Kigakids

Forum Kigakids

KiGa-Kinder im Bus - Gurtpflicht, Kindersitze? An alle!!!!!!

Thema: KiGa-Kinder im Bus - Gurtpflicht, Kindersitze? An alle!!!!!!

Hallo zusammen! Brauche mal Eure Hilfe! Bei uns fahren die KiGa-Kinder zusammen mit einer Busbegleiterin in einem normalen Reisebus unangeschnallt und ohne Kindersitze in den Kindergarten (ca. 2 km, Hauptverkehrsstraße). Sind auch Kinder unter 3 dabei. Möchte nun von Euch wissen wie das bei Euch busfahrenden Kinder so ist? Sind alle angeschnallt? Habt ihr Sitze im Bus? Fahren die Busfahrer bei Euch auch los wenn die Kinder noch nicht sitzen? Gab es schon mal Probleme oder gar Unfälle in Eurer Gegend? Wo ist Eure Bushaltestelle (verkehrsreiche Straße, ruhige Seitenstraße?) Wie seht ihr das von der Sicherheit her. Habt ihr ein gutes Gefühl wenn Eure Kinder im Bus sind? Würde mich riesig über Eure Meinungen/Erfahrungsberichte freuen und danke Euch schonmal im Voraus!! piggeldy

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

ohne sitz gehts bei uns nicht in den bus, egal wo ich hin will, wir sind mal mit dem bus weg gefahren, und da habe ich den sitz mitgenommen. Also ohne Sitz würde ich mein Kind nicht Busfahren lassen, wenn ich auf nem Dorf wohnen würde, wo es keinen Kiga gibt (ich hab vorher geguckt obs hier einen gibt) würde ich sie in den Kiga fahren...

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist es so, dass die Kindergartenkinder in einem großen Linienbus befördert werden, und zwar alleine (ausser dem Busfahrer ist kein weiterer Erwachsener dabei).Der Bus ist etwa zu einem Drittel bis einem Viertel gefüllt.Er hat zwar Gurte, ob diese aber benutzt werden, weiss ich nicht.Kindersitze gibt es auf jeden Fall keine. Dies alles war für mich Grund genug, ein zweites Auto anzuschaffen.So fahre ich seit 3 Jahren mein Kind tagtäglich selbst die 7km bis in den KiGa und hole es mittags wieder ab. Als mein Mann sich bei der Kindergartenleiterin über die Busbeförderung erkundigt hat, sagte diese: "Die Verantwortung über das, was im Bus passiert, liegt bei den jeweiligen Eltern." Wie kann ich als Elternteil also Verantwortung übernehmen für etwas, wo ich garnicht anwesend bin ??? Gruß Moni72

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also in unserem KIGA ist das so das sie alle 4 wochen in den Wald fahren. Dazu fahren immer die jeweilige erzieherin und kinderpflegerin der gruppe mit. (also etwa bei uns 25 kids 2 erzieherinnen) Der Wald liegt etwa 20-30 minuten entfernt. Im Bus gibt es keine Gurte den es ist ein ganz gewöhnlicher Linienbus. Im moment frage ich mich wer bei uns den im Falle des falles die verantwortung hatt? Unfälle hatt es seit dem unsere Tochter im KIGA ist ( seit 1 1/2 jahren) keine gegeben. lg

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

...wenn ja würde ich darauf bestehen und kontrolle machen früher am bus sein wenn er ankommt um zu sehen ob die kids abgeschnallt werden und so ute

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten! Tja, wer hat die Verantwortung?! Das muß ich unbedingt rausfinden. Weil ich möchte so auch nicht weiter machen, weil ich es einfach gefährlich finde! Gruß piggeldy

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr mit euren Kindern im Linienbus unterwegs seid, dann gibtd doch auch weder Gurte noch Kindersitze. In Schulbussen ist doch auch nie ein Kind angeschnallt - zumindest soweit ich das z.B. durch die Begleitung auf dem Weg zum Schulschwimmen weiß. In der Schule sind die Kinder dann allerdings auch über die Schule versichert, wenn was passiert. Wäre ja ein Wegeunfall. LG platschi

Mitglied inaktiv - 16.01.2008, 13:43