Kigakids

Forum Kigakids

Extrakosten

Thema: Extrakosten

Hallo, wollte euch mal Fragen wie das in euren Kiga ist...Mein Sohn ist jetzt 4 und geht in einen kath Kiga.Müsst ihr auch so viel extra zahlen? Hier mal 3,50 für ein Theater im Museum dann 3,00 für den Zauberer dann wieder 1,50 für ne Zeitschrift und das alles im Jan / Feb... und das Jahr hat erst begonnen.... Wie ist das bei euch?

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

30€ Extrakosten pro Monat und was dann noch kommt, weiß ich nicht. Sind erst 3 Wochen in dem neuen Waldorf :-) zeitschriften???

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also was unsere Kindergartenkinder gemacht haben war vor 1 Jahr ein Puppentheater vor Ort - hat dann 1,5 gekostet. Ansonsten gibt es weder Museum, noch Theater, noch sonstige Ausflüge. So herum finde ich es auch nicht optimal - aber vermutlich kann man es nie allen Eltern recht machen - und wenn sich Eltern über die Eintrittskosten oder so beschweren gibts halt nix mehr - ob das dann besser ist? LG Dhana

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kamen seit Aug. nur Milchgeld fürs Jahr( 8 Euro) und 2 Euro für Geburtstage der Erzieher. Leider machen bei uns die jüngeren Kinder kaum Ausflüge, dafür machen die zukünftigen Schulkinder dann umso mehr Programm, da kommt dann mehr an Kosten. Finde es aber auch nicht so tragisch, zwischendurch mal Eintritt zu zahlen, hält sich ja doch meist im Rahmen, dafür müssen wir 1Mal im Monat was fürs gem. Frühstück mitbringen, jetzt für die Karnevalsfeier oder auch mal Kuchen für Feste backen. Sind aber ales Kleinigkeiten.

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn ist seit August 08 im Kiga. Bisher kamen Extrakosten: 3,- Theater (vor 1 Jahr ca.) 5,- Indoorspielplatz 3,- Theater (findet an Fasching statt dieses Jahr) Das wars eigentlich. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Monatlich irgendwas zwischen 3 und 8 Euro. Da ist dann zweimal gemeinames (Gemüse)Vesper dabei, Gruppenkasse (Zahnpasta, Geburtstagsgeschenke für die Geburtstagskinder, Taschentücher etc.) und alle Ausflüge dabei. LG, Stefanie

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

unsere machen auch öfters Ausflüge usw aber bisher mussten wir noch nie was Extra bezahlen und wenn fänd es solange es sich im Rahmen halten würde auch nicht so tragisch. Hatte mal einen Kiga angeschaut die wollten 5€ Papiergeld und 5€ Gebäudeabnutzungsgebühr pro Monat, da ja die Kinder schliesslich jeden tag kommen und das Kindergartengebäude somit abnutzen viele Grüße

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich wäre gerade glücklich wenn ich mal geld für eine außenaktivität zahlen könnte. leider finden diese (zur zeit?) gar nicht statt. lg biggi

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ausflüge übernimmt die Gemeinde. MfG

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich arbeite im Kindergarten und wir versuchen, die Extrakosten so gering wie möglich zu halten. Wir haben allerdings auch Eltern aus den unterschiedlichsten Schichten und da können sich einige viele Extrakosten auch nun mal nicht leisten. Daher sehen wir zu, das zwar Ausflüge gemacht werden, diese aber in der Regel kostenneutral sind: - Theaterstück vom Berufskolleg (Ausbildungsschule Kinderpflegerin) kostenfrei; durch Fahrgemeinschaften der Eltern hingefahren, somit keine Buskosten - Besuch von verschiedenen Berufsgruppen (Krankenhaus, Polizei, Bäcker) - kostet nichts -... Zudem muss ich auch sagen, dass der Kindergarten immer noch familienergänzend, nicht -ersetzend arbeitet und bestimmte Dinge auch in den Familien stattfinden sollten. Besuche von Museen, Theater z. B. unternehme ich je nach Interessenslage mit meinem Kind selbst. Und wenn ich in den Zirkus möchte, um eine Zaubervorstellung zu sehen, dann mache ich das auch privat. Genauso halte ich es mit Zeitschriften. Dann kann ich selbst entscheiden, inwieweit mir das für mein Kind wichtig ist. Zumal ich auch finde, das man Kindern nicht alles "überstülpen" sollte. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

bei meinen großen ist es auch so. mal mehr mal weniger. mal theater, mal veranstaltung usw. ab sommer kommen bei meiner großen noch fahrscheine dazu da wird sie 6 jahre ich kann damit leben kati

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei uns kommen wenig extra Kosten dazu obwohl sie viel Unternehmen . Bahn, Bus oder auch unsere Bimmelbahn sind umsonst da es ja eine Kita gruppe ist da spielt es auch keine rolle ob da ein Kind schon 6 ist. Theater oder so ähnlich würd abgesprochen und kommt meistens nur Weihnachten vor. was auch schön ist sie fahren jedes Jahr zum Dixiland das geld für die Karten werden gesponsert dafür bekommen sie nix zu Weihnachten. Waldwochen da braucht man auch nix da ja das Essen gestellt würd komplet. Das einzige was halbjährlich ist das ist Sportgeld da sie in eine Turnhalle dafür gehen und da muß man ja Nutzungsgebühren Zahlen das sind 1€ pro Monat und 1€ Kulturgeld. Ich find es so in Ordnung.LG

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kinder gehen aber auch viel in die Altenheime und singen was da bekommen sie auch Geld . Oder backen Kuchen und gehen dann ihn verkaufen. Was ich auch schön fand die haben schon 2 mal vorm KAufland gesungen und haben dann vom Geschäftsführer. Ein Weihnachtsbaum geschenkt bekommen . Und nebei kam auch noch Geld von den Pasanten . Unser Kiga läst sich da schon was einfall.LG

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibts extra Beträge für Ausflüge wie z. B. einen Theater- oder Kinobesuch oder ähnliches. Die liegen teilweise noch deutlich höher als von dir beschrieben. Zeitschriften gibts allerdings nicht über den Kindergarten und diese Unternehmungen, die wir extra bezahlen müssen, sind in der Regel vielleicht alle 3 Monate. Das ist für uns noch im Rahmen und die Kinder freuen sich, wenn mal was Besonderes stattfindet und nicht ein Tag wie der andere ist. Es gibt außerdem eine Gruppenkasse. Da zahlen alle Eltern pro Kind und Monat 2 EUR ein. Von diesem Geld werden kleinere Sachen bestritten, z. B. mal ein Eis gekauft. Wenn zu Weihnachten sich etwas Geld angesammelt hat, kauft die Erzieherin ein Spielzeug für die Gruppe. Auf diese Weise sind sie einmal zu einer Puppenküche, im Jahr darauf zu einem Forschungsschiff und letztes Jahr zu einer elektrischen Eisenbahn gekommen. Agnetha

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde bei uns läppert sich da schon was zusammen über das ganze Jahr was sich manche Eltern auch nicht immer Leisten können vor allem die wo nur einer zur Arbeit geht. Für Basare und Feste usw müssen wir auch Kuchen backen. Heute ist Fasching für die Eltern im Kiga da müssen wir 10 Euro pro Person zahlen. Ich find es langsam ganz schön viel, das meinen übrigens andere Eltern aus dem Kiga auch. Aber danke für eure Berichte

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gehen (leider) auch nur dir Großen mal ins Theater oder machen einen größeren Ausflug. Dafür zahle ich dann aber auch gerne ein paar Euro extra. Wir bezahlen 12,60€ / Halbjahr für Getränke und ca. 2-3 Euro/Jahr in die Elternkasse (für Geschenke für die Erzieherinnen etc.). Das wars.

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 10:20