Kigakids

Forum Kigakids

Eingewöhung 11 Monate klappt nicht gut

Thema: Eingewöhung 11 Monate klappt nicht gut

Hallo zusammen, vielleicht hat jemand Tipps oder kann über ähnliche Erfahrungen berichten? Wir sind mit unserer (frisch) 11 Monate alten Tochter seit dem 30.08. in der Eingwöhnung (Berliner Modell) in der Kita. Also war heute Tag 8. An Tag 4 sollte es evt die erste 10 Min Trennung geben - wegen Müdigkeit auf den nächsten Tag geschoben. Also an Tag 5 die erste Trennung. Ich kam nach 10 Min wieder. Sie hatte zwar geweint, konnte aber beruhigt und abgelenkt werden. An Tag 6 (vorgestern) dann der nächste Trennungsversuch (wieder nur 10 Min vereinbart). Ich wurde nach ein paar Min zurück geholt, da sie sich nicht gut beruhigen lies. Als ich kam weinte sie gerade nicht auf dem Arm. Aber sobald ich sie wieder begrüßt habe, fing sie an zu weinen (beim ersten Trennungsversuch ebenso). Also wurde an Tag 7 und 8 die Trennung pausiert. Seit gestern bewegt sie sich immerhin auch mal alleine in den Räumen und krabbelt in einem deutlich größeren Radius umher und lässt sich von der Erzieherin mit Spielzeug zu ihr locken. Dennoch krabbelt sie alle paar Minuten zu mir um zu gucken ob ich noch da bin. Aber bei Körper-Kontakt-versuchen (auf den Arm nehmen, auf den Schoß nehmen, beim An- und Ausziehen helfen) wird fast immer sofort geweint). Sie hat aber auf alle Fälle große Freude an den Kindern und vielen Spielsachen. Die Maskenpflicht macht es uns aber nicht leicht :( Ging es jemandem ähnlich und es hat dann doch noch geklappt? Ich muss nächsten Monat wieder halbtags arbeiten. Aufpassen durch andere Personen (Familie) geht nicht, da sie denen gegenüber total fremdelt, da darf ich auch den Raum nicht verlassen. Wir hätten eigentlich die Eingewöhnung mit Papa machen lassen. Leider hatte jedoch eine andere Kita, die zuerst zugesagt hatte davon abgeraten, wenn später immer Mama das Kind morgens bringt und mittags abholt... Nun ist es zu spät :/ Liebe Grüße

von Lisa98765 am 08.09.2021, 10:54



Antwort auf Beitrag von Lisa98765

Für 8 Tage finde ich das relativ normal. Deshalb setzt man ja 3-6 Wochen an. Also habe da Vertrauen und bleib weiter dran.

von Felica am 08.09.2021, 17:50



Antwort auf Beitrag von Lisa98765

Hallo, unsere Eingewöhnung mit 11 Monaten war eine Katastrophe und hat am Ende fast zwei Monate gedauert. Ich musste meinen Arbeitsstart auch verschieben, was Dank Resturlaub ganz einfach ging. Hilfreiche Tipps kann ich dir leider nicht geben. Bei uns haben die Weihnachtsferien geholfen. Eine Pause eingelegt, Tapetenwechsel bei den Großeltern, entspannt und nach den Ferien ging es auf einmal viel besser! Du kannst versuchen, einen flexiblen Arbeitsstart mit deinem Arbeitgeber zu vereinbaren, damit DU DIR keinen Stress machst. Irgendwann kommt dann tatsächlich der berühmte Klick bei den Kindern... Tut mir leid, dass es nicht aufmunternder ist

von Macarons am 09.09.2021, 09:48



Antwort auf Beitrag von Lisa98765

Hallo, versuch dich so gut es geht zu entspannen und den Druck rauszunehmen. Wir haben jetzt 5,5 Wochen Eingewöhnung (auch Berliner Modell, Kind 14 Monate) hinter uns und es sah bei uns nach 8 Tagen ähnlich aus. Ich war auch seeehr skeptisch. Meine Kleine ist nie vom Arm der Erzieherin runter, wollte nicht spielen, nichts essen.... die seeeehr liebe und bemühte Erzieherin meinte aber zu mir: Warte ab, irgendwann platzt der Knoten und dann geht es. Und so war es auch. Am Montag der 4. Woche ist sie plötzlich vom Arm runter, wollte spielen, damit wurde es jeden Tag besser. Jetzt kann sie 6h bleiben (Zielzeit), isst und schläft dort (zu Hause ist sie quasi noch voll gestillt) und lacht und freut sich wenn wir ankommen und ist entspannt wenn ich sie abholen komme. Versuche, dem Prozess zu vertrauen! Alles Gute

von Sunnybird am 15.09.2021, 20:29