Kigakids

Forum Kigakids

gehört nicht ganz hier hin...

Thema: gehört nicht ganz hier hin...

ABER ich wollte mal trotzdem fragen, wie ihr das Kleid findet, s.u.? Sie soll ein Blumenmädchen sein, bei meiner Sis (die hat Dekofarben in creme + flieder). Würde das passen? Oder ist das zu dunkel, lieber ein weißes?

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber ich finde das Kleid nicht so toll. Das ist doch kein Kinderkleid sondern eher was für Fasching. Bei einem Blumenmädchenkleid muss alles zum Stil der Hochzeit passen. Ich würde mal deine Sis fragen, ob sie so eine "Bonbon"-Hochzeit macht (könnte ja sein, auch wenns meins nicht so wäre) Ich würde mir eher so was Bunteres für ein Blumenmädchen vorstellen, vielleicht ein nettes Kleidchen weiss mit fiederfarbenen Blumenaufdruck, dazu ein Blumenkränzchen im Haar aus dem Blumen, die sie auch wirft. Anouschka

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

es sollte schon eins davon sein... http://www.blumenmaedchen-festkleid.de/dpshop/__BLUMENMÄDCHEN/_02.html oder ist das besser? (ein buntes kleid soll es nicht sein).

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

Puh, mir wäre das für ein kleines Kind eine große Spur zu heftig...kann man da nicht was dezenteres, lockereres wählen... Das sind so typische Kleider von den Amimodenschauen, wo die Kinder zu Puppen trainiert werden....führchterlich.. Lg

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

Das 2. Kleid würde ich nicht nehmen. Das hat den Schnitt eines Erwachsenen-Abendkleides und das sieht bei kleinen Mädchen nicht schön aus. Das 1. Kleid finde ich besser; allerdings finde ich auch bei dem, dass es nicht kindgerecht aussieht. Gibt es nicht etwas anderes festliches, was aber trotzdem kingerechter aussieht? Vertbaudet und Cyrillus (beide mit online-shops) haben häufig schöne, nicht kitschige Festkleidung. Das finde ich z.B. total süß (gibt es allerdings nur in grau und koralle). http://www.vertbaudet.de/satinkleid-fur-madchen-ballonform-mit-su-er-zierschleife.htm?ProductId=702130006

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Was für ein Typ ist denn deine Tochter? Haar- und Augenfarbe? Anouschka

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

hellbraune haare u. blaue augen, sie ist 3,5j..

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was sagt denn deine Schwester? Was würde sie gern haben? Ich würde zwar vielleicht auch nach der Farbe schauen, aber auch etwas was zu einem Kind passt und nicht ein kleines Erwachsenenkleid. Hast du Farbproben vom Flieder oder Creme? Manchmal können sich die Farben auch "beißen". Gruß coryta

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

habe meiner sis mit den fotos eine email geschickt, wie sie das findet, warte noch auf eine antwort. sie wird dann auch sagen, ob das zu den farben passt, die sie haben. aber bei uns hier ist das normal, dass man so ein kleid anzieht...! dieses einfache zieht man einfach so an, jeden sonntag, aber zu einer hochzeit sollte es schon so ähnlich sein.

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde beide Kleider wunderschön. Wobei das Lilane noch schöner ist.

Mitglied inaktiv - 15.08.2010, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ist sie denn das einzige Blumenmädchen? Normalerweise sind die doch einheitlich angezogen, müsst ihr das nicht untereinander absprechen? Wär ja doof, wenn jedes Blumenmädchen anders geht...

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hi unsere ist auch drei,mir würd es gruseln so ein kleid anzuziehen,was heißt denn bei euch ist das normal? lg

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 16:29



Antwort auf diesen Beitrag

das andere kind ist ein junge... kein mädchen

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ah so. Verstehe. Der Bub geht dann wohl im Mini-Smoking. Ich finde die Kleider jetzt nicht sooo schlimm und kleinkindvergewaltigend wie die anderen hier. Es ist ja nur für die Zeremonie. Ich kann mir vorstellen, dass die Kinder das wie Fasching ansehen und sich über ihr "Kostüm" und ihre Rolle freuen. Nach der Zeremonie kann sie sich ja umziehen, wenn das Kleid zum Rumrennen zu hinderlich sein sollte. (Sogar mein Schwager hat sich nach seiner Hochzeitszeremonie die steifen Klamotten vom Leib gerissen und Jeans+T-Shirt angezogen, damit er das anschließende Grillfest besser genießen konnte :))

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter liebt kleider, sie würde am liebsten immer nur kleider tragen, überall hin. je mehr das nach einer prinzessin aussieht, desto besser, findet sie. sie war schon blumenmädchen bei meinem bruder, da hatte sie ein ähnliches kleid an... s.u., nur statt rosa war das rot. sie fand es toll, beim essen hat sie auch nichts dreckig gemacht, sie wollte sich auch nicht umziehen (ich habe sie gefragt, ob sie nicht was anderes anziehen möchte, nach der trauung - nein, wollte so laufen) u. das kleid war sauber, nach der hochzeit.

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

Was heißt das, "bei euch" ist das so üblich? Wo wohnt ihr denn? Ich persönlich finde es absolut schrecklich ein kleines Mädchen in so ein Puppenkleid zu stecken. Die Zeremonie dauert doch keine Stunde und dann ist deine Tochter kein Blumenmädchen mehr sondern ein kleines Kind, das sich während der Hochzeit doch auch bewegen können soll!

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es auch nicht schön, ein Kind so zu verkleiden. Da muss dann ja auch die Frisur noch dazu passen etc. Das wäre mir zu viel. Mir sind ja schon die Festkleidchen von h&m und co. too much. Leichte Sommerkleidchen aus Baumwolle finde ich viel schöner. Bei kaltem Wetter eine Strumpfhose und ein Jäckchen dazu, das sieht in dem Alter zuckersüß aus. Meine Tochter würde es allerdings lieben, sich wie eine Prinzessin zu verkleiden. Das Kleid könnte man dann am Abend wegschmeißen, weil die gesamte Speisekarte und jeder Dreckkrümel des Lokals draufkleben würde.

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

Also das letzte Kleid jetzt, wo Du das Foto eingestellt hast, das finde ich der Oberhammer, das finde ich ganz schlimm. Aber in dem ersten könnte ich mir vorstellen, sieht die Kleine ganz süß aus. Es ist doch einmal für was festliches und übertrieben finde ich es nicht, da hab´ ich schon ganz andere Kleider gesehen. Allerdings würde ich persönlich die dicke Blume da vorne dran abtrennen. LG

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch kein Fan von Abendmode für kleine Kinder... ich finde, das passt einfach nicht zusammen... Von den Kleidern, die du gezeigt hast, würde ich am ehesten sowas wie das nehmen, was sie bei deinem Bruder getragen hat... das sieht am ehesten kindlich aus. Wir hatten keine Blumenkinder... bei uns ist es nicht erlaubt, Reis oder Blumen zu streuen! Wir hatten mein Patenkind als Kerzenträger... sie hatte ein schick geschnittenes, geblümtes Baumwollkleid in Pastelltönen an. LG, ANdrea

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Mag es auch nicht, wenn kleine Kinder sich als Erwachsene verkleiden dürfen/wollen/müssen. Würde also auch eher zu irgendwas schickem aus Baumwolle o.ä. tendieren. Aber wenn es eines von denen sein soll, dann das erste! LG

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich ich find alle drei total gruselig und würde da mein Kind nicht reinstecken. Aber es ist natürlich Geschmackssache und die sind ja gottlob unterschiedlich. Würd es aber mit deiner Schwester absprechen ob ihr sowas gefällt. Ich hätte es auf meiner Hochzeit nicht gewollt.Wenn es deiner Tochter gefällt ist es denk ich ok

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

Also dann tanze ich hier wohl aus der Reihe, ich finde das erste lilane Kleid ganz ganz ganz zauberhaft! Meine Tochter würde das auch super super schön finden. Ich finde nicht, dass Du sie damit als erwachsene verkleidest, sondern als Prinzessin. Das Kleid ist nicht sexy, sie ist nicht halbnackt oder so und schminken willst Du sie ja sicher auch nicht, also weiß ich nicht was daran verkehrt sein soll. Und mMn muss es auf einer Hochzeit als Blumenmädchen auch was festlicheres sein als "nur" ein baumwollkleidchen.

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

danke finde ich auch, ganz deiner meinung! baumwollkleider hat sie genug im schrank hängen, die zieht sie jeden sonntag zur kirche an. als blumenmädchen doch voll langweilig u. nichts besonderes. in der pubertät kann man doch sowas ja auch nicht mehr anziehen, oder welche zicke würde das freiwillig anziehen??? wann denn dann, wenn nicht jetzt??? und mit 8j. ist man selten ein blumenmädchen, zumindest hier machen das nur "kleine". wenn es meiner sis das kleid (das 1.) gefällt, werde ich es bestellen!

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

tragen denn sowas erwachsene??? das finden doch erwachsene wieder zu kitschig... in welchem alter könnte man denn sowas tragen? der blumenjunge hat mal auf einer anderen hochzeit sowas angehabt: http://www.blumenmaedchen-festkleid.de/dpshop/__Frack%20Kinder%20Anzug%205-Teilig%20schwarz%20Hochzeit__F002_05.html

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war in diesem Sommer auch zu einer Hochzeit und da hat das Blumenmädchen (hat Blumen gestreut) ein ähnliches Kleid angehabt nur in orange, da der Faden in der Hochzeit bei Deko usw. orange war. Sie hatte noch einen orangen Tüll um, solle wohl dafür sein, dass es oben herum nicht so kalt war, später hat sie den dann so um den Hals getragen. Auf dem Kopf hatte sie dann einen weissen Margarittenkranz. Es sah super schick aus und ich finde------------auch dieses Kleid sehr schick für diesen besonderen Anlass!

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, je mehr du fragst, je mehr Meinungen bekommst du *grins* Also ich mag beide Kleider nicht - Wenn überhaupt, dann das zweite und dann ohne Blume und mit irgendeiner Weste oder Bolero über die Schultern. Ich finde so kleine Mädchen die wie große Diven verkleidet sind, ganz ganz schrecklich und befremdlich. Ich würde was schlichtes und elegantes bevorzugen. LG

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich persönlich auch nicht schlecht. Aber das erste, lilane hat mir besser gefallen. Meine Schwiegermutter aus Amerika schickt regelmäßig Kleider von Bonnyirgendwas. Die sind absolut grauenhaft und die würde ich meiner Tochter noch nichtmal zeigen. Wenn man über die so reden würde, wie über die Beiden, die Du gezeigt hast, würde ich das voll und ganz verstehen. Die sind mit Rüschen, Schleifen, Goldpaletten, Unterrock, Geschmirkel und Gedöns, richtig schlimm. Aber ich glaube, dass das lilane und das hier angezogen an der kleinen Maus bestimmt total süß aussieht. Ich finde es (bis auf die große Blume) überhaupt nicht übertrieben. LG

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich am besten, und könnte mir vorstellen, dass es gut zu deiner Tochter passt. Weiß finde ich schlicht und immer elegant und zu allen Farben passend. Außerdem wirkt es einfach altersgerechter, weil es nicht so unangemessen freizügig ausschaut, dafür ist es aber trotzdem sehr hinreißend und sehr süß!

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

das wollte ich eh nicht nehmen, wegen den spaghettiträgern, wer weiß wie das wetter ist, müßte dann noch einen bolero kaufen, dann würde alles ganz anders aussehen, man würde wenig vom kleid sehen... das fällt eh weg (kostet auch über 40€). entweder das 1. oder das schlichte von h&m, das was meiner sis besser gefällt. ;-)

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde das erste Kleid am schönsten, allerdings ist die Farbe zu auffällig, bei uns hier tragen die Blumenkinder schlichtes weiß. Mein Sohn war auch vor 2 Monaten Ringträger und hat einen Anzug getragen, ist doch nichts dabei, wenn die Kinder dazu nicht gezwungen werden und wenn deine Tochter sowieso solche Kleider schön findet spricht doch nichts dagegen. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Also nach diesem langen Thread: Ich würde wohl das 2. Kleid wählen. Anouschka

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Also in erster Linie muss es natürlich der Schwester und auch Dir gefallen, aber ich finde es, wie gesagt, nicht schlecht. Das lilane finde ich vom Schnitt her noch schöner, aber vielleicht in einem dunkleren Weißton auch sehr schön. Und von wegen Jungs in Anzügen finde ich theoretisch teilweise auch ganz schlimm. Aber wenn der Junge vielleicht eine gut geschnittene schwarze Hose hat und ein weißes Hemd über der Hose (nicht drin) trägt und vielleicht einen Schlips, das sieht cool und auch chic aus. LG

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

Gruselig. Sieht für mich nach Verkleidung aus. Ich habs lieber natürlicher - ein einfaches Kleidchen z.B. mit Blümchendruck... Mein Bruder hat auch vor 2 Wochen geheiratet und mein Sohn war mit dem Patensohn der Braut und auch einem Mädchen fürs Blumenstreuen zuständig. Das Mädchen hatte auch ein Ballkleid an, Krönchen auf dem Kopf und war geschminkt (Horror). Malte sagte zu dem Mädchen: Dich fass ich nicht an. Das hier ist ne Hochzeit und kein Karneval! Sorry, aber war ungefähr das, was ich gedacht hab

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 06:23



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es farblich und vom Stil her passt würde ich das 1.lila Kleid nehmen. So ähnliche Kleider hatten wir auch schon bei einer Hochzeit und es sah einfach super aus. Wir hatten auch schon Blumenkinderkleider mit Reifrock drunter, da es einfach zum Stil des Brautkleides passen muss. Die Kinder sind immer mächtig stolz auf ihre tollen Kleider und keines hat sich jemals umgezogen. Diese Blümchenkleider sind nett,passen aber eher zu einem Geburtstag,Taufe usw.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

ihr gefällt das lilane am besten (mir auch), also nehmen wir das. ;-)

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

Die Kleider sind total süß und nennt mir mal EIN Mädchen das sowas nicht schön findet? Ich habe 3 Töchter. Gut, die eine ist erst 10 Monate, aber die 5 und die 7 jährige würen solche Kleider liiiiiieeebend gerne anziehen. Ich persönlich mochte das lilane am meisten. Wobei mir das letzte, weiße, auch gut gefällt. Wünsch euch eine tolle Feier !!! LG, Janin

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Danke ShirinasMama. Wenn es nur Erwachsene tragen können, warum gibt es die Kleider denn schon ab Größe 92 bzw. bei anderen Firmen ab Gr. 80? Und wie gesagt, eine Erwachsene würde so ein geblümtes Kleid (mit Tüll usw.) nicht anziehen, wäre euch ja schon wieder zu kitschig, oder nicht?! Sowas will doch jedes (fast) MÄDCHEN anziehen dürfen/wollen. Da sind eher die Mamas, denen das nicht passt. ;-) Und ich habe noch nie irgendwo ein Blumenmädchen gesehen, dass ein normales Baumwollkleid bei so einer Feier anhatte. Das sieht doch überhaupt nicht feierlich aus, so als ob die Mutter vergessen hat sie chic anzuziehen. Meine Prinzessin wird aber auf keinen Fall geschminkt o.ä.! Sie hat sehr kurze Haare, da kommt eine schöne, kleine Spange rein, mehr nicht, ... übertrieben wird es nicht sein! Wenn der Fotograf von ihr ein schönes Foto macht, kann ich sie euch dann ja mal zeigen. ;-) (Sie hasst aber Fotos machen, da zickt sie oft sofort rum). Trotzdem Danke euch allen für eure ehrliche Meinung!

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

NEIN, ich hab auch eine Tochter. Und ich würde mein Kind nie in sooo gräßliche Kleider zwängen (gut sie würde das inzwischen auch nicht mehr mit sich machen lassen - sie ist 9). Ich finde aber auch weiße Brautkleider oft superhäßlich, sorry. Bin nicht so der romantische Typ.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde das erste nehmen, ich finde das farbenfroher. Und natürlich nachdem die Braut zugestimmt hat, dass es passt. Ist ja schließlich deren Hochzeit. Unsere Tochter war 2009 Blumenmädchen und hatte so ein klassisches weißes Satinkleid an, mit Petticoat und rosa Schleifchen. Sie war begeistert, hat auch in dem Kleid gespielt aber sich nciht dreckig gemacht. Auch umziehen wollte sie sich nicht. Die Diskussion von manchen hier "das Kleid ist nicht kindgerecht", oder "ein geblümtes Sommerkleid ist auch schön", kann ich nicht verstehen. Klar sind geblümte Sommerkleider schön, aber wenn die Braut im weißen Kleid kommt, dann sollte das Blumenmädchen dazu passen. Von einem Tag im schönen Kleidchen, wird wohl das Kind keinen Schaden davontragen.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

Stimme dir voll zu!

Mitglied inaktiv - 16.08.2010, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

sie stiehlt der Braut nicht die Show und sieht viel besser als sie...! Sag mal, kaufst Du denn dieses Kleid extra für den Tag? Wie teuer sind die denn? Ich finde sie auch klasse. Zwar ganz schön overdressed für so ein kleines Kind, aber wenn ALLE auf der Veranstaltung so gekleidet sind, dürfen es wohl auch die Kleinen...!

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 10:58