Kigakids

Forum Kigakids

geb.tag

Thema: geb.tag

hallo, unsere maus wird die tage 4 jahre und darf dann übernächste woche (da ist papa wieder da) ihren Kindergeburtstag feiern. da es der allererste ist hab ich natürlich gleich fragen: ich dachte mir, dass wir so ca. 2-3 STd. feiern werden.. vielleicht erst kuchen essen mit den kids, danach ein paar spiele (topfklopfen z.b.) dann die kids ein bisschen spielen lassen, noch ein paar kleine snacks zu essen und das wars dann. Wie habt ihr das gehalten? Welche Dauer ist okay? Zeit auf einladung vermerken? evlt. handynr. von den Eltern geben lassen, für den fall der fälle (kommen auch 3jährige..)?? Und zum guten Schluss: nachdem meine Maus doch im dezember schon ein paar kindern gesagt hat sie seien eingeladen hat mich eine mutter drauf angesprochen dass ja wohl die mÜtter mit eingeladen seien da die kinder ja noch zu klein sind.. hm, um ehrlich zu sein hab ich mir da gar keine gedanken gemacht.. zumal dann 3-4 kinder mit müttern doch die bude voll machen und soooo viel platz haben wir auch nicht, zudem ich noch ein baby hab... wie habt ihr das gehalten?? und wie den eltern kundtun, dass NUR die kinder eingeladen sind? freu mich auf eure erfahrungen!

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

also, der vierte Geburtstag geht definitiv ohne, dass du alle Mütter mit einlädst. Die Faustregel für die Anzahl der Gastkinder (Alter des geburtstagskindes plus/minus 1) verhindert ja ohnehin Menschenaufläufe. Nicht zu viel "Programm", den Kindern reicht es meist, wenn sie "einfach nur spielen" dürfen. Bereite ein paar Spiele vor, aber zieh' dein Programm nicht auf Biegen und Brechen durch. Ob du dir die Handynummern der Eltern geben lässt, kommt darauf an. Bei uns hat die "Telefonliste" des Kindergartens gereicht, nur, wenn Eltern nicht zu Hause erreichbar waren, haben sie mir (in der Regel unaufgefordert) ihre Handynummer gegeben..........

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Also die Mütter würde ich auch nicht mit einladen, hier läuft das immer so, das man vielleicht noch eben ne Tasse Kaffee trinkt und man dann geht. Handynummer da lassen und gut ist. Wenns dann nicht klappt, kann das Kind ja immer noch abgeholt werden. Wie man den Müttern das allerdings klarmacht? Das wüßte ich auch nicht! LG fru

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

haben nun in die Einladungen geschrieben, dass die Eltern bitte eine Notfallnr hinterlegen, da wir fast keine Eltern kennen, und da kaum Nr.`n haben.. hab nun 15.00-17.00 h festgelegt, denke ein bisschen Kakao/Kuchen und vielleicht noch 1-2 spiele, der rest 2freies" Spiel, dann ist die Zeit eh schnell rum.. lg

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 14:53