Kigakids

Forum Kigakids

"Ich will nicht in den Kindergarten!"

Thema: "Ich will nicht in den Kindergarten!"

hallo, ich bin ein wenig verzweifelt. mein sohn ist jetzt 4,5 jahre alt und geht seit ca. 3,5 jahren in den kindergarten. seit ca. 1,5 wochen diskutiere ich jeden morgen mit ihm. er will nicht in den kindergarten. er weint und bettelt. er hatte gerade eine woche urlaub, die er zusammen mit seinen schwestern (sind alle 14 tage und die hälfte der ferien bei uns und die kinder lieben einander) und seinem papa zu hause verbracht hat. ich habe die ganze woche ab 4 uhr früh gearbeitet und war höchstens 2 stunden pro tag präsent. ich mache mir natürlich gedanken. ich habe ihn gefragt, was ihm nicht gefällt, ob ihm jemand weh tut, ob jemand sachen mit ihm macht, die er nicht mag, wer ihn nicht mag und was er am kindergarten auszusetzen hat. ich habe keine konkreten antworten erhalten, nichts. jetzt weiß ich nicht, ob es eine phase ist, ob er es mir einfach nicht sagen mag oder was es sein könnte. er will immer mit mir zur arbeit kommen (arbeite bei meinem mann, welcher mein chef ist). würde ich ihn mitnehmen, würde das abgeben beim nächsten mal noch schwieriger werden. allerdings plagen mich die gedanken ihn im stich gelassen zu haben, sollte er tatsächlich hilfe benötigen. was soll ich machen? was soll ich nicht machen? ich bin echt unsicher! gruß martina

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer hatte auch mal so eine Phase. Hab mit den Erzieherinnen geredet aber im Kiga war alles ok. Meiner war allerdings schon fast 6 und viele seiner Freunde kamen in die Schule und ich denke ihm war im Kiga einfach langweilig. Hat Dein Sohn Freunde im Kiga? Gab es dort vielleicht irgendwas?

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch mit der Erzieherin sprechen, viele Kinder haben so eine Phase. Wenn dort alles ok ist, er sich dort total normal benimmt würd ich sagen muss er dadurch. Ich erkläre meinem Sohn, dass man sich nicht Aussuchen kann ob man in den Kindergarten geht oder nicht und es da auch nichts zu diskutieren gibt.

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

hi, ja, mein sohn hat vier freunde im kindergarten. wir treffen uns auch jede woche einmal noch nach dem kindergarten. wenn ich ihm sage, wenn du nicht in den kindergarten gehst, kann dich xy's mama nicht abholen klappt es auch. ansonsten ist, wie gesagt, ein tränenreicher abschied angesagt.

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Zuerst würde ich mit der Erzieherin reden. Wie ist das Verhältnis sonst im Kiga? Mag er die Kinder und kommt er mit den Erzieherinnen klar? War schon mal irgendwas Auffälliges? Ansonsten würde ich nämlich auch einfach sagen, dass das eine Phase ist. Unsere Erzieher und auch wir Eltern können das z.B. immer wieder im August miterleben. Unsere Kita hat den halben Juli zu. Sprich: wir machen Familienurlaub und haben auch sonst (an den verbliebenen Tagen) viel Spass zu Haus und unterwegs. Das finden Kinder natürlich super toll und würden es am liebsten das ganze Jahr über haben. Jeden August haben die Kids dann Phasen von "ich will da nicht hin". Dein Sohn hatte eine tolle Zeit und der trauert er regelrecht hinterher. Er versucht nun alles, um das wiederherzustellen. Ihm würde es auch reichen, einfach bei DIR zu sein. Meine Tochter ist ähnlich. Wir haben eine eigene Firma und sie hatte mal eine Phase, da sagte sie zu uns: "Ich muss in den Kindergarten, aber ihr geht zusammen ins Büro (was auch noch auf dem Grundstück der Großeltern ist). Dann komm ich auch mit und setz mich hin und male was." Die Phase war Gott sei Dank nur kurz und jetzt ist das kein Thema mehr. Zumindest im Moment. Man steckt ja nicht drin in den Kids! LG Jenny

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe letzte woche mit der erzieherin geredet. für sie war es ungewöhnlich, dass er am morgen so lange so traurig war. sie sagt, es ist nichts vorgefallen, weder im kindergarten noch zwischen seinen freunden und ihm. das macht mich ja stutzig. er sitzt dann eine weile auf dem schoß der erzieherin, dann geht er los und spielt und macht sonst auch bei allen angeboten mit. wenn ich ihn abhole, ist er fröhlich. ihr kennt das sicher auch, dein kind weint und du kommst fast nicht dagegen an.

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wie lange (std.mäßig meine ich) geht er denn in den Kiga? Wir sind auch selbstständig u. ich hole unseren Sohn (6) gegen 11.45 Uhr ab. NM arbeite ich im Büro, er macht MS u. danach nehme ich mir so 3 h Zeit u. gehe mit ihm zum Spielplatz o. sowas. Danach macht er was mit Papa o. mit Oma u. ich arbeite noch mal. Er hatte auch ne Phase da wollte er mittags nochmal 2 h zum Kiga. Mittlerweile möchte er nicht mehr. Das akzeptiere ich dann auch. Vielleicht ist dein Sohn zu lange von dir getrennt u. weint deshalb beim Abgeben? viele Grüße

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben einen 10-stunden-platz. ich gebe ihn gegen 7 uhr ab und hole ihn meist halbvier, also nicht die vollen 10 stunden. diesen platz haben wir aber auch schon seit 2 jahren. er kennt das also. danke für deine antwort.

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

Es muss nicht zwingend etwas im KiGa vorgefallen sein. Vielleicht hat er einfach überlegt, wie das mit seinen Schwestern ist. Sie sind alle 14 Tage (am Wochenende?) da und die halben Ferien. Vielleicht beschäftigt ihn das im Moment gerade und er möchte Dich jetzt einfach nicht loslassen. Solche Phasen haben Kinder manchmal. Du warst viel am Arbeiten und vielleicht hat ihn das verunsichert.

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

ja, alle 14 tage am wochenende sind sie da. wie ich das lese, seid ihr alle der meinung, es ist nur eine phase und ich muss mir fürs erste nicht soooo viele gedanken machen! danke an alle!

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 08:36