Kigakids

Forum Kigakids

Husten nur Abends?

Thema: Husten nur Abends?

Hallo an alle, meine kleine (3 Jahre) hustet seit einer Woche immer nach ca. 1- 2 Stunden nach dem einschlafen. Es hört sich irgendwie an alsob sie Schleiom schluckt. Eine Erkältung ist es nicht Lungen und Bronchien sind auch frei. Tagsüber null Beschwerden..Hat das auch jemand mal gehabt von Euch? Habe an Milbenallergie oder gar an Asthma gedacht, aber beii Anstrengung hustet sie nicht....Über Antwoerten freue ich mich. LG

Mitglied inaktiv - 05.10.2010, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Saskiamama das hatte meine Kleine ( 5 ) auch immer am Tag war nichts und abends oder mittags zum schlafen ging es los. Mein Kinderarzt hatte mir geraten ich solle sie etwas höher legen. Ich lege sie jetzt immer auf 2 Kissen wenn sie so was hat das funktioniert auch immer. Ausserdem lege ich ein nasses Handtuch ins Zimmer auf die Heizung das die Feuchtigkeit mehr wird. Und Zwiebelsaft bekommt sie immer, der hilft bei uns besser als jeder Hustensaft. Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen und ein paar Tipps geben. LG und hoffenlich ruhige Nächte.

Mitglied inaktiv - 05.10.2010, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

wenn Kinder nachts husten soll man mal auf Milben und Hausstaub Allergietest machen LG

Mitglied inaktiv - 05.10.2010, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

dass sich der Schleim hinten ansammelt und kind versucht abzuhustenn. oberkörper hochlagern und feuchte tücher aufhängen helfen bei junior. lg doreen

Mitglied inaktiv - 05.10.2010, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

ja, das ist normal, dass sie im schlafen mehr husten. da der schleim der ja beim aufrecht sein durch die nase läuft und beim liegen nun nicht mehr daraus läuft. sondern in den hals, weil man ja liegt. und irgendwie muß der schleim ja trotzdem raus.

Mitglied inaktiv - 06.10.2010, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Asthma und Allergien sind eine chronische Erkrankung. Jetzt mach doch mal die Pferde nicht scheu und komm gleich mit solch Hammer-Diagnosen. Das ist sehr überspitzt. In den meisten Fällen ist es infektbedingt durch eine etwas zugeschwollene Nase und vermehrte Schleimbildung im Nasenrachenraum. Also ganz natürliche Abwehrreaktionen bei Erregerkontakt. Dazu muß das Kind nicht mal krank sein, es wehrt sich noch ausreichend gegen eine manifeste Infektion. Wenn die Kinder erstmal einschlafen können und erst später husten, ist häufig die aus der zuen Nase resultierende Mundatmung der Auslöser, die Schleimhäute trocknen schneller aus und irgendwann fängt das Kind an zu Husten um den Reiz loszuwerden. Hilfe schaffen meist Nasentropfen, teils reichen auch nicht abschwellende, und dazu frische, kalte, feuchte Luft. Und dann warte erstmal ab. Nach einer Woche muß ganz bestimmt noch kein Allergietest gemacht werden, das gehört zur Wintersaison eher dazu. Anders wäre es allerdings, wenn es noch mehr Symptome über einen schon längeren Zeitraum gibt. Also schau erstmal und ganz wichtig: Nase frei halten

Mitglied inaktiv - 06.10.2010, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hat unser Sohnemann (3J9Mo) auch seit einer Woche. Ich glaube aber, wie hier schon gut geschildert, liegt es daran, dass sich der Körper wehrt. Ich habe irgendwie das Gefühl, eine Erkältung kommt nicht richtig durch. Nachts ist auch die Nase zu, so dass der Husten bestimmt daher kommt. Beim Liegen werden ja die Bronchien zusammengedrückt, so dass nachts immer besondersmit Hustenreiz zu kämpfen ist - kennt man ja von sch selbst, die Nächte sind oft die Hölle, wenn man erkältet ist. Tags ist bei uns auch alles bestens. Solange tagsüber alles okay ist, mache ich mir auch noch keine großen Sorgen, das wird sicher wieder weggehen.

Mitglied inaktiv - 06.10.2010, 18:24