Kigakids

Forum Kigakids

Abholen vom Kindergarten

Thema: Abholen vom Kindergarten

In letzter Zeit läuft das Abholen vom Kindergarten immer folgendermaßen ab: Wenn die Oma oder ich Paula( 4 Jahre und 3 Monate alt) abholen, alles schick, alles schön, freut sie sich tierisch, uns zu sehen! Wenn sie der Papa abholt, dann gibt es JEDESMAL Theater, es wird geweint "Du sollst mich nicht anholen, Mama soll kommen!" Es ist immer ganz dramatisch, die Erzieherinnen schauen schon ganz komisch, sagt mein Mann! Später zu Hause ist aber alles wieder in Ordnung, da verstehen sie sich sehr gut, die beiden! Ich habe Schichtdienst als Krankenschwester, deshalb kann ich sie nicht immer abholen, da muss es doch nicht jedesmal solch ein Theater geben! Was kann man denn da machen? Es ist ja auch für meinen Mann ein seltsames Gefühl, so begrüßt zu werden!

von fotokath am 11.05.2011, 17:55



Antwort auf Beitrag von fotokath

weiss deine tochter denn bescheid, wer sie am jeweiligen tag abholt? mein sohn war das auch was kompliziert... ich habe ihm dann genau erklärt, zb: wenn mama arbeiten ist kommt oma dich holen. frage aber immer vorher, ob meine ma es auch schafft (sie ist selbstständig) und wenn sie sagt, dass es knapp wird mit abholen sage ich meinem sohn, dass opa kommt... hat ne woche gedauert, dann hatte er es verstanden... er mochte das auch nicht, wenn opa kam und seid ich es ihm erklärt habe ist es ok. opa fährt in ja dann nachhause und nebenan wohnt oma, daher ok... lg

von ichunddu am 11.05.2011, 18:10



Antwort auf Beitrag von fotokath

ankündigen, wer da zum abholen kommt, hat bei meinem sohn geholfen. eine zeitlang sollte mal der papa auch bei uns nicht abholen. wir haben morgens bescheid gesagt, der papa wird kommen und dann vorgeschlagen, dass sie danach noch ein eis essen gehen o.ä.. da war die vorfreude auf den papa plötzlich sehr groß. suki

von Suki am 11.05.2011, 19:01



Antwort auf Beitrag von Suki

Das ist auch mein Tipp. Kenne es aber auch von meiner Großen, die ist auch geknickt, wenn ich sie morgens MAL bringe (normal machts Papa). Und auch, wenn ich sie nach dem Urlaub meines Mannes (wo er sie dann abholt) wieder wie sonst üblich abholen gehe... Lg, Susy

von Susi0103 am 11.05.2011, 20:15



Antwort auf Beitrag von Susi0103

immer ankündigen!!!

von Fru am 11.05.2011, 20:58



Antwort auf Beitrag von Fru

Ja, aber ich kenn das auch von meinem Sohn, der eine zeitlang, selbst nach überdeutlicher, mehrfacher Ankündigung Tertz gemacht hat..."Ich will aber das MAMA mich abholt...Plärrrrr, schneub, tob!" 1. ankündigen 2. positiv belegen (die Idee mit dem Eisessen find ich super!) 3. wenn 1. + 2. nicht fruchten: immer dran denken, das ist eine Phase (hat bei uns 3 Monate angehalten)! LG

von Mutti69 am 12.05.2011, 09:15



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich find es wichtig, das die Kinder wissen WARUM nicht die Mama abholt: Mama muß arbeiten, oder oder oder...

von Fru am 12.05.2011, 15:10



Antwort auf Beitrag von Fru

Ja, zeitlich ankündigen UND den Grund einfach benennen! Da geb ich Dir völlig recht!

von Mutti69 am 12.05.2011, 15:22