Kigakids

Forum Kigakids

hat euer kind auch ein lieblingskuscheltier/puppe

Thema: hat euer kind auch ein lieblingskuscheltier/puppe

meie tochter bekam schon im krankenhaus zur geburt einen kleinen braunen bär geschenkt und den hab ich dann immer auf die wickelkommode an ihren kopf gelegt... und seit sie greifen oder verstehen kann hat sie diesen bär... finde das voll süss ... er sitz beim essen neben dran, beim baden wartet er auf dem toilettendeckel, er schläft mit im bett, er geht mit in den kiga, nicht eine minute ist sie ohne ihren bär ;-) ich muss sie eeeewig überreden um ihn mal waschen zu dürfen ... ist das bei euch auch so ???? LG

Mitglied inaktiv - 26.01.2011, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Und irgendwann passiert der Suprgau, das Tier geht verloren.... Ja, meine Tochter hat ihre "Heia" eine Fleecedecke mit der sie als Neugeborene schon gepuckt wurde. Ohne geht gar nicht. Gut, Kiga geht ohne, bei Freunden gehts ohne, aber zu Hause muß der Lappen immer greifbar sein. Irgendwann wird sie an Altersschwäche sterben...sie ist schon ganz dünn :-D

von Fru am 26.01.2011, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

nein,ein bestimmtes nicht,sie liebt alles ihre kuscheltiere,bin ich auch ganz froh drum,was meinste wenn das lieblingskuscheltier mal erloren geht. lg

von alicia1996 am 26.01.2011, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

Aber klar doch. Nen Teddy den er zur Geburt bekam. Da wir ihn schonmal verloren habe, zum Glück nach Tagen wiedergefunden, nimmt er ihn nur noch zum Schlafen. Für den Kiga hat er sich einen neuen ausgesucht. Zu viel Angst den Teddy noch mal zu verlieren. LG

von ccat am 26.01.2011, 16:15



Antwort auf Beitrag von ccat

Interessanterweise hat sich das bei meiner Tochter (5) vor 2 Jahren geändert. Sie hatte zur geburt von der Uroma eine Spieluhr von Sterntaler bekommen und von der Nachbarin ein Schnuffeltuch in Entenform, diese beiden ( LaLeLu und Gakgak) mussten bis sie drei war immer und überall mit hin. Als sie drei war, bekam sie von meinem Bruder einen Hund(Emma) und von Verwandten einen anderen Hund(Josef) geschenkt und ab da waren diese Beiden die Favoriten. Mittlerweile liegen die alten Schmusetiere nur noch so im Bett und ohne die Wauzies wird nirgends geschlafen!!

von Flightpiepenpaula am 26.01.2011, 17:15



Antwort auf Beitrag von Flightpiepenpaula

Meiner war da Spätzünder. Er hat auch zur Geburt wunderschöne Schnuffeltücher und Babykuscheltiere bekommen, aber die liefen nur so nebenher. Keines hat ihn wirklich interessiert und das fand ich immer schade. Dann mit zwei entdeckte er meinen großen weißen TY-Teddy. Seitdem ist dieser Teddy an seiner Seite, beim schlafen, beim essen und wenn er bei Oma oder den Paten übernachtet. Wenn er krank ist, wie momentan, ist der Teddy im Dauereinsatz zum kuscheln und trösten. Ab und zu geht er auch mit in den KiGa, muss aber nicht und waschen ist auch kein Problem.

von Jacky010477 am 26.01.2011, 18:49



Antwort auf Beitrag von Jacky010477

nein, gar nicht und niemals... ne zeitlang hatte er nen "schlafbewacher", aber auch der ist nichts "für immer" er hat aber zwei kissen, die seit einiger zeit als "kohlköpfe" in seinem bett liegen und seinen imaginären hasen-freunden als nahrung dienen... ;-) LG

von muddelkuddel am 26.01.2011, 19:17



Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Ja sowas gibt es bei uns auch und lustiger weise haben auch alle drei ein Lieblingskuscheltier. Mein grosser hat seinen Hundi, meine mittlere ein Schäfchen und unser kleinster hat einen Bären. Die Kuscheltiere werden zum Schlafen gebraucht und wenn etwas aufregendes bevorsteht wie Zirkus oder Kigaeintritt ect dann müssen sie mit

von D.G.31 am 26.01.2011, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Auswahl hätte sie genug...

von Carmar am 26.01.2011, 21:45



Antwort auf Beitrag von Carmar

Oh ja - und ob. Ich bete nur, daß wir die nächsten Jahre keines davon verlieren. Mein Großer hat ein Tomschi als Lieblingstier und eine kleine Maus (die habe ich in zweifacher Ausfertigung - die dritte haben wir mal verloren - war dann vorweg nach Hause gereist...... ) Da kann ich beides gut waschen - seinen Dino (Tomschi-Tier - hat die größe eines Stillkissens!) liebt er auch 'nackt'... ohne Bezug. Der Kleine hat einen Eisbären (Tschibo - als ich den nochmal gefunden habe, habe ich gleich ein weiteres Exemplar gekauft - ohne den geht gar nichts), dann ein längeres Krokodil. Seinen ehemaligen Lieblingsbären (von Ikea) liebt er leider nicht mehr soooo dolle... Ich versuche aber immer die Tiere sehr früh morgens zu waschen, auf der Heizung oder in der nähe von eben dieser zu trocknen, damit die Tierchen abends wieder trocken sind und mit ins Bett können.

von JonasMa am 26.01.2011, 23:09



Antwort auf Beitrag von JonasMa

Ja, aber das hat gedauert und war reiner Zufall. Er hatte von Anfang an ein paar Kuscheltiere um sich und einen Spieluhrenteddy im mit im Bett. Aber die liessen ihn 2 Jahre lang kalt. Dann fing er an, nachts zum Einschlafen an meinen Haaren zu ziehen, hat ihn wohl beruhigt - im Gegensatz zu mir ;) Aus reiner Verlustangst um die verbliebenen Härchen ging ich in den Spielzeugladen, eine Puppe mit viiiiieeel Haaren kaufen. Mal antesten... Er sah sie, und es war Liebe auf den ersten Blick!!! Fortan heisst die Dame "Baby", wurde anfangs noch mehrfach am Tag gewickelt und gefüttert und muss ü-b-e-r-a-l-l mit hin. Auch zum Einkaufen. Zum Sport. Und natürlich mit in den KiGa. Waschen? Keine Chance, das Biest klebt an meinem Sohn wie seine 2. Haut. Und hat mittlerweiler die feinste Rasta-Pracht, is ein echter Hingucker geworden ;) Viele fragen, ob man die so kaufen kann... Ach ja, ein 2. "Baby" liegt vorsichtshalber aufm Dachboden.... man kann ja nie wissen ;) Ist aber OVP, falls doch nicht mehr nötig, kann sie wieder verkauft werden.

von Püminsky am 27.01.2011, 01:48



Antwort auf diesen Beitrag

nein beide nicht. sie haben zwar ihre tierchen im bett, aber wenn sie nicht da sind, ist es auch nicht wirklich tragisch. auch tagsüber haben beide keine plüschtiere, auch keine schnuffeltüchter oder ähnliches.

von PhiSa am 27.01.2011, 06:41



Antwort auf diesen Beitrag

von winnie poo. den hat er von seiner tante zu nikolaus bekommen da war er nicht mal ein jahr alt. seit dem wir gemerkt haben das er so drauf abfährt hat er jetzt insgesamt 5 plüschtigger, von denen der erste der kleinste ist. den nochmal zu bekommen, unmöglich, ka wo die den her hatte. er akzeptiert auch nur diesen als "schlaftigger", wenn wir weggehen nimmt er seinen "ausgehtigger" also irgend nen anderen, nur nicht den ersten, weil wenn der weg wär, wär das geheule groß (er war schon mal verschollen). er ist auch schon ganz abgenutzt, das fell ganz platt, der hals ganz lang (er trägt ihn immer am hals durch die gegend) und an für sich schon recht "am ende" aber er liebt ihn und findet ihn am besten. seinen tiggy^^ lg jessy

Mitglied inaktiv - 27.01.2011, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Mein KiGa-Kind hat zwei: Hase Felix und Leo (Leo ist eigentlich ein Kuscheltier, das man um eine Wärmflasche packen kann, die Wärmflasche war beim Kauf dabei - ist aber seit ich denken kann raus aus Leo). Aber es geht, sie kann auch ohne.

von eumeline am 27.01.2011, 20:23