Kigakids

Forum Kigakids

Freundschaftsbuch

Thema: Freundschaftsbuch

Hallo unsere Tochter hat heute von einer Freundin ausm KIga ein Freundschaftsbuch zum reinschreiben bekommen. Ok, das kriegen wir wohl noch hin. Nun möchte sie auch so eins haben. ich hatte sowas erst in der Grundschule als wir halbwegs selber schreiben konnten. Wer hat Erfahrungen? Pro/Contra? LG Roxy

von Roxylady am 10.01.2012, 12:12



Antwort auf Beitrag von Roxylady

meine beiden großen haben eine Freundebuch im letzten KIGA-Jahr bekommen, weil wir wussten das sich zum schulbeginn die wege trennen es gibt auch richtig schöne für KIGA-Kinder meine ganz große, schaut es sich immer wieder gerne an, auch gut für einladungen zu geburtstagen, wegen tel.nummer oder adresse ich sage Pro

von kati1976 am 10.01.2012, 12:34



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Die Kinder können ja auch ein Bild malen, Namen drunter, fertig. Ist doch auch eine schöne Erinnerung. Wenn da Mütter sich hinsetzen und sich sozusagen selber eintragen, finde ich das reichlich blöde. " Ok, das kriegen wir wohl noch hin " Wieso "wir"? Das ist doch ihre Sache. Lass sie das doch selber machen.

von Grundlagentrottel am 10.01.2012, 12:50



Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

...ich war jetzt automatisch davon ausgegangen, dass es sich um so ein Freundschaftsalbum mit leeren, weißen Seiten handelt, die man schön bemalen kann. Aber es gibt ja auch solche mit Formularseiten, wo man seine persönlichen Angaben eintragen muss. Sowas finde ich denkbar ungeegnet für Kindergartenkinder, denn da kann man natürlich nicht so gut reinmalen. Deine Tochter kann aber vielleicht ein gemaltes Bild einkeben. Dann noch das obligatorische Foto, fertig.

von Grundlagentrottel am 10.01.2012, 13:06



Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

es gibt aber sehr schöne bücher für kigakinder in denen man malen und schreiben kann

von kati1976 am 10.01.2012, 13:11



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo, also wir haben jetzt schon das zweite Freundschaftsbuch! Allerdings geht unsere Tochter seit ein paar Wochen in eine neue Kita! Ich habe ihr schon vor 2 Jahren eins geschenk (da war sie 3), das haben wir dann erst nur so sporadisch den engsten Freundinnen gegeben. Als es dann soweit war, dass wir umziehen wollten, haben wir es allen Kindern (nagut fast allen) gegeben und auch den Erziehern! Alle haben schön eingeschrieben und gemalt! So haben wir jetzt eine ganz tolle Erinnerung an die alte Kita! Vor allem auch an die Erzieher! Jetzt habe ich natürlich durch die Jahre immer mal wieder neue Freundebücher bekommen und am besten gefallen hat mir bis jetzt das von Juli Löwenzahn, das haben wir nun auch, dort können die Kinder ihr Alter, Lieblingsfarbe, Haarfarbe und Augenfarbe ausmalen und es ist immer noch ein ganzes Blatt für ein selbstgemaltes Bild! Dann gibt esw noch sowas wie Gardrobensymbol usw. ich finde sowas schön! Denn später trennen sich die Wege und so hat man immer eine Erinnerung! Es nimmt ja auch nicht so viel Zeit in Anspruch und man muss ja nicht jedes Feld ausfüllen, wenn man nicht möchte. Aber ich glaube, dass es auch für die Kinder so eine Art Zugehörigkeitsgefühl gibt, wenn sie ihren Freunden so ein Buch geben können bzw. einschreiben dürfen (grade wenn man in einer Kita neu ist). LG

von PumpkinPatch am 10.01.2012, 13:16



Antwort auf Beitrag von PumpkinPatch

so eine freunde buch von Juli Löwenzahl habe ich für meine 2.tochter auch, das finde ich schön die große hatte im kiga eins von Lilliffee

von kati1976 am 10.01.2012, 13:23



Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich finde das auch so toll! Vor allem die liebevollen Zeichnung, könnt ich gleich wieder ins schwärmen kommen ;o) Als erstes hatten wir ein "No-Name" mit nem Drachen oder so, das hat mir dann irgendwann nicht mehr so wirklich gefallen, aber wir haben es jetzt voll. Hatte mir dann aber schon gleich vorgenommen Juli Löwenzahn zu kaufen und sollte sich in den nächsten Jahren nichts besseres ergeben, dann bekommt unsere Kleine auch so eins! LG

von PumpkinPatch am 10.01.2012, 13:28



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Meine hat auch das von Lillifee. Find ich eigentlich ganz niedlich. Ich muss es ihr ganz oft vorlesen - das meiste kann sie auswendig mitsprechen. Ist ne schöne Erinnerung! Lg

von Laneybucks07 am 10.01.2012, 16:10



Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Meine Tochter hat auch eines von Lillifee. Ich war anfangs auch nicht begeistert, aber die Kinder lieben diese Bücher. Meine Tochter kann auch schon fast alle Seiten auswendig (die von ihren besten Freundinnen schon lange).

von Häsle am 10.01.2012, 17:14



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Ich fands auch erst nen ziehmlichen Schmarrn, aber bei uns haben das alle und meine hat ihres zum 4. Geb bekommen von ner Freundin. Hier im Kiga ist das DER Hit, die Kinder freuen sich riesig wenn morgens ein Freundebuch im Fach liegt und machen das mit Begeisterung. Mitlerweile finde ich das eigentlich ne nette Sache, es spricht ja nichts dagegen und der Aufwand hält sich auch in Grenzen.

von lilly1211 am 11.01.2012, 09:11



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Meine Tochter bekam zum letzten KiTa-Jahr eines von der Oma geschenkt. Ich find die Dinger nachwievor birnig und bin auch nicht begeistert, diesem Dingen ständig hinterherlaufen zu müssen, weil die ach-so-beschäftigen Hausfrauen nicht in der Lage sind, das mit nach Hause zu nehmen, mit ihrem Kind die Eintragungen zu machen und es dann wieder in die KiTa mitzubringen... Aber das Kindelein ist schwer begeistert und "will auch ganz, ganz spät, wenn sie schon sehr, sehr groß ist, mindestens 18, da drin lesen und sich freuen" (O-Ton) Da komm ich nicht gegen an...

von dieElle am 11.01.2012, 14:00



Antwort auf Beitrag von dieElle

Ich habe neulich eins verschenkt, das gabs bei Müller (Drogeriemarkt) und hieß direkt "Meine Kindergartenfreunde" - war ein schönes Buch mit Formular zum ausfüllen auf der einen Seite und einer freien Seite zum Malen auf der anderen. Kam gut an, das beschenkte Kind ist 5 und kommt 2013 in die Schule.

von Holly87 am 12.01.2012, 10:39



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo! Ich sage Pro! Mein Sohn hat auch ein Freundschaftsbuch und er blättert gerne darin rum und sagt z.B. schau mal was..... mir schönes gemalt hat. Wenn wir eins bekommen füllen wir es gemeinsam aus,ich lese die Frage vor und schreibe seine Antwort rein. Alles was er selber schreiben kann (Name,Alter) lasse ich ihn schreiben. Meist soll man ja noch was rein malen auch da lasse ich ihm freie Hand ! Es ist für später sicherlich eine schöne Erinnerung. Lieben Gruß

von Dany79 am 12.01.2012, 11:08



Antwort auf Beitrag von Dany79

Sehe es wie Dany79. War aber anfangs auch der Meinung, dass es zu früh ist. Aber seit meine Tochter die Antworten vorgibt, macht es richtig Spass - und beiden. Ich finde inzwischen die "richtigen" Kindergarten-Freundebücher besser - wegen den Kindergarten-gerechten Fragen und dem Platz zum Malen.

von Tanja30 am 13.01.2012, 21:03