Kigakids

Forum Kigakids

Eingewöhnung Kind 1 Jahr weint nach Trennung, Tagesmutter Einrichtung

Thema: Eingewöhnung Kind 1 Jahr weint nach Trennung, Tagesmutter Einrichtung

Hallo ihr Lieben, Mein Sohn wird im Oktober 1 Jahr und ist seit 2 Wochen in der Eingewöhnung in einer Tagesmutter Einrichtung, zwei Tm und 7 Kinder. Wir waren vorher immer wieder mal da für 1 Stunde, er kennt alle, ist sehr offen, spielt alleine und fühlt sich sichtlich wohl. Auch die Tagesmütter mag er , lächelt viel. Seine Bezugsperson hat mit mir zusammen nur drei Trennungen gemacht. Vorher war ich mal kurz auf Toilette oder in der Küche, immer nur ganz kurz, er hat immer gespielt aber dann auch nach mir geguckt. Bei der ersten richtigen Trennung hieß es eine halbe Stunde, ich habe mich verabschiedet an der Tür, gab der Bezugsperson meinen Sohn, er wollte nochmal zu mir , sie drehte sich schon weg und ging mit ihm zum Spiel Bereich wo Musik lief. Ich wartete im Vorraum, die andere tm bestätigte mir dass mein Sohn spielt und sich ablenken lässt, ich habe ihn dann nach einer halben Stunde ungefähr weinen gehört und wurde sofort rein geholt. Danach war er wieder bestens gelaunt. Am zweiten Tag war mein Sohn bereits beim Betreten der Einrichtung sehr klammernd, als ob er schon wüsste was passiert, mir wurde gesagt eine Stunde Trennung heute, ich soll nach Hause, ich fand das etwas schnell und gleich nach Hause? Ging aber trotzdem raus spazieren, die Verabschiedung hat ohne Tränen geklappt allerdings war mein Sohn im Spiel vertieft und hatte gar nicht so richtig registriert dass ich raus gehe. Nach 15 Minuten wurde ich bereits angerufen. Als ich kam hatte er einen Weinkrampf und hat sich erst durch meine Brust langsam beruhigt. Danach hat er aber wieder richtig gute Laune bekommen. Für mich war klar er braucht Zeit und da nach dem Berliner Modell eingewöhnt wird ging ich davon aus dass am nächsten Tag also Freitag keine Trennung stattfindet. Doch als wir gestern ankamen hieß es wieder wir trennen, er soll aber erst ankommen. Es war bereits 15.00 Uhr, sonst gehen wir im zum Frühstück oder danach um 10.00 Uhr hin, es war also sowieso ein anderer Tagesrythmus. Mein Sohn spielte ganz schön, dann ging es in die Küche zur Obstpause, er hatte sichtlich Spaß, lachte viel mit den Tagesmüttern, es waren auch nur noch wenige Kinder da somit war es ruhiger. Plötzlich sagte die Bezugsperson wir Trennen jetzt, nach meinen Sohn hoch und ich durfte ihn nicht halten sondern wurde rausgeschickt. Mein Sohn fing da schon an zu kreischen, doch sie sagte sie versucht ihn zu beruhigen. Und ich ging, ich weiß nicht warum, war irgendwie gelähmt, ich ging nur vor die Tür da wurde ich schon reingekommen, er weinte sehr. Nun bin ich verunsichert über die Art und Weise der Trennung, wieso so schnell und hektisch. Ich will das nächste Woche ansprechen, ich will nicht gehen wenn mein Sohn weint und will genug Zeit zum verabschieden. Was meint ihr, was sind eure Erfahrungen und könnt ihr mir Zipps geben? Ganz liebe Grüße

von Kaulquappe001 am 17.09.2022, 11:38



Antwort auf Beitrag von Kaulquappe001

Egal ob TaMu oder KiGa - ICH entscheide! ICH kenne mein Kind (meine Kinder). (ICH zahle. ) Wer sich mit mir nicht auf Augenhöhe unterhalten kann, sondern über meinen Kopf hinweg entscheiden will, mit dem kann ich nicht zusammen arbeiten. Punkt.

von kia-ora am 18.09.2022, 07:50



Antwort auf Beitrag von Kaulquappe001

Ich finde die Trennungen auch zu abrupt und hektisch. So solltest du besser nicht weitermachen. Und vor allem musst du dich von deinem Sohn verabschieden, bevor du gehst. Es ist ja kein Wunder, dass er weint, wenn du plötzlich verschwunden bist. Es ist auch nicht gut, die Zeit zum Abholen so lange auszureizen, bis das Kind weint. Besser wäre es, du kommst wieder dazu, so lange er zufrieden spielt.

von Johanna3 am 21.09.2022, 16:13