Kigakids

Forum Kigakids

Trocken werden in der Nacht

Thema: Trocken werden in der Nacht

Hallo und guten Morgen gestern wollte meine Tochter (sie ist 3 Jahre und 1 Monat alt) zur Nacht keine Windel umhaben. Ich war mir unsicher, was ich tun sollte, da ihre Nachtwindel bis jetzt noch nie wirklich trocken war, allerdings auch nie mehr sehr voll. Tagsüber ist sie schon 1 Jahr lang trocken, geht zuverlässig auf Toilette. Auch zum Mittagsschlaf (selbst bei einem von 3 Stunden Länge) ist sie trocken. Da sie sich gestern Abend aber strikt weigerte, eine Windel umzumachen, hab ich sie also ohne schlafen lassen. Sie schläft übrigens auch erst seit ca. 1,5 Monaten durch. So auch diese Nacht. Heute morgen gegen 5.30 Uhr kam sie weinend in mein Schlafzimmer und sagte: "Mama ich hab eingepullert." Sie war sichtlich traurig. daß dies passiert ist. Ich hab natürlich nicht geschimpft, da ich eigentlich damit gerechnet habe, daß dies passiert. Wie würdet Ihr jetzt weitermachen? Die Windel nachts weiter weglassen, in Kauf nehmen, das Bett ständig nass vorzufinden und neu beziehen zu müssen - dabei aber auch der Kleinen dieser für sie doch peinliche Situation des Einpullerns aussetzen oder doch noch weiter eine Windel ummachen??? Ich bin etwas ratlos im Moment. Bei meinem großen Sohn war das damals etwas anders. Er war 3,3 Jahre alt, die Windel war nachts schon seit Tagen trocken, als er plötzlich ohne Windel schlafen wollte. Soll ich bei meiner Tochter auch so lang warten oder lieber jetzt weitermachen? Wäre lieb, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen schreiben würdet. Ich danke Euch!!! LG Jacquie

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Tochter wird jetzt im Juni 4 Jahre alt, ist tagsüber trocken, seit sie 2 1/2 ist. Mit 3 Jahren war sie dann auch nachts trocken, allerdings nur für 2-3 Monate. Seit November pullert sie wieder nachts an. Anfangs dachte ich, es ist eine Phase, aber seit geraumer Zeit hat sie auch wieder eine Windel um. Meine Tochter schläft einfach viel zu tief und merkt es nicht. Irgendwie sage ich mir zwar, dass man das "trainieren" müsste, dass sie also auf die Toilette geht mit nachts wecken und so. Aber andererseits will ich mir und ihr den Stress nicht antun, denn wenn ich sie wecke, wenn wir uns Bett gehen, um "sie noch mal pullern zu lassen", ist sie so nörgellig und wütend mit Schreien etc., dass ich denke, das bringt gar nichts ... und letztenendes pullert sie dann auch nicht. Ich weiß auch nicht, was ich machen soll. Einfach abwarten? Gibt sich das von alleine, dass sie auch nachts zur Toilette gehen? Mein Mann hat auch laaaange eingepullert. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das erblich sein kann. In Deinem Fall würde ich noch ganz gelassen bleiben. Ich würde es noch ein paar Nächte ohne Windel versuchen, wenn sie es möchte. Ansonsten wieder Windel um und nochmal abwarten. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

also ich würd meine Tochter dann fragen, ob sie nicht doch nachts wieder eine Windel anziehen möchte... und dass das ja nicht schlimm wäre. Außerdem würd ich aufpassen, dass sie abends nicht mehr so viel trinkt und jeeeedesmal vor dem schlafengehen noch mal aufs Klo hocken, auch wenn sie nicht muss (Standardsatz von meinem Sohn, der dann nachts wach wird und aufs Klo geht *gg*)

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wurde letztes Jahr im Mai mit 3,5 Jahen tagsüber trocken. Kurz darauf wollte er auch nachts keine Windel mehr - obwohl sie schon noch manchmal nass war. Wir haben dann gewartet bis nach dem Urlaub und es ab Ende August versucht. Fast zwei Wochen lief es ohne Probleme, dann kam er ab und an mitten in der Nacht weil er eingepullert hatte und kurz darauf hat er wieder jede Nacht eingepullert. Er hat dann von selbst darum gebeten, nachts wieder eine Windel zu bekommen udn so ist es bis jetzt. Ich muss aber auch sagen, dass er nachts sehr tief schläft. Abends will er ewig nicht einschlafen, aber wenn er dann schläft kann man ihn durchs ganze Haus tragen ohne dass er es merkt. Also wenn sie es will, lass sie probieren. Wenn es garnicht geht finde ich es auch nicht schlimm, wieder zur Windel zurückzukehren. LG platschi

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe bei uns gemerkt, dass wir das "Trocken oder nass" auch mit beeinflussen koennen. Wenn wir abends nach 6 nichts mehr zu trinken geben und unseren Sohn (3,5Jahre) dann geg 8 Uhr nach einem Toilettengang ohne Windel schlafen legen, ist er morgens trocken. Wenn er aber mit grossem Durst von der Kita kommt, machen wir zum Schlafen Windel um, weil iss ja logisch, dass nach 3 Glaesern Wasser/ Kakao oder Milch dann nachts die "Wasserleitung" nicht zubleibt... Wenn Eure Missis keine Windel mehr moechte und zu fest schlaeft um zu merken dass sie Pipi muss, wuerde ich sie daran erinnern und sagen: "Du kannst nur jetzt noch was trinken, wenn Du zum Schlafen dann eine Windel anziehst, weil du sonst pullern must, wenn Du schlaefst und dann wird doch das Bett nass. Oder Du trinkst erst morgen frueh was, dann kannst Du heute ohne Windel schlafen. Wenn sie tagsueber genug trinkt, schadet diese "Auszeit" ihr garantiert nicht. LG, Claudia

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

... und nicht wegen einem "Missgeschick" gleich aufgeben - das kann ja so rüberkommen als wäre es eben doch schlimm oder als würde man es ihr nicht zutrauen... Fast alles im Leben muss man doch üben (dürfen) :-)! Ist ja gar nicht gesagt, dass es jetzt ständig passiert! Klar, sollte es dann doch öfter sein, so dass sie und/oder Ihr da keine Lust mehr drauf habt, könnt Ihr ja mit ihr absprechen, nochmal ne Zeitlang sicherheitshalber ne Windel zu nehmen. Wenn das so eine EasyUp etc. ist (was anderes würde ich in dem Alter eh schon lange nicht mehr nehmen), kann sie damit ja auch selber aufs Klo/Topf, falls sie wach wird, und es ist nur eine "Sicherheits-Unterhose" für die Nacht ;-)! Unsere Jungs waren beide mit knapp 3 nachts trocken - es war beide Male eine ähnliche Situation: Die Easy Ups gingen zur Neige, ich fragte ob wir noch welche kaufen sollten oder es schon ohne ginge, und sie meinten jeweils "ohne" :-)! (Die Windel war aber auch meist schon trocken oder wurde erst morgens beim Aufstehen nass - da reicht es ja, sich nur ein bisschen mehr zu beeilen). Und das wars dann mit Windeln bei uns ;-)! Missgeschicke gab es nur gaaanz vereinzelt, kein Drama.

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde einfach abwarten, was sie heute Abend sagt und mit ihr reden, daß es nicht schlimm ist, wenn sie doch wieder eine Windel haben möchte. Und sollte sie absolut keine Windel mehr umhaben wollen, dann lassen wir sie halt weg und ich hab dann ab sofort eben immer täglich Waschtag Ich möchte sie auf keinen Fall unter Druck setzen, sie soll wirklich selbst entscheiden, ob sie die Windel noch mag oder ob sie es weiter ohne probieren möchte. Für mich ist es absolut kein Problem, wenn sie ins Bettchen pullert, dann wird es eben neu bezogen und gut ist. Ich bin gespannt, wie es weiterläuft. LG Jacquie

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe vor kurzem das Buch: Machen Meerjungfrauen ihre Betten nass? gekauft (ich glaube bei Weltbild für 2,5-3,00 EUR). Da wird ganz sensibel mit dem Thema umgegangen. Liebe Grüße Katja

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tipp, ich werd gleich mal schauen! LG Jacquie

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

... doch lieber wieder eine Windel haben zum Schlafen. Sie saß auf der Toilette und sagte dann plötzlich: "Mama, ich möchte lieber eine Windel haben, sonst pullere ich wieder in mein Bett." Da hab ich sie gedrückt und gesagt, daß sie ein ganz großes Mädchen ist, weil sie das jetzt selbst entschieden hat. Da hat sie mich angegrinst. Die kleine Motte ist einfach zum Knuddeln. Nochmal ganz großes Danke an Euch!!! LG Jacquie

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 21:22