (also nur 3 ährige kids)Gruppe mit 14 Kindern und 1 Erzieherin und 1 Erzieherin die immer mithilft, die Gruppe teilt sich den Waschraum mit einer anderen Gruppe in der nur 4 jährige sind. Der andere Kiga hat eine altergemischte Gruppe mit 18 Kindern von 3 bis Schuleintritt und 1 Erzieherin.Alle 3 Wochen kommt eine Englischlehrerin dazu und alle 2 Wochen eine Praktikantin.Beide Kigas haben insgesamt 100 Kinder. Welchen würdet ihr bevorzugen? Vielen Dank für Euren Rat und liebe Grüße, Andrea

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz klar: die altersgemischte Gruppe!

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

ohne Frage: altersgemischt! Deine Tochter lernt zunächst selbst erst einmal von den Großen, kann aber später auch an den Kleinen ihr eigenes Sozialverhalten stärken. GLG Robina

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Altersgemischt.. Keine Frage... Aber was sind das für Personalschlüssel, wieso sind da jeweils nur eine Erzieherin??

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, das frage ich mich auch.Irgendwie scheint es bei uns hier Gang und gäbe zu sein nur eine Erzieherin zu haben...Es wird dann darüber ausgeglichen, dass zum Anziehen und Hände waschen eine andere Erzieherin hilft.Die Kinder müssen auch viel selbst machen. Gerade wegen des dürftigen Personalschlüssels dachte ich ich nehme die Gruppe mit weniger Kindern...echt schwierige Entscheidung....

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

Aber die werden doch wenigstens eine Praktikantin haben, oder?

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt eine Praktikantin die alle zwei Wochen in der Gruppe ist, aber das Gros der Zeit ist die Erzieherin schon alleine

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wär für die altershomogene Gruppe, aber an deiner Stelle würde ich nach gefühl entscheiden. Da wo du und deine Tochter sich am wohlsten fühlen, da seid ihr richtig.

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, schwierig. Haben diese Kindergärten vielleicht so Tag der offenen Türe oder sowas, wo man mal gucken gehen kann? Dann könnte vielleicht Deine Tochter sagen, wo es ihr besser gefallen hat.

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe morgen nochmal zu beiden und hoffe, dass ich dann durch den direkten Vergleich besser entscheiden kann.Meine Tochter fühlt sich überall wohl.Aber ich frag sie morgen auch nochmal.

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Na, dann viel Glück! Und berichte uns wie Du Dich entschieden hast!

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Ja werd ich machen!

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

... würde ich den mit gleichaltrigen Kindern nehmen. Hallo erstmal, also ich bin selbst Erzieherin und arbeite in einer altersgemischten Gruppe. Wir haben eine Praktikantin und eine Gruppenleiterin mit 39 Stunden, also Vollzeit, ich bin zusätzliche pädagogische Fachkraft mit 10,5 Stunden und noch eine Zweitkraft mit 25 Stunden die Woche. Dadurch ist es uns gut möglich, die Kinder altersgemäß zu fördern, wir haben zur Zeit 15 angehende Schulkinder, aber auch einige, die gerade 3 geworden sind. Wenn ich mir nun vorstelle, allein mit altersgemischten Kindern zu sein, so würde ich kaum differenziert arbeiten können. Somit würde ich gerade was die Förderung angeht doch eher die altersgleiche Gruppe bevorzugen. Entgegen der meist vertretenen Meinung... Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birigit, danke für Deine Antwort.Es tut gut mal die Meinung eines "Experten" zu hören. Ich bin auch sehr skeptisch, dass es möglich ist mit einer Erzieherin die Kinder altersgemäß zu fördern.Sie sagen zwar es gibt die Englischlehrerin aber es kommt mir doch seltsam vor. Auf die Frage wie sie die Kinder differenziert fördern sagten sie nur , dass alle das gleiche Programm machen die 3 jährigen machen dann weniger und die Vorschulkinder eben mehr. Daher fand ich das altershomogene Modell irgendwie besser-da habe ich wenigstens die Gewissheit, dass meine Tochter ihrem Alter enstprechende Angebote bekommt.Und irgendwie ist es ja auch altersgemischt, denn sie haben die 4 jährigen als Nachbargruppe und sie arbeiten teilweise gruppenoffen. Ich berichte nachher von unserem Besuch! Liebe Grüße und danke nochmal

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 07:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich jetzt für den altershomogen Kiga entschieden. Habe dort einfach ein besseres Gefühl, auch wenn es nicht dem "trend" der Altersmischung entspricht.Am 1.10. gehts los! Vielen Dank für Eure Antworten, Andrea

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 21:35