Kigakids

Forum Kigakids

Baumklettern

Thema: Baumklettern

Hallo! Mein Sohn ist noch lange kein Kigakind. Aber ich habe jetzt erfahren, dass in meinem Favoritenkiga das Klettern auf einen sehr hohen Baum erlaubt ist. Ist das nicht zu gefährlich? Da steht sicher niemand da um evtl. ein fallendes Kind aufzufangen. OK - wenn ich mit dem Kind mal im Wald unterwegs ist, wird es auch mal klettern. Aber da ist ja jemand, der so gut wie mögl. aufpasst. Aber : für einen Kiga - ist das normal?? Danke für Antworten. LG S.

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich denke wenn die Kinder mal klettern dürfen dann achtete schon einer drauf. Bei uns sind viele kleinere Bäume und das ist auch erlaubt. Ich hab bisher noch nicht gehört das ein Kind vom Baum gefallen ist kenn aber drei die vom klettergrüst gestürzt sind. Normal kennen die Kinder auch ihre Grenzen und klettern nur so hoch wie es ihre Fähigkeiten zulassen. Tanja

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im KiGa gab es auch einen Kletterbaum. Allerdings waren die unteren Äste ziemlich hoch (für KiGa-Kinder). Die Kinder durften erst auf dem Baum herumklettern, wenn sie ohne Hilfe auf die unteren Äste kamen. Es wurde streng darauf geachtet, dass keine Hilfsmittel wie Kisten oder Bänke unter dem Baum standen. Meine Tochter heißt mit zweiten Vornamen "Affe", sie schaffte es schon mit 4 Jahren, die meisten Kinder im Vorschulalter. LG Dorilys

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben uns sogar extra einen Kletterbaum in den Garten gestellt - da klettert auch mein 3jähriger schon rum. Die Kinder entwickeln da ein ganz tolles Gefühl was sie sich trauen und auch können - und bisher ist mir noch kein Kind vom Baum gefallen. Bei uns im Kindergarten ist es auch erlaubt auf die Bäume zu klettern. Und es gibt ein Kletterhaus da schwingen sich die Kinder in etwa 3m Höhe am Seil aus dem Haus und rutschen runter. Und jeder der sich zum einen alleine hochklettern traut und sich auch ans Seil schwingen traut darf auch. Ich wüsste nicht, das es in den 35 Jahren in dem es den Kindergarten und das Kletterhaus gibt jemals einen gröberen Unfall gab. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, über rein gar nichts kursieren soviele Gerüchte wie über Kindergärten. Jeder hat etwas gehört, jeder kennt jemanden, dessen Kind dort ist, jeder weiß etwas über den Kiga, jeder kennt den "Ruf" dieses Kiga usw. Das kann man nach meiner Erfahrung alles null ernst nehmen. Der einzige Weg, einen Eindruck von einem Kindergarten zu bekommen, ist, SELBST dorthin zu gehen. Gute Kigas bieten die Möglichkeit des Hospitierens an. Das heißt, man darf mal vormittags kommen und einige Zeit zuschauen. Nur so kriegt man ein Bauchgefühl dafür, ob diese Einrichtung das Richtige für das eigene Kind ist - ich habe das auch gemacht. Dieses Gefühl täuscht nicht, man kann ihm vertrauen. Was den berüchtigten Baum angeht, musst Du natürlich beim Besuch des Kigas einfach mal die Erzieherinnen dazu befragen, um das Ob, Wer, Wie und Wie hoch zu klären. Sage, dass Du Dir hier Sorgen machst und wie die Aufsicht beim Klettern geregelt ist. Du wirst garantiert beruhigt werden. Ich habe noch nie von einem Kiga gehört, indem die Kinder auf lebensgefährliche, schwindelerregende Höhen klettern dürfen, und dass sich hierfür niemand der Erzieherinnen interessiert. Das halte ich für totalen Quatsch. Hör auf, auf Gerüchte und Berichte von Dritten zu hören. So findest Du nicht den geeigneten Kiga. Suche einige Kigas aus, die in die engere Wahl kommen, und mach einen Besuchstermin aus. Wenn ein Kiga (was auch vorkommt) KEINE Hospitanz erlaubt - dann wäre das übrigens ein sehr schlechtes Zeichen. Hier sollte man Abstand nehmen. Grüßle, Hexe

Mitglied inaktiv - 15.02.2008, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Für uns ist das Thema Baumklettern erledigt. Unser Sohn ( 7 ) ist letzten September vom Baum gefallen. Doppelter Armbruch 6 Wochen Gips,Verdacht auf Schulterbruch ( Gott sei Dank dann "nur" eine Prellung),Genick gestaucht, Abschürfungen im Gesicht und ein blaues Auge. Und ich war daneben gestanden. Es passierte einfach zu schnell.Und das auch noch 2 Wochen nach der Einschulung. Ein toller Anfang. LG: Karin

Mitglied inaktiv - 15.02.2008, 16:00