Kigakids

Forum Kigakids

Fahrrad oder Laufrad?

Thema: Fahrrad oder Laufrad?

Hallo Mamas, ich habe Zwillinge die Ende März 3,5 Jahre alt werden!! Mein Mann und ich überlegen ob wir ihnen zu Ostern ein Laufrad oder ein Fahrrad schenken sollen!! Jetzt meine Frage was würdet ihr mir eher empfehlen, ist in diesem Alter ein Laufrad oder doch schon eher ein Fahrrad mit Stützrädern angebracht? Was würdet ihr besser finden? Bin da etwas verunsichert! Freue mich über eure Antworten! Lg.

von Senseless2015 am 14.01.2015, 11:53



Antwort auf Beitrag von Senseless2015

Laufrad und danach ein Fahrrad aber ohne Stützräder , die braucht man dann nämlich nicht! Unsere Erfahrung!

Mitglied inaktiv - 14.01.2015, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort!

von Senseless2015 am 14.01.2015, 12:21



Antwort auf Beitrag von Senseless2015

Hm, schwierige Frage. Unsere hatten sehr zeitig ein Laufrad, daher klappte das mit dem Rad fahren auch schon ziemlich früh. Mit knapp 4 Jahren hat es das Mädel hinbekommen, ihr Burder hat sich da bisschen schwerer getan, weil er Angst hatte. Trotzdem würde ich jetzt nicht unbedingt mehr ein Laufrad holen, sondern es gleich mit einem Fahrrad versuchen. Falls möglich, die Stützräder weglassen - die haben bei uns nur für Verunsicherung gesorgt. Ines

von inessa73 am 14.01.2015, 13:15



Antwort auf Beitrag von Senseless2015

Hallo, ich kann ja nur von unserer Erfahrung berichten: unsere Tochter hat ihr Laufrad mit gut 2,5 Jahren bekommen und kam eigentlich sofort damit zurecht. Ca. 10 Monate später war sie zu groß für das Laufrad, daher haben wir ihr dann das Fahrrad gekauft. Dabei war es eine große Hilfe, dass sie vorher 1. Laufrad gefahren ist und 2. das Treten vom Dreirad-Fahren im Kindergarten kannte (bei uns hatte sie nie eines). Anfangs haben wir ihr gesagt, sie solle das Fahrrad wie das Laufrad benutzen, also einfach die Pedale ignorieren, damit sie ein Gefühl für das nun viel größere Rad bekommt. Danach hat sie versucht, die Pedale zu treten (was sie ja vom Dreirad kannte), dabei haben wir sie hinten am Fahrradständer immer noch ein bisschen festgehalten. Nach einer Woche konnte sie dann alleine fahren ohne Stützräder. Da war sie dann ca. 3,5 Jahre alt. Ich weiß aber nicht, ob es ohne die Drei- und Laufraderfahrung so schnell geklappt hätte. In eurem Fall würde ich eigentlich eher zum Laufrad raten, allerdings auf die Gefahr hin, dass sie nicht lange damit fahren. Vielleicht kauft ihr einfach ganz günstige Laufräder, evtl. gebrauchte und dann evtl. im Herbst dann die Fahrräder. Achte aber beim Laufrad wirklich auf die Größe, da gibt es enorme Unterschiede. Wir haben übrigens Lauf- und Fahrrad unabhängig von Festen gekauft, sondern dann wenn wir dachten, dass unsere Tochter einfach so weit ist. Aber so "große" Geschenke wie ein Fahrrad gibt es bei uns sowieso nicht vom Osterhasen, aber das ist natürlich Geschmackssache. Zum Fahrradkauf würde ich die Kinder übrigens mitnehmen - wegen der richtigen Größe bzw. insgesamt den Abmessungen des Rades. Von Stützrädern am Fahrrad rate ich auch ab, die Kinder kommen sonst nicht mehr so schnell davon weg.

von Oktaevlein am 14.01.2015, 13:57



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Hallo :) Denke auch eigentlich wäre ein Laufrad praktischer. Aber das werden sie wahrscheinlich nicht lange fahren. Unser Kurzer (Apr.11) interessiert sich für sein Laufrad seit über einem Jahr nicht mehr. Da hat er sich das alte Rad der großen Schwester geschnappt und ist losgefahren. Aber vielleicht eine Alternative Idee. Als unsere Größte in dem Alter war, war es noch nicht so verbreitet mit den Laufrädern und uns waren sie damals zu teuer. Da haben wir einfach die Pedale von einem normalen Fahrrad entfernt und sie hat es erst mal als Laufrad benutzt. Und als sie schon recht sicher war und sich längere Strecken einfach mit Füße hoch hat rollen lassen, haben wir die Pedale wieder angebracht und gut war. Stützräder haben wir nie gebraucht ;) LG Mel

von bigwusch am 14.01.2015, 14:10



Antwort auf Beitrag von Senseless2015

Wenn sie noch nie Laufrad gefahren sind, dann eher ein Laufrad, da ist dann der Spassfaktor die kommende Saison gesichert, und die Balance lernen sie auch. Stuetzraeder wuerde ich im Zeitalter des Laufrades gar nicht mehr einfuehren, ist schade um die verlorene Radfahrzeit. Wenn das Laufradfahren gut geht und Pedale keine Probleme mehr machen (Dreirad z.B. probieren), dann geht ein 12 Zoll Fahrrad auch schon. lg niki

von niccolleen am 14.01.2015, 14:39



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Vielen Dank für eure Antworten! Ihr habt mir sehr geholfen. Wir machen dass mit den Fahrrädern jetzt auch nicht mehr von Festen abhängig, sondern schenken den beiden ich denke mal zum Sommer ein Fahrrad und zwar würde ich die Stützräder dann auch weg lassen. Dass mit den Pedalen am Anfang weg lassen damit sie erst mal ein Gefühl für dass Fahrrad fahren bekommen finde ich eine tolle Idee! Noch mal danke! :-) Lg.

von Senseless2015 am 14.01.2015, 14:46



Antwort auf Beitrag von Senseless2015

Hi. Fahren die Kinder schon länger Laufrad und die Laufräder sind schon zu klein? Dann würde ich Fahrrad ihn Stützräder nehmen. Sind sie noch nie gefahren, dann Laufrad das können sie schneller als Fahrrad. Bekommt jeder eins?

von Nachtwölfin am 14.01.2015, 16:05



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Hallo, nein die zwei sind noch nie mit einem Laufrad gefahren!! Ja sie sollen beide eines bekommen sonst zanken sie sich nur wieder!! :-)

von Senseless2015 am 14.01.2015, 16:10



Antwort auf Beitrag von Senseless2015

ich würde ihnen auch direkt zwei Fahrräder ohne Stützräder kaufen und falls du mal auf einem Kinderbasar ein gebrauchtes Laufrad siehst, nimmst du es einfach mit. Meine benutzt alle ihre Sachen noch :-) Laufrad, Fahrrad, Roller, Kettcar, Traktor...und für unser Dreirad findet sich meisten auch immer noch ein Kind :-)

von miablume am 15.01.2015, 12:14



Antwort auf Beitrag von Senseless2015

Bei uns war das Laufrad bei beiden Kindern ein voller Erfolg. Der große hat mit 3,5 Jahren das Fahrradfahren ohne Stützräder gelernt und die kleine (3) bettelt momentan auch schon mit ihr Rad zu fahren. Fahrradfahren finde ich in diesem Alter allerdings relativ nervig, weil die Kinder entweder kamikazeartig irgendwo drauflosbrausen oder irgendwo in die Gegend gucken und die wildesten Stürze drehen. Sicheres Fahren ging beim Sohnemann mit 4 als er ein 18" Rad bekommen hat, da konnte er dann auch die ersten kleineren Touren mit mir in die Stadt machen. Zum vierten Geburtstag er allerdings auch schon komplett aus unserem 12" Laufrad herausgewachsen. Lg

von Winterkind09 am 15.01.2015, 12:38



Antwort auf Beitrag von Senseless2015

Entweder einfach ein 12 Zoll Rad und die Pedalen abmontieren oder sowas in der Art hier: http://www.radhaus.de/Kinderlaufraeder-Dreiraeder/S-COOL-Rennrad-14-Laufrad-silber.html?campaign=googleshopping&gclid=CLGGgveFmcMCFQbkwgodgJEAvQ Oder BMW Kids Bike Leider sind die sehr teuer. Aufrüstbar und 14 Zoll.

von Badefrosch am 16.01.2015, 18:36