Kigakids

Forum Kigakids

Fahrradfahren lernen wann? kann kein Laufrad fahren

Thema: Fahrradfahren lernen wann? kann kein Laufrad fahren

Hallo, unser Sohn wird im Mai 4 und wünscht sie zum Geburtstag ein Fahrrad, weil alle in seinem Alter schon damit rum fahren. Nun kann er aber mit seinem Laufrad nicht ansatzweise fahren, ihm fehlt die Balance und Koordination. Er konnte als Kleinkind auch nicht Bobbycar fahren und Dreirad fällt ihm auch noch etwas schwer. (Kraft/Pedale) WEnn wir ihm nun eins kaufen, mit Stützrädern, befürchte ich wir kriegen die Dinger dann nie mehr weg und er lernt nie die Balance. Ich denke er müsste es erst mit dem Laufrad kapieren, bzw. hinkriegen. Was meint ihr, ihm seinen Wunsch erfüllen, damit er sich gleichwertig fühlt oder ihn aufs laufrad zwingen? Roller (mit 2 Rädern vorn) fährt er prima. lg Nadine

von Mausmama am 10.05.2011, 21:46



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ich würde mit ihm weiterhin mit dem Laufrad üben. Stelle ihm das Ziel, dass er ein Rad bekommen kann, wenn er sicher Laufrad fährt. Vielleicht motiviert ihn das.

von glückskinder am 10.05.2011, 21:51



Antwort auf Beitrag von glückskinder

wenn er es doch nicht besser kann, dann ist das ja eine Art Bestrafung für ihn. Ich sehe überhaupt nichts was gegen ein Rad mit Stützen spechen würde!

Mitglied inaktiv - 11.05.2011, 12:32



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ich hatte kein Laufrad und meine hat es innerhalb eines Tages gelernt. Sie hatte zuvor ein ganz kleines Fahrrad mit Stützrädern das aber zu klein war, das neue gleich ohne gekauft und sie hatte es echt schnell raus. Cityroller fährt sie auch ohne Probleme. Uns hatten sie im Fahrradgeschäft gesagt man könne auch die Pedale abmachen und das Rad wie ein Laufrad benutzen - hab ich aber nicht ausprobiert.....

Mitglied inaktiv - 10.05.2011, 21:52



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Naja, früher gab's auch keine Laufräder und wir haben trotzdem mehr oder weniger alle das Fahrradfahren gelernt, oder? Wenn auch vielleicht ein bisschen später als heute. Sicher, könnte er Laufrad fahren, könntet Ihr Euch vielleicht die Stützräder sparen (war bei meiner Tochter mit knapp 4 so). Aber letzten Endes macht das doch keinen Unterschied - wenn es ihm in irgendeiner Form "hilft" und Ihr nicht völlig dagegen seid, dann erfüllt ihm doch den Wunsch. Wie genau läuft das denn ab, wenn er versucht, Laufrad zu fahren? Kippt er um? Geht er einfach nur, ohne zu gleiten? Setzt er sich auf den Sattel? Wie ist es denn sonst so mit seiner Grobmotorik? Sind seine Ohren ok (da sitzt der Gleichgewichtssinn)? Ansonsten kann man doch immer mal wieder im Alltag Balance/Gleichgewichtssinn üben: Über einen Baumstamm balancieren, klettern, hüpfen... Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 10.05.2011, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Es klappt Rollerfahren mit zwei Rädern vorn. Deutet schon auf Gleichgewichtsproblem hin.

von glückskinder am 10.05.2011, 22:14



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Stimmt das denn, dass alle in seinem Alter Fahrrad fahren? Wie ist denn die Passform des Laufrades? Kommt er mit den Füßen platt auf den Boden? So erst mal anfangen, dann den Sattel etwas höher schrauben (so dass er im Stehen noch Kontakt mit dem Sattel hat. Stützräder bringen ihn nicht weiter.

von Carmar am 10.05.2011, 21:59



Antwort auf Beitrag von Carmar

Meine Große hat sich auch unwahrscheinlich schwer getan mit Fahrzeugen jeglicher Art. Ähnlich wie du es beschrieben hast. Wir haben ihr trotzdem das gewünschte Fahrrad geschenkt, mit Stützrädern. Allerdings hat sie das Laufrad immer mal wieder untergejubelt bekommen. Im Juli wird sie 5, Laufrad ist immer noch Mau, aber Fahrrad fahren kann sie seit 2 Wochen. Wenn Roller mit 2 Rädern geht, dann liegt es nicht am Gleichgewicht. Vielleicht kann dein Kind die "Tretmotorik" besser mit Stützrädern trainieren, weil es sich das wünscht?` Ich war mir bei meiner frühzeitig bewusst darüber, dass sie nicht früh radfahren wird. Und es ist auch egal wann sie es lernen! Hauptsache sie lernen es. Gerade mal 3jährige, die aktiv am Strassenverkehr als Fahradfahrer teilnehmen sind auch kein Geschenk, seh es mal so! Und warum muss das Laufrad beherrscht werden, um Radfahren zu können? Schenk ihm das Rad mit Stützrädern und seh einfach weiter! Meine Meinung! Wo soll der Nachteil liegen? Dass man das heute nicht mehr macht, weil es das Kind nicht weiterbringt? Meine Kinder dürfen auch mal etwas machen weil es Spass macht und auch ganz ohne pädagogischen Hintergrund! LG Näppi

von Näppi am 10.05.2011, 22:12



Antwort auf Beitrag von Näppi

Hallo, mein Großer ist jetzt 12 - als er damals Fahrradfahren gelernt hat, gab es noch keine Laufräder. Er hatte zwar ein Fahrrad (ohne Stützen, die fand ich damals schon zu gefährlich) - aber er hat sich nicht darauf wohlgefühlt, wollte nie fahren. Er hat dann mit 4,5 Jahren einen Roller bekommen (mit dicken Reifen von Puky) und den hat er geliebt. Mit 5 J ist er immer noch lieber Roller gefahren - kurz vor dem 6. Geburtstag ist er vom Roller auf das Fahrrad umgestiegen - eigentlich nur, weil da der 3jährige Bruder schon mit dem Laufrad rumgedüst ist (Laufrad ist er auch manchmal gefahren, aber das gab der kleine Bruder icht wirklich her). Ganz ehrlich - jetzt ist er 12J - heute frägt keiner mehr wann er Fahrradfahren gelernt hat - und er fährt genauso gut wie alle anderen auch. Wenn auch immer noch eher vorsichtig und vorrausschauend (das ist ja eher positiv). Mach dir mal keinen Kopf, wenn er jetzt noch nicht Fahrrad fährt - lass ihn erst mal das Gleichgewicht hinbekommen - der Rest kommt dann schon. Lg Dhana

von dhana am 10.05.2011, 22:20



Antwort auf Beitrag von Näppi

Zitat: "Dass man das heute nicht mehr macht, weil es das Kind nicht weiterbringt? " Das war wahrscheinlich auf meinen letzten Satz bezogen. Das Kind kann nur auf einem Roller, der vorne zwei Räder hat, fahren. Solch ein Roller kann nicht umfallen. Das Gleichgewicht braucht er da nicht großartig. So wird es auch mit einem Stützräderfahrrad sein. Das Gleichgewicht kann er damit nicht trainieren. Das meinte ich mit meiner Bemerkung, dass ihn dass nicht weiter bringt. Spaß kann er damit natürlich haben.

von Carmar am 10.05.2011, 22:21



Antwort auf Beitrag von Carmar

Nee, nicht auf dich, sondern auf meine eigene Unsicherheit beziehend, weil ich hin und hergerissen war. Sollte sie jetzt Laufrad lernen, oder das heißersehnte Stützenfahrad bekommen. Eben weil die Gesellschaft sagt, dass nur Laufrad das Fahrradfahren begünstigt. Mein Problem und das vieler anderer Mütter. Dass mit den 2 Rollen vorne hab ich grad erst gesehen, wahrscheinlich selektiv gelesen vorher Fürs Gleichgewicht hab ich meiner auch das Laufrad untergejubelt. Dann hat sie einen Roller mit insgesamt 2 Rollen bekommen und das ging prima. Aber Laufrad klappt bei uns schlechter als bei manch 2 Jährigen, Fahrrad ist mittlerweile relativ sicher. Ich selber war sehr verunsichert was das Stützenfahrrad anging und hab mir insgeheim schon gewünscht, dass meine endlich Radfahren kann. Es gibt auch den anderen Weg, zB den, den wir gegangen sind. Hat auch Vorteile, das wollte ich klarstellen. LG Näppi

von Näppi am 10.05.2011, 22:36



Antwort auf Beitrag von Näppi

Danke, für deinen Beitrag. Ganz meine Meinung. Warum soll der Junge denn auch kein Rad mit Stützen bekommen, wenn er doch ein möchte. Wenn er Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht hat, bringt es ja nichts ihm eins ohne Stützen zu schenken.

Mitglied inaktiv - 11.05.2011, 12:30



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Würde es nochmal mit dem Laufrad probieren. Es kommt doch nicht darauf an, ob es andere schon können. Vielleicht mal die Augen überprüfen lassen? Manchmal fehlt das räumliche Sehen.

von tweenky am 10.05.2011, 22:39



Antwort auf Beitrag von tweenky

Man muß nicht vorher Laufrad fahren, um Radfahren zu können. Wenn er sich ein Rad sooo sehr wünscht und Ihr es ihm ermöglichen könnt - dann schenkt es ihm doch. Aber ohne Stützräder. Die geben eine sehr trügerische Sicherheit, die, in meinen Augen, keinem nützen. Er kann dann ja immer wählen, worauf er gerne üben möchte. Bei beiden sollte er mit den Füßen gut auf den Boden kommen. Und es ist bei weitem nicht so, daß jeder in dem Alter radeln oder Laufrad fahren kann. Es gibt auch Kinder, die sich für den Sport nicht erwärmen können - die joggen lieber oder rennen. Ansonsten kann ich euch auch nur den Tipp geben, laßt seine Ohren untersuchen und auch mal die Augen. Sind die OK, dann braucht er eben nur mehr Zeit und gut ist. Vielleicht lernt er ja super schnell schwimmen? Da tun sich meine nämlich schwerer mit (der Große kann es inzwischen - hat aber lange gebraucht - und der Kleine braucht jetzt auch schon wieder eine ganze Weile)

von JonasMa am 10.05.2011, 22:52



Antwort auf Beitrag von Mausmama

auf die Größenempfehlungen der Radverkäufer hören. Meine hat nie irgendwas gefahren, fehlte auch immer die Kraft. Hatte ein Rad seit letztem Jahr in der Garage stehen und hats mit 5 immer durch den Garten geschoben*gg* Aber sie wollte es, mußte sich wohl erst anfreunden. Eines Tages hat sie sich draufgesetzt und ist lostgefahren. Soll geben und ich würde ohne Druck und Vorgaben eines hinstellen, und wenn es klein genug ist kommt er gut mit den Füßen auf den Boden und kann ja damit auch Rollen. Ach ja wegen der Größenvorgabe der Verkäufer. Die Freundin meiner Tochter ist erst gefahren nachdem ich geraten habe den Sattel wieder runter zu machen, vorher ging gar nichts...............und kleine Räder gibts ja auch günstig gebraucht zum üben. Mit Vorgaben ala "wenn du dann ich" vermiest du ihm seinen Ehrgeiz, schließlich will er ja das was alle können und haben, gell?

von Charlie+Lola am 10.05.2011, 23:13



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Meiner ist ein Jahr mit dem Laufrad gefahren, hat dann aber die koordination von treten und lenken nicht hinbekommen. Hab dann für kurze Zeit Stützräder drangemacht. Als er ein Gefühl fürs Rad hatte habe ich sie abmontiert und er ist sofort losgedüst. Nimm den Stress raus, wenn er mit Stützrädern fährt ist es doch ein Anfang. Besser als ihn aufs Laufrad zwingen erreichst du eh das gegenteil.lg und viel Erfolg

von D.G.31 am 11.05.2011, 15:19



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Hallo, also, bei uns (ich bin inzwischen 40) hieß es: Roller fahren ist die ideale Vorbereitung fürs Fahrradfahren! Meine Kinder fahren übrigens alle kein Dreirad - sie haben es, aber fahren tut jetzt erst der 5jährige, der jetzt auch Fahrrad fahren kann. Wenn er es sich so wünscht, dann kauf ihm ein kleines Fahrrad (in der Größe eines Laufrads) und gib es ihm. Das wird ihn anspornen. Übrigens muß man mit 4 noch kein Fahrrad fahren können. Unsere Physiotherapeutin und Osteopathin meinte zu dem Thema, dass es ab 5 vollkommen reicht und vollkommen normal sei, wenn es Kinder gibt, die es vorher nicht können! Stützräder finde ich persönlich nicht gut und eher gefährlich, aber das muß jede selber wissen. Mein Sohn hat sich übrigens zum 5. Geburtstag ganz dringend ein Skateboard gewünscht. Das hat er gekriegt und ist superglücklich....nur fahren tut er nicht *lach* LG Irene

Mitglied inaktiv - 11.05.2011, 01:00



Antwort auf diesen Beitrag

Eher ein kleineres. Wenn er das dann bekommt, ist das vielleicht wirklich mal ein Ansporn, es zu lernen! Aber er sollte halt viel mit dem Laufrad üben, damit das mit dem Rad dannn auch bald klappt. Motiviert müsste er dann ja sein... :-) Ich würde aber mit ihm besprechen, ob er wirklich jetzt ersnthaft Fahrrad fahren lernen will. Oder ob er nicht lieber noch ein Jahr Laufrad fahren und das RICHTIG lernen will, und dann erst, also mit 5, ein Fahrrad haben möchte? Das könnte dann ja schon ein tolles, für etwas grössere Kinder sein... (Vielleicht könnte auch das Christkind es bringen? Im Winter ist nicht immer Schnee, auch da kann man üben... ;-))

von MM am 11.05.2011, 09:07



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Hallo, mein Sohn Nr.1 konnte mit 20 Monaten Dreirad fahren, mit 2 1/2 Laufrad. Sein Fahrrad hat er ohne Stützräder zum 4. Geburtstag bekommen. Konnte aber erst nach 1/2 Jahr damit wirklich fahren. Sohn Nr.2 hat sich mit dem Dreirad mit 3 immer noch schieben lassen, niemals selbst getreten. Mit 3 1/2 ist er aufs Fahrrad des Großen gestiegen und einfach losgefahren. Ohne Laufrad. Tochter hat mit 3 erst das Dreirad fahren gelernt, mit 3 1/2 jetzt fängt sie so langsam mit dem Laufrad an. Fahrradfahren interessiert sie noch nicht wirklich. Ich glaube nicht, dass man das Laufrad zwingend braucht. Wenn es ihm nicht leigt, würde ich ihm den Fahrradwunsch erfüllen - mit oder ohne Stützräder, wie er sich halt besser fühlt: Irgendwann wird er es lernen. Mir wäre das Selbstbewusstsein indem Fall wichtiger, und wenn er sich halt auf einem Fahrrad mit Stützrädern besser fühlt als auf einem Laufrad, so what ... Vlg, Anna

von AnnaMa am 11.05.2011, 11:45



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Hi, Grundsätzlich bin ich gegen Stützräder bei Kindern, die Laufrad fuhren, da das meist super von Anfang an am besten klappt. Wenn dein Sohn das so gar nicht hinkriegt würde ich als ersten Schritt zum Ohrenarzt gehen. Ein Bekannter konnte auch lange nicht Radfahren und alle schimpften mit ihm und am Ende kam raus, er hatte massive Probleme mit dem Gleichgewicht. Vielleicht ist das ja auch bei euch der Übertäter. Aber wenn er sich so sehr ein Fahrrad wünscht, probiert es halt mit Stützräder. Aber der Sache würde ich trotzdem auf den Grund gehen. Katja

von engelchen500 am 11.05.2011, 19:21



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ich würde ihm auch ein Fahrrad mit Stützrädern schenken. So übt er das Trampeln und Lenken. Das Laufrad kann er ja trotzdem nutzen.

von marie74 am 11.05.2011, 20:45



Antwort auf Beitrag von marie74

ich würde noch kein Fahrrad kaufen, "nur" weil alle Anderen auch eins haben. Oder gar als Ansporn, wenn er nicht mal Laufrad fahren oder Bobycar fahren konnte, dann kann der Schuss nämlich ordentlich nach hinten losgehen. Ich würde ihn weiterhin üben lassen auf Laufrad oder Dreirad. Wenn Du das Gefühl hast, hier gibts wirklich ein Problem mit dem Gleichgewicht (kann er gerade auf einer Linie laufen?), dann würde ich das tatsächlich mal ärztlich abklären lassen, ob da alles in Ordnung ist. Sprich doch mal Euren Kinderarzt an. Und natürlich "muss" ein Kind mit vier noch nicht Fahrradfahren können, mein Sohn hat es auch erst mit ähm.. .6? gelernt. Allerdings finde ich die Aussagen, dass er nicht mal mit Bobbycar fahren konnte, schon ein wenig bedenklich. LG Sue

Mitglied inaktiv - 11.05.2011, 21:34



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Hallo Daniela, ich würde ihm das kaufen was er sich wünscht, denn dann wird er es auch nutzen. Was bringt denn das Laufrad, wenn er nicht damit fährt? Eventuell noch einen großen 2-rädrigen Roller, der schult auch den Gleichgewichtssinn. LG Linda

von Linda761 am 12.05.2011, 12:23



Antwort auf Beitrag von Linda761

er muss schon bissel ausbalancieren. Würde ihm also eines mit holen und ihm seinen Spass lassen und auch keinen Druck ausüben.Meiner wird 7 und hat sie noch dran.... Er hat motorisch eine Entwicklungsverzögerung und ich mach mir da keinen Stress.... Sandy

von MamavonLucas am 12.05.2011, 12:37