Kigakids

Forum Kigakids

kater

Thema: kater

hallo, unser hund ist im sommer plötzlich verunfallt und ist gestorben. wir haben uns hingesetzt und es unserer tochter 4 so gesagt wie es ist. wie sind alle drüben gesessen und haben geweint (auch wir). dann haben wir unsere tochter gefragt ob sie sie noch einmal sehen will. sie wollte das unbedingt und hat ihr noch die leine und futter ihren ball etc. dazugelegt..... dann haben wir ihr halt noch vom hundehimmel erzählt. es war ok für sie. sie hat nat. wochenlang immer wieder mal davo gesprochen, aber sie hat es einfach akzeptiert. wir mussten uns zusammennehmen, das wir sie nicht mit unserer trauer hineinziehten. kinder haben oft noch dieses natürliche verständnis- tod gehört zum leben... alles gute, leicht wirds sichern nicht.

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

...ist wohl verrutscht.

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich denke sie hat heute morgen schon gemerkt das etwas nicht stimmt den es viel mir sehr schwer die Tränen zurückzuhalten, aber ich weiß das Kinder mit dem Tod leichter umgehen als Erwachsene. Aber es wird trotzdem sehr schwer. Jetzt schau ich mal wie sie damit umgeht und zurechtkommt. Vielen dank für´s zuhören

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir mußten unseren kater letzen april einschläfern lassen- katzen aids... unsere war damals 2 1/4 wir haben ihr erklärt das itzy jetzt im katzenhimmel ist, er uns von dort sehen kann und damit er immer uns ganz leicht von dort oben finden kann, wir ihm eine große bunte blume in den garten pflanzen werden. jetzt haben wir eine schöne rote rose und finja hat am anfang im manchmal noch ein bild gemalt oder sich dort hingesetzt und ihm etwas erzählt. für sie ist er oben bei den kleinen wolken, sowie ihr uropa auf dessen beerdigung sie vor einigen wochen war und die beiden können jetzt zusammen spilen. sie freute sich jetzt sind beide nicht mehr alleine... gruß christine

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Es besteht keine Notwendigkeit, die Tränen zurück zu halten. Dein Kind darf ruhig sehen, dass du weinst. Es kann dann auch besser weinen und damit die Trauer verarbeiten.

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 15:37