Kigakids

Forum Kigakids

Inliner zum Ostern... Kind 4 Jahre

Thema: Inliner zum Ostern... Kind 4 Jahre

Meine Tochter wünscht sich zu Ostern Inliner. Meine Mutter meinte, dass Rollschuhe für den Anfang besser seien. Ich sehe aber nirgends mehr Kinder mit den guten alten Rollschuhen, die fangen doch heutzutage gleich mit den Inlinern an, oder? Ist ja auch ne Kostenfrage.... Mein Spatzerl ist aber eher die Supervorsichtige, sie fährt auch noch Fahhrad mit Stützrädern, aber Laufrad wie die Sau. :) M.E. wäre es sinnvoller, eines nach dem anderen zu erlernen. Fahrrad fahren, dann Inliner. Ich möchte ihr aber den Wunsch nicht absprechen, und sie motivieren (motorisch war sie schon immer etwas langsamer). Was meint ihr? Und wenn Inliner, welche? Ich habe welche für 40 Euros gesehen, taugen die was? Sind welche die mittwachsen besser? Fragen über Fragen, aber mir wäre mit Antworten sehr geholfen. Dankschön. :)

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Lieber Rollschuhe. Fast alle die nicht super talentiert sind haben bei uns Rollschuhe. Die von Hudora (heißen die so) sind im Laden auch günstiger, wachsen mit und man kann eigene gut sitzende Schuhe dazu anziehen. So kommen sie auch mal eben selber gut raus. Also alle die Inliner hier haben werden fast nur von den Eltern durch die Straße gezogen.

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Mit Inlinern fährt man anders als mit Rollschuhen. Einfacher sind sicher Rollschuhe. Ich weiss aber ehrlich gesagt nicht ob das wirklich schone etwas für ein 4-jähriges Kind ist, zumal Du ja selbst sagst, dass sie motorisch nicht so geschickt ist. Wenn Du ihr welche schenkst, dann melde sie auf jeden Fall bei einem Kurs an (wird bei uns über Sportgeschäfte angeboten) und kaufe die nötigen Schoner (Ellbogen, Handgelenk, Knie) dazu.

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

dann weiß ich nämlich, ob die günstigen, größenverstellbaren inliner gut sind oder nicht dachte auch die guten alten rollschuhe, aber da soll es keine großen unterschiede geben. hier wegen der körpergröße auch noch fahrrad mit stützräder. und die schlimmsten unfälle hatte ich übrigens auch nur mit rollschuhen..man fühlt sich sicherer und dann zack

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

schau mal bei Intertoys in der Billig Ecke. Da gibts auch richtig schlechte Schoner. Also die von Hudora kann ich empfehlen, die rollen gut. Schoner haben wir im Sportfachgeschäft gekauft. Diese Kitty Dinger von Intertoys die sie gerne haben wollte waren richtig schlimm. Lieber keine Kitty dafür kein Handgelenksbruch ;-)

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Sie sind 3 und 5 Jahre alt. Die Große fährt Fahrrad ohne Stützräder, der Kleine bisher nur Laufrad (und das sogar rasend schlecht!). Ich würde aber da nicht unbedingt einen Zuammenhang sehen bzw. eine Reihenfolge einhalten wollen. Für mich kämen Inliner deshalb nicht in Frage, weil ich sie für noch zu gefährlich halte. Da ist man ganz schnell mal mit dem Fuß böse umgeknickt. In Rollschuhen steht der Fuß doch etwas sicherer und man kann "nur" auf die Schnute fliegen. Für diesen Fall sind wir aber bereits ausgerüstet (Knieschoner, Ellbogenschonner, Helm, und und und....). Ich bin gespannt, wie´s klappt. Es gibt übrigens wunderschöne kindgerechte Rollschuhe in allen Größen, fast immer mitwachsend. Mit und ohne Schuh.... Ich hatte als Kind Rollschuhe und habe sie geliiiiiiebt! Warum sollte das bei meinen Kindern heute anders sein;-) LG

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

4 Jahre ist schon arg früh... ICH würde abraten, und lieber Rollschuhe nehmen da gibts doch auch mit mitwachsenden die man über die Schuhe anziehen kann, ich glaube Fisher price hatte auch mal solche. Meine Jungs konnten relativ früh Fahrrad fahren, also ohne Stützräder, mein Jüngerer konnte sogar mit 2Jahren mit dem City Roller flitzen, aber Inliner waren doch noch für beide Jungs eine ganz andere Schiene. Ich finde inlinern ist motorisch noch ein tick anspruchsvoller. Zu den Kosten, jetzt gab es Inliner bei Aldi und die sind wirklich klasse! Ich glaube25€

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso gibt es so große Geschenke zu Ostern? Hier gibt es Ü-Eier von allen Seiten und von uns nen Buch oder ne Hör-CD?! LG

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unsere Tochter hat erst mit 6 Jahren Inliner bekommen. Vorher würde ich auf jeden Fall eher zu Rollschuhen tendieren - und tatsächlich die Teile die man um die normalen Schuhe herumschnürt/bindet, die wachsen 2 Jahre mit und dann gibts irgendwann mal Inliner. Und wie Barbara schon schrieb: Schoner nicht vergessen und Helm auf´n Kopp :-) Gruß Elli

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

1. das und 2. gibt es sicherlich auch noch leute, die um ostern herum geburtstag haben

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, Rollschuhe sind für Ostern durchaus im Rahmen und auch sinnvoll (Bewegung an frischer Luft...). Besser als massenhaft Süßigkeiten und besser als irgendein "Nippes", mit dem man sich finanziell mitunter auch sehr gepflegt verplämpern kann....

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

... wie meine beiden Grossen. Soll das Kind dann im Dezember Rollschuhe bekommen? ;-) Geschenke gibt es bei uns wenn möglich jahreszeitlich bedingt. Unsere bekommen auch eher ein Geschenk als Süssigkeiten. Die schmeisse ich dann sonst wieder im August wieder weg weil sie niemand ist. *lach* Wir haben noch jede Menge Weihnachtsschokolade hier herumliegen. Ich habe in meiner Kindheit auch Rollschuhe zu Ostern bekommen. Damals waren die Rollschuhdiskos noch total in. Kennt die noch jemand?

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Na das ist doch auch schon was. Jeder wie er möchte..... oder?

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

Bei diesen Teilen kannst Du die Rollen so montieren,wie sie gerade aktuell gebraucht werden. Anfangs eben als Rollschuhe später als Inliner.Es gibt si sogar auch größenverstellbar.Das war für uns wirklich eine gute Investition,Julia hat da echt lange von gehabt. LG JM

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wo gibt es die denn? Die sind ja klasse. Mein Großer wollte unbedingt zum 5. Geburtstag Inliner und hat sie auch bekommen. Er fährt, seit dem er 3 Jahre ist ohne Stützräder Fahrrad und mit 5 Jahren schon wie eine besengte S.... . Aber das mit den Inliner war und ist echt eine ganz andere Nummer. Meiner kann zwar inzwischen alleine fahren - aber im Herbst (bisher waren die Inliner noch nicht wieder in gebrauch) war es noch immer sehr laaaaangsam. Daher finde ich die Kombi-Liner eine super klasse alternative. Die Kinder knicken zwar auf den Inliner nicht so schnell um - die Dinger sind echt fest - fester als die eigenen Schuhe auf Rollschuhen ( Mit letzteren habe ich es locker geschafft mit den Arm zu brechen.....) aber sie müssen nicht nur die Balance halten lernen, sie müssen auch lernen richtig zu fallen, wie man 'Gas' gibt, bremst und Tempo einschätzen und und.

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich werde meinem Sohn im Sommer, da wird er 5 J., Rollschuhe schenken. Schon etwas bessere, mit anständiger Schutzausrüstung. Fahhradfahen tut er jetzt schon ohne Stützräder...An Rollschuhen hat er bis jetzt zwar nicht so Interesse geäußert, aber ich finde sie halt toll, erinnern mich an meine eigene Kindheit. Außerdem denke ich, dass Rollschuhe für den Einstieg reichen. Es ist doch noch so viel Zeit um auf Inliner umzusteigen. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer hat mit 4 die verstellbaren Inliner von Aldi bekommen und konnte auch kurze Zeit später gut damit laufen.

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm... wenn dann mitwachsende kaufen... die Kombidinger die hier gezeigt wurden, kannte ich bis dato gar nicht- würde aber auch dann dazu raten. Mit 4 würd ich Inliner erst machen, wenn sie motorisch schon weit wäre und auch wagemutig!... meine kleine konnte mit 3 1/2 Fahrrad fahren.. ist mototrisch so recht weit, aber ein kleiner schisser... wenn sie wollen würde, könnte sie auch auf ihren inlinern fahren...aber da ist sie noch recht verhalten und traut sich nicht so richtig... achja unsere ist jetzt 5 1/2... und wir versuchen es immer mal wieder sie ran zu bringen- aber fahrrad fährt sie dann doch lieber ps.: mama und papa sind begeisterte langstreckenskater mit jahrelanger erfahrung- wenn du zum geburtstag solche dinger schenkst und vom skaten keine ahnung hast, dann sollte auf alle fälle ein kurs mitgeschenkt werden- denn richtig fallen und bremsen will gelernt sein!

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 07:51



Antwort auf diesen Beitrag

Mit vier finde ich das viel zu früh,mein Sohn fährt seid er 3,5 ist Fahrrad ohne Stützen und sehr gerne Laufrrad.Ich suche jetzt eine gebrauchten Roller, aber auf Inliner wäre ich nie gekommen mit 4. Unsere Große bekam sie mit 6 Jahren und das war meines erachtens früh genug!

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich "Gscheitmeier" hätte schon Inliner gekauft, bin da immer schnell dabei. Ich gucke mir jetzt mal Rollschuhe an... Herzlichen Dank für Euere Meinung und Erfahrungen. Viel Spass beim Kaufen der kleinen oder grossen Geschenke!

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

Habt oder kauft ihr welche mit Schuh, oder nur die zum Reinsteigen mit den Strassenschuhen?

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

Rollschuhe von Hudora, in die man mit Straßenschuhen hineinsteigt - allerdings waren sie auch ziemlich schwer (gegenüber Inlinern). Es waren solche, wie ich auch als Kind hatte. Außerdem bekamen wir ein paar Inliner von Fisher-Price geschenkt: mit Plastikrädern und das hintere Rad war ein Doppelrad. Diese waren ech sch..., die Kinder konnten damit kaum fahren, weil sie sehr schlecht rollten. LG Dorilys

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

ohne Schuh kaufen, also zum reinsteigen mit Straßenschuhen. Die kannst du überall hin mitnehmen, und wenns kind nimmer will nur aussteigen und fertig....musst keine zusätzlichen Straßenschuhe mitschleppen - außerdem bilde ich mir ein, geht schneller zum An-und Ausziehen. Gibt es mit Schuh auch mitwachsende Rollschuhe

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist motorisch sehr geschickt und konnte mit 4 Jahren sicher Fahrrad fahren. Auf ihren Inlinern hat sie sich aber mit 5 noch angestellt wie der erste Mensch. Erst jetzt mit 6 kann sie einigermaßen fahren, wobei ich sie noch kaum alleine fahren lassen kann, da sie mit dem Bremsen noch Probleme hat und allgemein noch unsicher ist. Meine kleine Tochter wird jetzt auch 4 und ich würde ihr niemals Inliner kaufen - ganz egal, ob sie sich das wünschen würde oder nicht. Das wäre mir einfach zu gefährlich! Muss denn jeder Wunsch sofort erfüllt werden? Meinst du nicht, dass sie sich nächstes Jahr auch noch über Inliner freuen würde? Ich bin mir sicher, dass sie sehr schnell die Lust an den Inlinern verlieren würde, da sie es definitiv nicht schaffen wird damit sicher zu fahren. Und wenn es unbedingt sein muss, dann würde ich ihr gebrauchte von einer Börse holen.

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

sonst kaufste ja bis zum Herbst nochmal welche

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden Mädchen haben erst sehr spät Inliner bekommen und haben sich dann beim Lernen viel schwerer getan als unser Sohn, der mit 3 Jahren auf Inlinern stand. Mit 3,5 Jahren ging er dann auch in die Bambini-Inlinergruppe unserers hiesigen Sportvereines. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

und noch ein Foto im Sportverein

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter fährt Inliner und auch Schlittschuhe seit dem sie 4,5 ist. Ich habe von einer Bekannten gebrauchte verstellbare Inliner für 10Euro gekauft. Es sind keine Markeninliner, sind aber super im Schuss und meine Tochter wird sie bestimmt noch mindestens 2-3 Jahre haben können.

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

Na klar jeder wie er möchte, hab auch nicht dran gedacht, dass manche Geschenke passender zum Frühling sind. Mein Junior hat meist kurz nach Ostern Geburtstag, von daher konnte ich mir nicht vorstellen, warum so ein Geschenk gemacht wird! Würde dann aber zu den Rollschuhen tendieren, wo man mit Straßenschuhen reinsteigt und die dann festgebunden werden. LG

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 16:34