Kigakids

Forum Kigakids

Essensgeld bei krankheit !

Thema: Essensgeld bei krankheit !

wie ist das bei euch geregelt: müsst ihr das geld komplett jeden monat bezahlen oder nur die tage, an denen euer kind isst. wir müssen jeden monat die 32 euro abdrücken, egal wie oft das kind gegessen hat. mein sohn war im januar 2 wochen kran und im februar 1 woche. aber dennoch musste ich das gesamte geld zahlen. im august ist der kiga zu, da muss auch das essensgeld nicht gezahlt werden. ich find das nicht gut. im januar war mein sohn gerade mal eine woche im kiga (eine woche waren ferien, und zwei wochen krankheit) und dennoch musste ich die 32 euro zahlen. wie ist das bei euch?

Mitglied inaktiv - 12.03.2008, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Wir bezahlen 55 Euro im Monat! Auch wenn das Kind nicht da ist. Ausnahme 3 Wochen im Juli wegen Ferien, sonst immer. LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 12.03.2008, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

32 Euro ist ja eigentlich noch billig. Wir zahlen 2,15 pro Essen. Wenn Lilli nicht da ist müssen wir aber nur 1.15 zahlen für die Hauswirtschaftskraft. Frag doch mal nach, was mit dem überschüssigem Geld gemacht wird.

Mitglied inaktiv - 12.03.2008, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

hallo wir zahlen auch in den ferienmonaten unsere 110 euro essensgeld(2 kinder)durch und für das angesparte feld wird einmal im jahr auf den ponyhof gefahren(alle kinder mit 2 übernachtungen)und was dann überbleibt ist rücklage oder wird für andere zwecke benutzt(sind elterninitiative,uns fehlen so schon 50000 im jahr die irgendwie aufgebracht werden müssen,da schert keinen das essensgeld) klg marou

Mitglied inaktiv - 12.03.2008, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

für mehr als 2 Wochen bekommen wir das Geld erstattet. Also nur, wenn du wirklich im Voraus sagen kannst, dass dein Kind so lange nicht kommt. Ansonsten ist das Essen ja da, auch wenn dein Kind es wg. Krankheit nicht bekommt. LG UTe

Mitglied inaktiv - 12.03.2008, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

wir bekommen einen 4 wochenplan, wo wir ankreuzen, wann das Kind zu Mittag bleibt, ansonsten ist eine Abmeldung bis 8:45 Uhr möglich (z.b. wegen krankheit)

Mitglied inaktiv - 12.03.2008, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn bei uns das Kind bis 8:00 abgemeldet wird, wird auch kein Essengeld berechnet. Das Essen wird von einem Lieferservice gebracht. Viele Grüße Kleiner Löwe

Mitglied inaktiv - 12.03.2008, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

... dass wenn man morgens bis 8 Uhr anruft und das Kind entschuldigt, wird es vom Essen abgemeldet und man muss das Essensgeld für den Tag nicht zahlen. (Wenn man schon weiss, dass es länger fehlen wird, sagt man gleich für die entsprechende Zeit ab, für die man dann kein Essensgeld zahlen muss.) Die Tage, an denen das Kind vom Essen abgemeldet war, werden dann im nächsten MOnat berücksichtigt und man zahlt entsprechend weniger. Christine, was Du schreibst, find ich schon krass - dass man bei Euch zahlen muss, auch wenn das Kind nicht isst. Was anderes ist der KIGA-Beitrag an sich, der steht eben ienmal fest, aber Essensgeld hängt doch vom Essen ab, oder sollte es zumindest, finde ich!

Mitglied inaktiv - 12.03.2008, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also bei uns muß man bis spätestens 7:00 angerufen haben und braucht man dann auch nur das bezahlen wo das Kind anwesend ist.Wenn ich mir vorstelle das mein Sohn aus gesundheitlichen Gründen 3 Monate im Kiga fehlte und ich sollte das Essen dafür aber trotzdem bezahlen, nee ich muß doch zu Hause auch Essen kochen.LG

Mitglied inaktiv - 12.03.2008, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

also wir zahlen 2,50 pro mittagessen. wenn wir die kinder vor 8.30 abmelden wird es gut geschrieben und mit dem nächsten monat verrechnet lg

Mitglied inaktiv - 12.03.2008, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hier muß nur gezahlt werden, wenn das Kind nicht bis 9 uhr abgemeldet wurde. Allerdingsi st hier es auch mögilch, das kind nur tageweise zum Essen anzumelden (allerdings am Anfang des KIGA jahres fürs ganze Jahr) lg tine

Mitglied inaktiv - 12.03.2008, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

im monat für beide kinder an essengeld

Mitglied inaktiv - 12.03.2008, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

man kann morgens bis 9uhr für den folgetag absagen oder aber das essen täglich abholen. machen auch einige, um nicht kochen zu müssen. lg

Mitglied inaktiv - 12.03.2008, 16:02



Antwort auf diesen Beitrag

Nur für die Tage an denen unser Sohn in der Einrichtung ist. Essen muss aber bis 8 Uhr abgemeldet werden.

Mitglied inaktiv - 12.03.2008, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

Wir zahlen 40 euro pro monat das ganze jahr, es gibt keine schließzeiten, aber der November ist vom Essengeld frei. das soll Krankheit und Fehltage entschädigen. Ich find es in Ordnung. wenn mehr geld in der kasse ist am jahresende, werden davon anschaffungen für die kita gezahlt (spielzeug, bastelmaterial etc.) das ist absolut ok.

Mitglied inaktiv - 13.03.2008, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Tag. Also bei uns ist das so geregelt. Wr haben einen Wochenplan, da wird am freitag immer für die nächte Woche eingetragen ob das Kind obstfrühstück, mittag und Vesper mit isst. Ist ein Kind mal krank kann es entweder bis 8 Uhr abgemeldet werden oder man kann das Essen dann mittag in einem kleinen Behälter abholen. Das finde ich sehr gut. Bei uns wird nur das bezahlt was tatsächlich gegessen wurde. Ist auch bei uns relativ preisgünstig. Ein Obstfrühstück kostet 0,25 Euro, Mittagessen 1,60 Euro und Vesper 0,75 Euro. Und dann fallen noch 1x pro Monat 2,50 Euro fürs Trinken den ganzen Monat an. Finde das ok so. Kristin

Mitglied inaktiv - 13.03.2008, 12:02