Kigakids

Forum Kigakids

Brauche unbedingt positiven Zuspruch... Eingewöhnung

Thema: Brauche unbedingt positiven Zuspruch... Eingewöhnung

Hallo, mein Sohn (14 Monate) geht seit letztem Montag in die Kita. Die ersten Tage war auch alles ganz ok. Am Donnerstag war ich sogar schon 2 Stunden weg. Die Erzieherin meinte zwar, er hätte ein paar Mal gequengelt aber ansonsten viel Spaß gehabt. Aber am Freitag ging einfach garnichts mehr... Mein Sohn war schon zu Hause total anhänglich und in der Kita angekommen konnte ich auch keinen Schritt ohne ihn machen. Die Erzieherin bat mich dann doch mal für 30 Minuten den Raum zu verlassen. Als sie mir mein Kind dann eine halbe Stunde später brachte, sah er total verheult aus und sie meinte, dass er sich vor lauter weinen auch einmal übergeben musste. Als er bei mir auf dem Arm war hat er immernoch geschluchzt. Es tat mir selber so weh... Habe schon totalen Bammel vor Montag, da mein kleiner schon das ganze Wochendene so anhänglich ist. Ich hoffe, er ist nur so, weil er etwas erkältet ist oder was meint ihr? Kennt ihr das auch? Normalerweise ist mein Kleiner extrem aufgeschlossen und liebt andere Kinder. Seine Erzieherin mag er auch gerne! Hilfe!!! Eure Nicole

Mitglied inaktiv - 16.08.2008, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann dir nur schreiben, wie wir es machen. Bei uns müsstest du Montag wieder da bleiben. Und dürftest am Dienstag für ein paar Minuten gehen, wenn er weint würden wir dich sofort zurückholen. An deiner Stelle würde ich fragen, ob das für die Erzieherinen ok ist. Also das du am Montag dableibst und ihr evtl am Dienstag kurz trennt, also rausgehst und wenn er weint und sich nicht beruhigen lässt (max 5min bei uns) gleich wieder reinkommst. Das klappt bei uns super. Wie habt ihr die Eingewöhnung besprochen? Also wie sollte es laufen? LG becky

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 00:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm... vllt. liegts wirklich an seiner Erkältung! Unsere Tochter geht seit Dienstag in den KiGa, sie ist allerdings schon 2 Jahre alt. Ich bin keine Minute mit ihr dort geblieben, habe vorher mit ihr drüber gesprochen und sie hat sich gefreut, mit anderen Kindern zu spielen. Dann bin ich mit ihr reingegangen und sie hat mir direkt gesagt "Mama HAuse gehen"... da war für mich klar, ich kann gehen. Habe sie dann 3,5 Stunden später wieder abgeholt. So ging das die ganze Woche. Sie kannte die Erzieherin und die anderen Kinder schon aus der Loslassgruppe. Ich muss aber dazu sagen, dass ich von mir selber erwarte, dass ich mich beherrsche und nicht wehmütig werde, wenn ich mein Kind alleine lassen muss. Ich sage "tschüss", winke kurz, drehe mich um und gehe, ohne zurückzuschauen! Und ich denke, dass es unserer Tochter unheimlich viel Halt und Sicherheit gibt, wenn ich ausstrahle, dass die ganze Situation total in Ordnung ist und dass es mir gefällt... denn was der Mutter gefällt, gefällt schnell auch dem Kind. Kinder spüren, wenn irgendwas der Mutter nicht behagt und dann reagieren sie entsprechend verunsichert darauf. Wehmütig werde ich erst, wenn ich zu Hause sitze und nix mit der neu gewonnenen Zeit anzufangen weiß LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Kinder sind einfach unterschiedlich, das eine braucht mehr Zeit das andere weniger. Mein Sohn ist mit 19 Mon. in die Krippe und brauchte auch länger um sich von mir zu lösen. Bleib halt noch eine Zeit lang mit da. Ganz ohne Tränen ging es bei uns aber auch nicht, aber dann halt nur kurz beim Abschied und wenn ich weg war ging es schnell wieder. Lg. Mandy

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe leider nur 3 Wochen Urlaub, um die Eingewöhnung "über die Bühne" zu bringen. Vielleicht stresst mich das auch noch zusätzlich. Habe mir allerdings auch vorgenommen nach den 3 wochen krank zu machen, wenn es immernoch so schlimm ist. Mit seiner Erzieherin war besprochen, das wir letzte Woche kurze Loslösezeiten einbauen und diese Woche mit Mitagessen und ggf. Mittagsschlaf anfangen wollten. Manchmal denke ich auch, das mein Sohn so quengelt, weil er einfach schon müde ist aber vormittags natürlich keine Zeit mehr hat zum schlafen. Ach, ich weiß auch nicht... Übrigens, gebe ich mich wirklich sehr stark und überzeugt, wenn ich mit meinem Sohn in die Kita gehe. Ich glaube nicht, dass ich ihm das Gefühl von Unsicherheit vermittle. Danke schonmal im Voraus

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 12:46