Kigakids

Forum Kigakids

Karnevalumfrage

Thema: Karnevalumfrage

müßen sich eure kids im kiga verkleiden? werden die sich auch verkleiden? bei uns im kiga ist es nicht pflicht, wer mag heißt es. am 07.03. feiern die das dann. ich finde solche kostüme voll teuer, auch 20€ ist mir das zu teuer u. das nur für 1x (nä. jahr passt es ja nicht mehr). jetzt überlege ich, dass meine tochter sich nicht verkleidet - es heißt ja "wer mag"! aber einerseits soll sie da nicht auffallen, weil sie da nix hat. wenn ich wüßte, dass sie nicht die einzige ist, die sich nicht verkleidet, dann würde ich sie auch normal zum kiga schicken.

von Tany82 am 28.02.2011, 18:40



Antwort auf Beitrag von Tany82

kind WILL zauberer werden und ich hab ihm nen umhang genäht. kostenpunkt 8 euro für stoff und zauberstab und ne stunde arbeit. es gibt doch viele verkleidungen, die einfach zu machen sind: müllsack um, betttuch, haareifen mit ohren aus pappe drangeklebt.... mit ein paar kreativen ideen sind karnevalskostüme nicht zwingend teuer LG

von muddelkuddel am 28.02.2011, 19:12



Antwort auf Beitrag von Tany82

Hallo, bei uns in der Kita tragen alle Kinder zum Fasching Kostüme, es muss ja nicht eins für 20 Euro sein. In Discountern gehts da auch günstiger, manche Eltern basteln auch selbst was oder leihen sich welche im Kostümverleih. Schließlich ist das auch ein Höhepunkt für die Kids und meine Maus freut sich schon ganz toll darauf, Clown zu sein. Ich käme nicht auf die Idee, bei einer "Kann-Regelung" meiner Maus kein Kostüm anzuziehen. Denk doch mal Dein Kind und vielleicht nicht ans Geld. Hast Du in Deiner Kindheit kein Karneval gefeiert? LG Katrin

von Wurzelmaus am 28.02.2011, 19:16



Antwort auf Beitrag von Wurzelmaus

nee, ich/wir als kinder haben nie karneval gefeiert, es hat mir auch nie gefehlt! ;-)

von Tany82 am 28.02.2011, 21:00



Antwort auf Beitrag von Tany82

Hallo, 20€ wären mir auch zu viel. Mein Sohn ist 2 und ihm ist das ganze piep egal. Damit er auch was zum verkleiden hat (Thema in der Kita ist BERUFE) haben wir eine Latzhose und ein weißes Langarmshirt mit etwas Fingerfarbe (Wasserfarbe geht auch) bemalt und einen Hut aus Zeitungspapier gefaltet und den auch etwas bemalt. Dann hab ich für 1€ einen dicken Pinsel gekauft und fertig. Das Shirt war sowieso fleckig ;-) und die Jeans bekomm ich bei 60° in der WaMa bestimmt wieder sauber. LG und viel Spaß beim kreativ sein ;-)

von aeonflux am 28.02.2011, 19:38



Antwort auf Beitrag von Tany82

Ich finde ja das in jedes Kinderzimmer eine Verkleidungskiste für Rollenspiele gehört. Verkleiden muss nicht teuer sein. Wir haben schon aus alten klamotten , Alufolie und Kartons was gezaubert. Fänd es traurig wenn du deiner Tochter das nimmst. Meine zwei freuen sich total darauf, und da wir eine grosse Verkleidungskiste und einen Schminckkasten haben wird es hier oft genutzt. Es gibt auch schon Börsen mit Karnevallskostümen oder man fragt in der Familie. Ich glaube ich habe ein selber gekauft. Der Rest waren Erb und Fundstücke. Sei kreativ

von D.G.31 am 28.02.2011, 19:59



Antwort auf Beitrag von Tany82

Hi bei uns heißt es auch wer will. Unsere Tochter möchte noch verkleidet gehen kann aber sein dass das kurz vorher wieder anders ist.. Abwarten. Bei Aldi oder Lidl gabs schon welche für 8 €. Das sollte zu machen sein.... Wie sieht deine Tochter das denn? Würde sie gerne verkleidet gehen? Bei uns sollen die Gesichter nur nicht so stark geschminkt sein damit die Krippenkinder keine Angst kriegen... LG Roxy

von Roxylady am 28.02.2011, 20:08



Antwort auf Beitrag von Tany82

hallo, nein müssen nicht. manche mögen solche spielchen nicht, und dann zwingen, wäre ja auch doof. wenn sie wollen, können sie sich verkkleiden. mir ist das auch zuviel quatsch. daher hab ich zwei kostüme vor kurzer zeit bei lidl gekauft. pro kostüm 7 euro. (oder waren es nur 6 euro? - ich weiß es gar nicht mehr). auch in aldi gab es günstige kostüme. oder schau mal bei real...

von PhiSa am 28.02.2011, 20:24



Antwort auf Beitrag von Tany82

Bei uns heisst es auch "kann" sich verkleiden. Da wir alle im Karneval aktiv sind, sind natürlich auch die Kinder verkleidet.

von tapeten am 28.02.2011, 22:24



Antwort auf Beitrag von Tany82

Meine Tochter bekam eine richtige "offizielle" Einladung zur Faschingsfeier am Donnerstag. Natürlich wird sie sich verkleiden - wie übrigens auch an den anderen drei "Faschingstagen". Meine Kinder lieben es, sich zu verkleiden! Wir haben inzwischen schon einen größeren Fundus an Kostümen, aus denen sie wählen können. 20€ hat davon aber keines gekostet. Die meisten sind von Aldi/Lidl für 5,99€. In größeren Supermärkten bekommst du sicher auch jetzt noch ein günstiges Kostüm. Ansonsten zieh deiner Tochter ein buntes Hemd mit Gürtel an und schmink es lustig. Aber ohne Verkleidung würde ich sie nicht schicken!

von trisha0570 am 01.03.2011, 16:45



Antwort auf Beitrag von Tany82

Es gibt jedes Jahr bei Aldi Kinderkostüme für 8 Euro, das ist erschwinglich. Man kann mit wenig Accessoires viel zaubern: ein Hütchen auf dem Kopf, ein wenig Schminke im Gesicht, absichtlich bunte nicht passende Kleidung etc. Also wer mag bedeutet soviel wie das die Kinder nicht gezwungen werden sollten. Manche mögen es ja einfach nicht. Und gar nichts würde ich nicht machen, weil mein Kind dann auffallen würde und so vielleicht noch größere "Not" hätte.

von eumeline am 02.03.2011, 13:15