Kigakids

Forum Kigakids

Jacke im KIGA weg....

Thema: Jacke im KIGA weg....

Meiner Tochter wurde wahrscheinlich ihre Jacke im KIGA gestohlen, ich habe ihr eine feinere ( Bench) angezogen ,da wir noch einen Zahnarzttermin hatten und ausgerechnet diese ist jetzt weg. Ist man irgendwie in diesem Fall versichert, werde auf jeden Fall die Garderobenkinder ansprechen ob ein versehen oder Tausch vorlag. Meine Tochter ist tottraurig.

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

hast die jacke gekennzeichnet? ich würde einen zettel hinlegen "Wir vermissen die jacke von..., dann beschreibung der jacke, dann noch schreiben, der finder möge sie doch an den haken deiner tochter hängen" kati

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Versicherung gibt es keine :-( Bei uns verschwindet leider auch immer wieder alles Mögliche. Egal ob es mit schwarzen Edding markiert ist oder nicht - immer wieder verschwinden Kleidungstücke, Schuhe oder so... Unser KiGa fühlt sich da auch nicht zuständig. LG Dhana

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Muss man sich für den Zahnarzt schick machen?

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 16:19



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht zwingend aber in KIGA Klamotten muss man da auch nicht antanzen, die spielen draußen und so

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ist bei uns genauso. Uns sind schon so viele Sachen weggekommen in den letzten 4 Jahren. Egal ob Schuhe, Hose, T-Shirt, Sportsachen oder Schuhe, irgendwie hab´ ich das Gefühl, dass am liebsten Turnschuhe genommen werden. Und zum Thema schick machen: Wenn ich weiß, dass die Kinder sowieso nicht rausgehen im KiGa und wir hinterher noch in die Stadt müssen, ziehe ich den Kindern auch bessere Sachen an. In zerrissenen Jeans (Löcher oder so) fährt man nicht zum Arzt, finde ich. LG

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

,,,,,,

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich??? Meine KIA als auch der Kinderzahnarzt sind das gewöhnt, dass sie Kids in verschmutzter Kleidung sehen, sind halt alles Rabauken. Wenn es wirklich wichtige Termine sind, nehme ich eh entweder frei oder lege sie gleich morgens um 8 Uhr, würde das mit KiGa absprechen, dass er dann entsprechend später kommt.

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

...sondern verwechselt. bei uns kommt dauernd was weg, manchmal findet es sich wieder, manchmal nicht. ich hatte auch schon sachen zu hause, bei denen ich mir nicht sicher war, ob es unsere sind....aber da das entsprechende gegenstück fehlte (d.h.mein sohn hatte eben auch keine jacke mehr) habe ich es auf sich beruhen lassen. ich hätte gar nich gewusst, dass die jacke SO teuer ist und mich deswegen auch nicht drum gekümmert, den wahren besitzer ausfindig zu machen (hätte ich es gewusst hätte ich es natürlich getan...) zum arzt kann man natürlich dreckig gehen, warum nicht? füße waschen vorher ist ok, aber schick machen...nein danke!

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

ne, schick machen nicht, schick machen is bei mir was anderes. Ordentliche jeans ohne löcher, pulli ohne klebreste, tesafilm, farbe oder matsch, schuhe, wo kein dreck abbröckelt ;-)

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

der bröckelnde dreck wäre wirklich blöd...ich musste mal mit einem matschgetränkten kinderwagen zum arzt rein (draußen konnte man ihn nicht lassen wegen fluchtweg)...war mir auch unangenehm. aber der arzt war doof, da tats mir dann nicht mehr so sehr leid...

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

lach, dann würde es mir wohl auch nicht leid tun (grins) LG

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde auf jedenfall einen Aushang machen. Bei uns war vor einiger Zeit die gefütterte Regenjacke und eine Butterbrotdose weg. Hatte einige Male die Erzieherinnen angesprochen, aber es passierte nichts, dafür wäre das Kind selbst zuständig. Auch die Ansprache einiger Mütter half nichts. Erst nach dem Aushang, kam Leben in die Sache. Da ist die Jacke tatsächlich wieder aufgetaucht, und dass obwohl doch schon die ganze Zeit der Name drin stand . Die Dose ist ein paar Tage später nach Ansprache einer Erzieherin aufgetaucht, da es einer Mutter nicht aufgefallen war, dass ihr Sohn mit einer Mädchenbrotdose zum Kindergarten ging Seit dem Kennzeichne ich noch mehr und hoffe, dass so schnell nicht wieder was "verloren" geht. PS. Vielleicht hilft es ja nochmal zu betonen wie traurig dein Kind ist. Ausserdem das Symbol des Hakens angeben, so das die Jacke evtl. unauffällig wieder an den richtigen Platz kommt.

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 23:31



Antwort auf diesen Beitrag

ich meine dafür sorgen daß jedes Kind in den Klamotten nach Hause geht in denen es gekommen ist???? Ich kann mir doch nciht merken welche Jacke welchem Kind gehört wenn es diese jacke nur selten anhat. und Eltern derren Kinder auch solche Jacken anhaben fragen ob das auch die eigene ist? Kann ich mir in der Praxis kaum vorstellen. Die Erzieherinnen dagegen darauf ansprechen, daß ihr eine Jacke sucht ist ok, sie kann dann ja die Jacke gleich zuordnen wenn sie gefunden wurde. Auch der Aushang ist sinnvoll. An Diebstahl würde ich jetzt erst mal nicht denken (wäre ja auch wirklich eine üble Sache- wer macht denn so was?), vielleicht hat jemand ausnahmsweise ein anderes Kind abgeholt und wusste nicht daß es nicht die eigene Jacke war. Wir haben auch schon mehrmals Schuhe und Jacken vermisst, ist aber alles (außer hausschuhe) wieder zurück gekommen. Manchmal etwas später aber immerhin. Und ja- auch ich sehe zu daß die Kinder bei Arztbesuchen, Besorgungen und Einkaufen saubere und ordentliche Sachen anhaben, genau so wie sie auch sauber und ordentlich IN den Kindergarten gehen. Wie sie RAUS kommen ist eine andere Sache...

Mitglied inaktiv - 09.06.2010, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in den Kiga´s wo ich früher gearbeitet habe gehörte es mit zur Aufgabe dadrauf zu achten was die Kinder anhaben und sich in etwa zu merken wer, was anhatte. Wir waren mit in der Garderobe und haben gefundene Dinge die wir nicht zuordnen konnten beim Stuhlkreis gezeigt und gefragt wem das gehört. Wenn sich keiner gefunden hat wurden an der Tür die Eltern gefragt und ansonsten stand vor jeder Gruppe ein Korb mit Dingen die wir nicht zuordnen konnten. Genauso mussten wir immer sehr dadrauf achten das die Kinder immer Matschsachen oder Malkittel anhatten wenn es nötig war und wenn doch mal was daneben ging wurde vom Kiga angeboten das versaute Teil zu ersetzen. Wir haben die Eltern an dem Tag direkt dadrauf angesprochen und uns entschuldigt und somit mussten wir so gut wie nie etwas ersetzen. Ich finde da geht es auch etwas um Höflichkeit! Es war nie ein Problem.....die Eltern wissen ja wie schnell was danebengeht. Aber in unserem Kiga wo meine Kinder sind/waren ist das absolute Chaos.....keine Struktur und alles durcheinander...keiner fühlt sich zuständig. Da heißt es immer die Kinder sind selbst verantwortlich.... Es ist übrigens auch gut möglich das die Jacke geklaut wurde...das habe ich schon so oft erlebt...Du kannst nur einen Aushang machen und alle Erzieherinnen bitten drauf zu achten. LG Zwergenmama

Mitglied inaktiv - 09.06.2010, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

DAFÜR!...bin ich auch! Das 1. jeder seinem Kind anziehen kann, was er will. Und das man sich nicht rechtfertigen muss, warum man zum Arzt oder sonstwo hin ordentlich und sauber gehen möchte, sollte ja wohl auch klar sein! Das ist ja wohl reine Respekt-Sache, oder? Also viel Glück bei der Suche weiterhin! ...Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Mitglied inaktiv - 09.06.2010, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, die Jacke wird so ungefähr das einzige Kleidungsstück sein, das der Arzt nicht sieht. Mir wäre sogar die Gefahr zu groß, dass die teure Jacke in der Garderobe der Praxis geklaut wird. Aber das soll jeder so handhaben, wie er will. Ich müsste meine Tochter nach dem Kindergarten erstmal komplett umziehen und in die Badewanne stecken, wenn sie makellos beim Doc erscheinen soll. Ich ziehe sie immer einigermaßen anständig an für den Kindergarten (keine ungeflickten Risse oder riesige Flecken). Das muss für den Arztbesuch oder den Einkauf reichen. Regeln ließe sich das Diebstahls- oder Vertausch-Problem nur durch Spinde à la US-Highschool. Aber da dürften dann die Erzieherinnen ständig mit 25 Schlüsseln rumrennen, weil die von den Kindern und Eltern verloren oder vergessen werden. Also auch keine Lösung für den Kindergarten. Mein Mann hat schon öfter Jacken nicht mit aus dem Kindergarten gebracht, weil er sie nicht kannte. Der hat da keinen Blick dafür. Zum Glück passt meine Tochter auf ihr Zeug ganz gut auf. Da die Sachen billig und fett mit Namen beschriftet sind, taucht bei uns alles irgendwann wieder auf. Ich würde mal nachfragen, ob in dem Kindergarten öfter was wegkommt. Und natürlich einen Aushang machen. Wobei es normalerweise spätestens nach ein paar Tagen auffallen müsste, wenn man eine eher seltene Jacke aus Versehen mitgenommen hat (bei Tchibo und Discounter-Sachen weniger, da es die wohl in jedem Kindergarten zig-fach gibt). Mich würde es wundern, wenn du die Jacke wieder zurück bekommst.

Mitglied inaktiv - 09.06.2010, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

bloß mal so am Rande ... ne Benchjacke verwechselt man nicht nur so aus zufall! So traurig es ist aber viele freuen sich über eine kostenlose Benchjacke! Ich kenne es aus unserem Kiga! Lg

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also bei uns tauchte bisher alles wieder auf, überall steht der Name drin. Ohrenschützer waren mal ein paar Wochen verschwunden, plötzlich hingen sie wieder da, keine Erzieherin wusste woher sie kamen. Ich nehme an ein Kind hat sie mitgenommen u. daheim fiel irgendwann auf dass sie nicht ihm gehören u. durch das Namensschild wurde es dann "erkannt" u. wieder mitgebracht. Allerdings würde ich keine guten Sachen für den Kiga anziehen auch bei anschließendem Termin. Denn die Jacke wurde dann ja auch fürs draussen spielen benötigt oder? Da wäre die Jacke meines Sohnes nicht mehr sauber gewesen.... wenn du Wert darauf legst dass die Kleidung gut ist für den Arztbesuch etc. dann bring mittags was mit u. zieh deine Tochter um bevor ihr dort hin fahrt. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 10.06.2010, 14:13