Kigakids

Forum Kigakids

Hilfe, 5 Jähriger macht nur Unsinn

Thema: Hilfe, 5 Jähriger macht nur Unsinn

Hallo. Ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem. Die letzten Wochen macht unser Großer, 51/2 Jahre, nur noch Unsinn. Ein paar Beispiele: er stiebitzt mein Schmuckkästchen und versteckt meinen Schmuck, u.a. im Mülleimer. Er stopft meine Tampons in die Toilette. Er bemalt die Möbel mit Edding. Er schneidet sein Kuscheltier auf und stopft die Füllung unter die Matratze. Und heute war die Höhe: sein kleiner Bruder, 2 Jahre, hatte Durst, da gibt er ihm Seifenwasser zu trinken. Bei Konsequenzen unsererseits rastet er aus, schreit, tobt kratzt usw. Oder er lacht uns aus. Aber auch nachdem wir mit ihm geredet haben und er sich entschuldigt hat oder Besserung gelobt, hat er paar Tage später die nächste blöde Idee... Hilfe!!! Ich dreh noch durch. Er ist sonst so ein lieber, kluger Junge...

von Mika14 am 24.12.2020, 22:43



Antwort auf Beitrag von Mika14

klingt nach antiautoritärer erziehung ,ohne grenzen und zu viel gelaber a la gesprächen auf augenhöhe...kann das sein?

Mitglied inaktiv - 25.12.2020, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Und stattdessen wäre was sinnvoll? Wie könnte die AP reagieren, wenn erklären und miteinander reden in deinen Augen falsch ist? Vielleicht hast du gute Tips? PS: falls dein Kind nicht so war, hattest du vielleicht einfach Glück, so wie ich mit Nr. 1 - die trotz "antiautoritärer Erziehung" wunderbar geraten ist und nie Mist gemacht hat. Übrigens bedeutet es keinesfalls, dass es keine Regeln gäbe und die Kinder überall hinmalen dürfen. Kind 2 ist hier ein anderes Kaliber und da könnte ich drohen oder strafen wie ich will - das interessiert sie mal so gar nicht.

von Tini_79 am 25.12.2020, 13:13



Antwort auf Beitrag von Tini_79

du klingst als wre mein post ein vorwurf... ist es aber nicht. jeder erzieht anders und jeder denkt ,dass er es richtig macht. letztlich gibt aber jeder sein bestes. ich erziehe schon immer nach regeln und struktur. jetzt mit 14 entscheidet mein kind auch schon mit , was sie aber mit 5 definitiv nicht konnte und schon mal gar nicht fr sich . aber wie gesagt, das ist unsere welt und nicht algemeingültig für alle

Mitglied inaktiv - 25.12.2020, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Also, klar gibt's bei uns Regeln. Wir schimpfen auch oder geben Konsequenzen. Aber ich erkläre natürlich auch, warum das Verhalten falsch war... Bei dem Seife Beispiel: er durfte heute den ganzen Tag als Strafe nicht mit dem Lego vom Weihnachtsmann spielen. Das fand er wirklich blöd und wird das denk ich nicht nochmal machen. Als Erklärung warum er das gemacht hat, sagt er dann jedoch, er dachte, der Kleine Bruder merkt nicht, dass Seife drin ist. Und da frag ich mich doch ernsthaft, sollte ein fast 6 Jähriger nicht wissen, dass man Seife nicht trinken darf?? Und das Problem ist halt, er hat dann irgendwann wieder die nächste blöde Idee. Er lernt scheinbar nichts aus solchen Situationen...

von Mika14 am 25.12.2020, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich habe deinen Post in der Tat an Angriff auf die AP gelesen- "zu viel Gelaber" klingt für mich negativ. So oder so, was wäre nun eine adäquate Reaktion in dem Fall gewesen? Das Kind weiß ziemlich sicher, dass es gewisse Dinge nicht tun sollte (ab Möbel malen) und macht es aber - was nun? Es liegt ja nicht an fehlender Struktue oder Regeln, die gibt es ja. Was wolltest du also mitteilen mit deinem Post, außer dass scheinbar die Eltern selbst schuld wären?

von Tini_79 am 25.12.2020, 17:26



Antwort auf Beitrag von Tini_79

Meist ist es auch so , dass Eltern schuld sind, was normal ist denn wir sind keine Pädagogen oder Erzieher die dies gelernt oder studiert haben. Und ich mag wirklich keine gelaber, das geht rein und wieder raus beim Kind ,ohne Wirkung. Ich tappe auch in diese falle ,ohne Frage aber man sollte sih dessen auch bewusst sein. Beim besagtem Kind ist eben schon zuviel passiert , was Gespräche auf Augenhöhe betrifft und keine adäquaten Konsequenzen erfolgt. Das geht nun mal nicht schnell mit dem Holzhammer. Ich glaube auch das hier viel eine gewisse eirfersucht auf das baby reinspielt und er Aufmerksamkeit sucht. Heißt nicht er bekommt sie nicht aber eine Kinderdenkebene ist eben doch noch mal eine andere wie die der erwachsenen Eltern

Mitglied inaktiv - 25.12.2020, 22:29



Antwort auf Beitrag von Mika14

Ihr setzt zuviel voraus , denn auch mit 6 ist er noch ein Kind, welches herausfordert und grenzen sucht. Ein kleineres geschwisterkind ist immer noch mal einen extra Herausforderung für Eltern , denn auch wenn die kids sich lieben ,ist immer ein kleiner Konkurrenzkampf da, denn ein 6 jähriger nicht einordnen kann. Ich glaube das ist so ziemlich normal aber eben auch anstrengend. Dazu kommt noch der Charakter des Kindes, der extrem sein kann oder eben nicht, was aber nicht an der Erziehung liegen muss.

Mitglied inaktiv - 25.12.2020, 22:34



Antwort auf Beitrag von Mika14

Natürlich lerbt er bichts aus solchen Strafen. Er bezieht die Strafe nicht auf sein Verhalten sobdern auf seinen Bruder, wegen dem er ja den Ärger bekommen hat, das schürt wieder die Geschwistereifersucht. Wir haben 3 Kinder und oh weh, ich könnte dir Dinge erzählen, die meine Kinder gebracht haben das einzige, was meiner Erfahrung nach wirklich hilft ist Aufsicht und Beschäftigung mit den Kindern.

von Monroe am 28.12.2020, 14:54



Antwort auf Beitrag von Mika14

Hast du ihm denn erklärt, was passiert bzw passieren kann, wenn man Seife trinkt? Woher soll er es wissen, wenn es ihm noch nie gesagt wurde? Warum hat der große Bruder dem Kleinen zu trinken gegeben und nicht du oder der Papa? Dem Bruder Seife geben und dafür nicht Lego spielen ist eine doofe Strafe, da es in keinerlei Zusammenhang steht. Er entwickelt dadurch nur brast auf den Bruder, aber nichts weiter. Meine Konsequenz zu dieser Handlung wäre, dass er direkt danach mal 5 Minuten still sitzt und darüber nachdenkt, ob er wirklich will, dass seinem Bruder was passiert, wie das wäre wenn der bruder ins Krankenhaus muss oder so. Und da die ganze Sache damit Zusammenhängt dass dem Bruder zu trinken gegeben wurde, gäbe es an diesem Tag für das große Kind nur noch stilles Wasser.

von Lovie am 28.12.2020, 17:37



Antwort auf Beitrag von Mika14

Vielleicht solltet ihr ihn nicht so viel unbeobachtet spielen lassen. Natürlich kann ein 5 jähriger auch allein etwas machen, wer aber immer wieder nur Quatsch im Kopf hat muss eben bei Mama in der Küche oder im Wohnzimmer spielen. Er wird sich nicht viel dabei denken, ist wohl sehr impulsiv. Konsequenzen finde ich richtig.

von monstermaja am 26.12.2020, 14:38



Antwort auf Beitrag von Mika14

Du gibst dir die Antwort eigentlich schon selbst: er ist großer Bruder und eure Aufmerksamkeit fehlt ihm, deshalb macht erQuatsch. Er ist mindestens unbeobachtet und wenn er auf solchen Unfug kommt, fühlt er sich wahrscheinlich nicht wahrgenommen. Hinterfrag dich selbst, bevor du ihn verurteilst. Er kann auch neben dir spielen. Ihr könnt auch zu dritt spielen, ihr könnt auch Spaziergänge machen oder auf den Spielplatz gehen. Es ist leider so, Kinder die viel Quatsch machen sibd zu oft unbeobachtet und haben zu wenig Aufmerksamkeit. Da musst du die Schuld vei dir suchen.

von Monroe am 28.12.2020, 14:51



Antwort auf Beitrag von Mika14

Was ist vorgefallen vor ein paar Wochen.? Für mich liest sich das nach ziemlich drastischen Versuchen, wahrgenommen zu werden.

von emilie.d. am 30.12.2020, 02:16



Antwort auf Beitrag von Mika14

Ich gebe "Monroe" recht. Was ich nicht verstehe sind all die guten Ratschläge mit "still sitzen" und strafen. Dein Kind wird mit 5 Jahren nicht reflektieren wenn er still sitzen muss (ich weiß das war ein Tipp einer anderen Nutzerin) Meistens ist es ein Schrei nach Aufmerksamkeit der Erstgeborenen wenn sie das Gefühl haben, nicht genug Beachtung zu bekommen. Ist es möglich, dass du dir täglich Zeit nur für ihn nimmst? Was schönes mit ihm machst und Zeit verbringst? Ich habe in der Praxis immer wieder dieses "Problem". Wenn Kinder sich langweilen und unterfordert sind kommen sie auch auf die Ideen aber für mich hört es sich ganz deutlich nach "hallo ich bin auch noch da, Schenk mir Zeit" an

von Namavonzweien am 14.01.2021, 15:18