Kigakids

Forum Kigakids

Kiga-Wechsel aufgrund Umzug vs. langen Fahrtweg

Thema: Kiga-Wechsel aufgrund Umzug vs. langen Fahrtweg

Hallo, gibt es unter euch jmd., der täglich ca. 15 km bis zum Kiga des Kindes fährt und dieses Weg natürlich 4x am Tag, wegen Hin- und Rückfahrt plus Abholung. Wir planen einen Umzug und möchten unser Kind wieder in einem christlichen Kiga unterbringen. Nun habe ich mit dem "neuen" Kiga telefoniert, sie nehmen erst ab dem nächsten Kigajahr wieder Kinder auf. Da ich genau 1 Jahr in Elternzeit ab dem kommenden Kigajahr bin, könnte ich unsere Tochter fahren. Nachteil: der Fahrtweg , Vorteil: sie muss nicht den alten Kiga wechseln, da ja ohnehin durch Umzug und neuem Geschwisterkind Veränderungen herrschen . Wie würdest ihr handeln? Gibt es Erfahrungsberichte? Danke, n.

von novemberfee am 22.06.2011, 11:57



Antwort auf Beitrag von novemberfee

Ich bin auch eine zeitlang gefahren wegen Umzug (ca. 6 Monate) weil ich wusste ich ziehe weg. Hab in einem Kiga am neuen Wohnort nach einem Platz gefragt und da sagte die doch zu mir "Wir nehmen keine Ausländer auf" ... Da wars für mich erledigt und ich bin die Zeit gefahren bis er in die Schule kam.

Mitglied inaktiv - 22.06.2011, 13:29



Antwort auf Beitrag von novemberfee

Wir sind vor zwei Jahren umgezogen, bei 300 km war ein Kigawechsel natürlich unvermeidbar, gnig bei meiner Mittleren (damals 3,5 und bereits ein JAhr im Kiga gewesen) aber problemlos über die Bühne. LG Nini

Mitglied inaktiv - 22.06.2011, 14:55



Antwort auf Beitrag von novemberfee

Wenn ich richtig lese, hast du doch eh keine Wahl. Denn sie nehmen doch erst am neuen Jahr auf.

von glückskinder am 22.06.2011, 22:04



Antwort auf Beitrag von novemberfee

hallo, ich bin zwei jahre lang ca. 12/13 km (einfach fahrt) zum kindergarten gefahren. heißt hochgerechnet waren es für hinbringen-nach hause fahren-abholen-nach hause fahren täglich ca. 50 km! an sich hat es mich nicht gestört, ich fahre gerne auto. und auch hab ich keine angst, bei zb. glatteis und schnee zu fahren. und das mußte ich dann ja auch. ABER! seit unserem umzug im aug. 10 geht meine tochter in einen anderen kiga. der ist in 10 min. zu fuß erreichbar. es macht einfach mehr spaß zu fuß zu gehen und sich aussuchen zu können, ob man heute mal faul ist und mit auto fährt oder die sonne/schnee/glatteis ausnutzt und zu fuß geht. jetzt ab aug. 11 geht auch meine kleine in die krippe. d. h., ich MUSS wieder mit auto fahren. zwar nur einfach fahrt knapp 10 km, aber wenn man das wieder hochrechnet.... natürlich nehme ich es in kauf und ich find es an sich auch nicht schlimm, weil ich wie gesagt auch gerne auto fahre. nur im vergleich zum zu fuß gehen, ist es schon recht nervig.

von PhiSa am 23.06.2011, 10:43



Antwort auf Beitrag von PhiSa

Dann würde ich es so als Option versuchen, wenn wir diesen einen Kindergarten für unser Tochter plus kommendes Kind möchten. Das Baby wäre auf der Fahrt immer dabei, es ist aber machbar. Eine andere Wahl hätte ich ggf. schon, denn es gibt noch andere Kindergärten in der Umgebung, wobei ich bei einem davon sicherheitshalber angerufen habe, sie sind belegt. Grüße novemberfee

von novemberfee am 23.06.2011, 10:58